Tomahawk vom Duke of Berkshire in der Krups cook 4 me

Man muss auch mal Glück haben. Hier hatte ich richtig viel Glück, denn das Tomahawk vom Duke of Berkshire gab es im MHD Verkauf für Kilo € 2,99 statt 22,99 plus MwSt. Davon habe ich dann natürlich noch ein paar Stücke mehr mitgenommen, weil es so vielseitig ist. Das kann man kurzbraten, schmoren, grillen, oder so wie hier unter Druck garen, dann wird es super zart und geht am Stück auch deutlich schneller, als wenn es im Bräter im Ofen, oder auf dem Herd zuereiten würde. So wird es auch in der Woche möglich, wenn man nicht so viel Zeit in der Küche verbringen möchte.

Zutaten:
1,2 Kilo Tomahawk vom Duke of Berkshire Schwein
80 Milliliter Rapsöl
1 Esslöffel Salz
1/2 Teelöffel Chiliflocken
1 Esslöffel Oregano
250 Milliliter trockener Rotwein
500 Milliliter Tomatensoße (anklicken)
Beilagen:
Blumenkohl (anklicken)
4 Maiskolben
1 Liter Wasser
1 Esslöffel Salz
50 Gramm Butter
Ofenkartoffeln aus der Heißluftfritteuse (anklicken)

Ich nehme meine Krups cook 4 me, aber man kann für schnelles Garen in der gleichen Zeit auch einen Schnellkochtopf nutzen

Fleisch im Fettmantel einschneiden

Rapsöl in den Topf geben


Fleisch auf die Fettseite legen und zehn Minuten anbraten

Salz


Chiliflocken

Oregano

Tomatensoße sollte man immer so parat haben, wie einen Pizzateig.

Tomatensoße in den Topf gießen

Trockener Rotwein

Das macht einfach einen guten Geschmack

Jetzt vom Anbratenmodus auf Garen unter Druck umstellen und vierzig Minuten Zeit einstellen

Vierzig Minuten unter Druck beginnen jetzt

Genug Zeit für die Beilagen. Der Blumenkohl wird kalt aufgesetzt und wenn das Wasser kocht sieben Minuten pro Seite garen.

Maiskolben

In der Zeit werden auch Ofenkartoffeln aus der Heißluftfritteuse gar.

Hier sind die 40 Minuten schon wieder rum und ich öffne den Druckgartopf

Fleisch zum Schneiden auf ein Brett legen

Schaut mal was für ein geiler Gargrad. Ganz leicht rosa und total saftig und zart. Das Fleisch habe ich so aufgeschnitten, dass die Fleischfaser verkürzt wird, also gegen die Faser und nicht mit der Faser.

Sowas begeistert mich spontan

Soße in eine Schüssel umfüllen

Lasst Euch noch einmal das Fleisch auf der Zunge zergehen

Da habe ich jedes Kind das gerade vorbeikam sofort mit dem Fleisch angefüttert, dann weiß ich dass keiner wegen des Fleisches am Tisch rumdummt, weil es dann alle haben wollen, weil es so zart ist.

Blumenkohl ist auch fertig

Fleisch kommt in der Soße auf den Tisch und jeder kann sich selbst nehmen was beliebt.

Ofenkartoffeln sind ebenfalls fertig

Wegen der Kohlenhydrate verzichte ich auf die Kartoffeln und halte mich beim Mais zurück, weil der auch viel Zucker hat. Lieber noch Blumenkohl nachnehmen. Alle anderen nehmen natürlich gerne von den knusprigen Kartoffeln.

Das Fleisch ist eine echte Sensation. So zart und lecker und mit der leckeren Soße. Das kann man auch am Wochenende und mit Gästen essen.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.