Avokado-Grapefruitsalat

Willkommen im Restaurant “zur traurigen Deko”. Ich habe keine Ahnung wieso ich letzten Samstag nur so trostlose Arrangements dekoriert habe. Ist mir in dem Moment auch gar nicht so aufgefallen. Der Salat selbst ist richtig klasse, weil er vor Frische im Mund explodiert mit Avokado, Grapefruit und Apfel, sowie einem spritzigen Dressing.
Zutaten:
Salat:
1 Eisbergsalat
1 Grapefruit
1-2 Äpfel
2 Avocados
Dressing:
1 Esslöffel Honig
2 Esslöffel Apfelessig / Weißweinessig
6 Esslöffel Olivenöl
Salz
Pfeffer
Grünkraut wie Petersilie oder Schnittlauch
Weil ich zeitgleich noch einen anderen Salat für den Blog gemacht habe und außer meiner Frau und mir niemand Salat essen wollte, habe ich nur einen halben Kopf Eisbergsalat verwendet. Noch schöner wäre einfach nur ein grüner Kopfsalat. Habe ich aber gerade nicht beim Einkaufen bekommen. Könnt Ihr aber gerne machen. Irgendwer weiß es sowieso immer besser, wenn ich Eisbergsalat verwende. Salat mundgerecht zuschneiden.
Erst in Streifen, danach in Stücke.
Salat in einer Schüssel zwischenlagern
2 Avocados (wenn man die volle Salatmenge herstellt)
Avocado halbieren
Kern entnehmen
Mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch aus der Schale holen
Avokado zerkleinern
Apfel zerteilen, entkernen
Apfel in Stücke schneiden.
Eine Grapefruit. Die sind mir an normalen Tagen immer zu teuer, damit mir die vier Raubtiere die Grapefruits in Windeseile weghauen, um dann festzustellen, dass sie das Bittere nicht mögen. Ich habe zwei Stück für einen Euro bekommen. Die habe ich auch extra für dieses Rezept gekauft. Das ich die zu selten kaufe, habe ich daran gemerkt, dass mein Sohn (4) zu seinen Schwestern gesagt hat, “Papa hat Fruchtfliegensaft als Obst gekauft”. Wenn meine Frau im Sommer Fruchtfliegenfallen baut, muss ich immer irgendwelche günstigen Fruchtsäfte mitbringen (meistens Grapefruit, in obiger Annahme, dass den eh keiner mag). Die Kinder trinken legal bei uns nur Mineralwasser, damit die ganze Bude, nicht überall von umgefallenen Gläsern klebt. Heimlich scheint die Brut dann trotzdem davon zu trinken, sonst wüsste Prinz Schlauschwatz ja nicht, dass ich die Fruchtfliegensaftfrucht gekauft habe.
Grapefruit schälen
Grapefruit zerteilen
Filets aus der Haut holen, bis die ganze Grapefruit zerlegt ist.
Jetzt schnell Salatdressing machen.
Einen Esslöffel Honig
Zwei Esslöffel Weißweinessig, oder Apfelessig
Sechs Esslöffel Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Apfel, Avokado und Grapefruit zum geschnittenen Salat geben.
Dressing zum Salat geben und noch ein bisschen Petersilie oder Schnittlauch über den Salat streuen. Alle Zutaten miteinander vermischen.
Dann servieren. Der Salat ist eine leckere Beilage, oder auch eine Vorspeise.
Das Dressing ist toll, weil es die Süße des Honigs hat, sehr kräftig mit dem Olivenöl, Essigsäure und dann eben das cremige der Avokado, mit der herben Grapefruit und dem knackig, süßsauren Apfel. Das ist schon ein anderer Schnack, als irgendeine windige Salatmischung aus der Tüte mit Knorr Salatkrönung
Das ist eher ein Salat für Erwachsene, aber sehr frisch und knackig.
Auf Avocado steh ich ja total. Ich mag die Konsistenz vor allem total gern. Ich kann mir schon vorstellen, dass der Salat echt gut schmeckt. Da ich keine Zitrusfrüchte essen kann und auch Äpfel leider nicht gut vertrage, müsste ich diese Zutaten durch andere ersetzen, wenn ich den mal herstellen sollte. Avocado und Eisbergsalat sind ja zum Glück echt mit vielem kombinierbar 🙂
och, das ist ja schade, dass du keine zitrusfrüchte und keinen apfel verträgst. ich glaube, manchmal ist es ganz gut, nicht genau zu wissen, was man nicht verträgt, dann kann man alles essen, was man will. dir fällt schon was ein, da bin ich mir sicher
Dieser Salat wird Donnerstag ausprobiert. Es kommen Gäste, Meinungen mal abwarten.
da bin ich guten mutes, dass der deinen gästen gefallen wird
Hallo Glatzkoch, deine Vermutung war richtig. Der Salat war lecker und es war mal etwas Anderes. Alles verputzt.
prima. da muss man natürlich leute am tisch haben, die sowas auch zu schätzen wissen.