Vietnamesische Nudeln aus Reismehl – Banh Canh

Von dem Buch Asia Noodles habe ich Euch schon erzählt. Drei Chinesen mit dem Kontrabass, nee eine Vietnamesin, eine Chinesin und eine Japanerin, die in Frankreich leben, haben ihr geballtes asiatisches Nudelwissn in ein gemeinsames Buch geworfen und ich koche das nach, oder interpretiere es so gut es geht. Bei den obligaten Brühen, habe ich mir etwas echt schönes asiatisch […]

Weiterlesen

Entrecôte asiatisch mit knackigem Gemüse

Die Brut will schon wieder eine Currywurstpfanne zum Abendessen haben. Meiner Frau muss ich dann nur ins Gesicht schauen. Wenn Sie dann so einen Mund zieht, wie Kermit der Frosch, also so eine gerade Linie von einem Ohr zum anderen, dann weiß ich, dass ich noch eine schnelle und vor allem leckere Alternative brauche. Der große Asienbaukasten ist da immer […]

Weiterlesen

Schnitzel vegetarisch mit Pilzrahmsoße, Rotkohl und Süßkartoffelnocken

Vegetarisch zu kochen, ohne solche Ersatzdeppenprodukte von der Mühle, oder Garden Gourmet (Nestlé) ist echt nix für Leichtmatrosen. Das dauert deutlich länger als ein Steak in die Pfanne zu werfen und ist Gefummel, aber dann weiß man hinterher auch was drin ist und dass es schmeckt. Für jeden Tag, zumindest für mich nicht umsetzbar, wenn es sich wie Fleisch anfühlt, […]

Weiterlesen

Gulasch mit Rotkohl und Spätzle

Sowas verstehe ich eigentlich als Sonntagsessen, aber manchmal sind die Wochen so hart und doof, dass ich das auch zwischen Montag und Freitag brauche. Kann man machen, dann aber am einfachsten, wenn man sich zwei Abende Zeit nimmt. Den Vorabend zum Fleisch schmoren, für den Rotkohl und wenn man Zeit hat, könnte man auch schon die Spätzle vorbereiten. Egal wie, […]

Weiterlesen

Schmorkohl mit Rinderhack

Ganz lustige Naturen nennen sowas Kohlrouladen für Faule, bei mir heißt es einfach Schmorkohl mit Rinderhack. So ein ganz derbe bodenständiges Gericht, das man nur im Herbst und Winter essen kann, um nicht in anderen Jahreszeiten als phantasieloser Tropf, Saisonverweigerer, oder im Speisenangebot limitiert zu gelten. Das schmeckt wirklich nur, wenn es draußen kalt ist.  Dann aber so richtig und […]

Weiterlesen

Linsenköfte – Mercimek köftesi

Ich war schon wieder in Bremen bei meiner Mutter. Die Kinder hatte ich im Schlepp. Meiner Mutter ist mittlerweile egal was ich koche und meine Kinder stopfen sich dort nur mit Süßigkeiten und Knabberkram zu. In sofern passiert mit denen nichts, wenn sie mal zwei Tage beim Essen mit mir rumdummen, weil sie die Landesküche nicht verstehen. Weil meine Frau […]

Weiterlesen

Backhendl mit Kartoffelsalat

Eines meiner Lieblingsgerichte. Das könnte ich jeden Tag essen. Es wird aber trotzdem eher nur einmal im Jahr, weil ich immer so viele verschiedene Sachen für Euch kochen muss. Bei diesen Backhähnchen, der Begriff Hendl kommt, wie man sich schon denken kann, aus Österreich, oder Bayern, stand der Nachhaltigkeitsgedanke weit oben. Mit den zwei ganzen Hühnern habe ich eine Hühnerbrühe […]

Weiterlesen

Hamburger mit 250 Gramm Rinderhack pro Stück

Letzte Woche war Prinzessin Schnekerliese krank. Ich war ja der Meinung, dass sie mit 10 Jahren schon alleine zuhause im Bett schlafen kann und niemanden braucht, der für sie den Alleinunterhalter gibt. Da hatte ich allerdings die Rechnung ohne die Wirtin gemacht und dann war mein Kompromiss, dass ich bis mittags im Laden arbeite und dann nach Hause fahre. Mir […]

Weiterlesen

Hühnerfrikassee 2020

Das ist quasi ein Naturgesetz, wenn es Hühnerbrühe gibt, dann muss auch ein Hühnerfrikassee dabei rausspringen. Deswegen habe ich mir mit dem Fleisch ganz viel Mühe gegeben und die fängt schon beim Kochen an, bzw. das Fleisch nicht kochen, sondern ziehen zu lassen. Mütter kennen das nicht, irgendwas ziehen zu lassen, die kennen am Herd an, aus und die mittlere […]

Weiterlesen

Hühnersuppe mit Fleischklößen und Buchstabennudeln

Hühnerbrühe ist echt gesund, deswegen habe ich jetzt in der Erkältungszeit einen 20 Liter Topf davon gekocht. Aus Brühe macht man anschließend verschiedene Dinge, wie zum Beispiel eine Soßenbasis, oder Sülze, oder eben eine Suppe.  Meine Kinder wollen die Hühnersuppe aber relativ nackt, mit Fleischklößen und Buchstabennudeln essen. Wenn man da noch mehr Einlage hat, dann gibt es immer Diskussionen, […]

Weiterlesen
1 2 3 4 57