Chili con Tofu
Beim Chili von Carne bin ich über solche Teutonenversionen schon hinaus, ohne Paprika und so wie hier auch ohne Mais. Wenn man aber kein Fleisch verwendet, dann muss man für ein bisschen Haptik sorgen und da schaden Paprikaschoten nicht. Die sind sowieso lecker, wenn auch nicht besonders authentisch. In Texas und Mexiko hätten sie mich höchstwahrscheinlich gleich am nächsten Baum aufgeknüpft, aber für Freunde der vegetarischen Küche ist es genau richtig und wenn Veganer den Skyr weglassen, sind sie auch wieder im Boot. Das ist übrigens ein ehemals schneller Teller von Stevan Paul, aus der Effilee, dem ich ein bisschen das Tempo genommen habe.
Zutaten:
400 Gramm Tofu
500 Gramm Paprika
1 große rote Zwiebel
1 Kilo Tomaten
3 Knoblauchzehen
1 Peperoni
5 cm Ingwer
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Flüssigrauch
80 Gramm Zartbitterschokolade
200 Milliliter Espresso
1 Teelöffel Salz
1/2 Chiliflocken
4 Lauchzwiebeln
1 milde Peperoni
3 Lorbeerblätter
5 Esslöffel Olivenöl
1 Becher Skyr oder saure Sahne
Nachos 2020 (anklicken)
Zwiebel abziehen
Zwiebel zerkleinern
Paprika zerkleinern
Olivenöl im Wok erhitzen
Das scheußlichste Gewürz das ich kenne, aber leider unverzichtbar in Chili, Kreuzkümmel, für den dezenten Geschmack und Geruch von Achselschweiß..
Alle Zutaten in den heißen Wok geben
Ingwer schälen
Ingwer hacken
Ingwer kommt ebenfalls in den Wok
Ein Teelöffel Kreuzkümmel
Ein Kilo Tomaten vierteln
Tomatenviertel von dem Strunk befreien und zu den anderen Zutaten in den Wok legen.
Nun noch ein bisschen Elementarwürze
Ein Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Chiliflocken
2 Dosen Kidneybohnen.
Wer will, könnte auch noch eine Dose Mais dazu nehmen.
Bohnen kommen in den Wok
Flüssigrauch
Einen Teelöffel verwenden
200 Milliliter Espresso
Zusammen mit dem Raucharoma, gibt es einen guten rauchigen Geschmack
Drei Knoblauchzehen
Knoblauch zerkleinern
400 Gramm Tofu
Tofu zerkleinern
Ich habe das schon oft gelesen, aber noch nie selbst gemacht. Wenn man sein Chili mit Tofu zubereitet, kommt es auf die Zartbitterschokolade auch nicht mehr an.
Zur Ehrenrettung muss man aber sagen, dass zartbittere Schokolade in der mexikanischen Küche relativ häufig verwendet wird.
Nun noch Lorbeerblätter
Den Wok auf die kleinste Herdplatte umziehen und auf kleinste Flamme einstellen.
Deckel auf den Wok legen und schmoren lassen
Ich habe dann die Nachos zubereitet.
Vom Teig bis zu den fertigen Nachos wird es ungefähr eine Stunde sein. Danach nimmt man dann den Deckel vom Wok und reduziert die Flüssigkeit, damit das Chili andickt.
Teigfladen in meiner großen 32 cm Pfanne ausbacken
Fertig gebackene Fladen zu Nachos schneiden
Wenn der komplette Teig verarbeitet und die Nachos geschnitten sind, kommen sie auf einem Backblech für 20 bis 25 Minuten in den Ofen.
Vorher
Nachher
Lauchzwiebeln zerkleinern
Man kann wie sonst auch saure Sahne benutzen, aber ich hatte noch Skyr der weg muss und der ist ja auch voll fancy
Eine grüne Peperoni in Mädchenschärfe zerkleinern.
Serviert wird in tiefen Tellern
Bis zu diesem Zeitpunkt veganes Chili con Tofu
Lauchzwiebel und Peperoni verteilen
Ein Klecks Skyr, oder saure Sahne
Dazu noch ein bisschen Petersilie. Frischer geht nicht.
Eine tolle Kombination, mit den knusprigen selbst gemachten Nachos
Ein tolles Familienessen, gerne auch für Geburtstage, Jubiläen, Einweihungen, wenn das mal wieder erlaubt sein sollte.
Geschmacklich ist das Chili con Tofu toll. Man vermisst kein Fleisch, man kann es nach Geschmack noch schärfer machen und es hat echte Leibgerichtsqualitäten.
Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.