Ajvarkartoffeln

Einfache Sommerküche, die sich schnell erledigen lässt und nach Urlaub im Süden schmeckt. Leckere Kartoffeln, die noch ein bisschen Unterstützung von links und rechts vertragen können. Ich habe eine Menge kleine Sauereien mit Dipps und Gemüsezubereitungen hergestellt, die ich im Kühlschrank lagere und die ich immer wieder neu kombinieren kann. Die zeige ich Euch auch noch. Ajvar kennt man auf dem ganzen Balkan. Das ist eine Soße aus Paprika, Auberginen, Zwiebeln und Knoblauch. Der Rest ist künstlerische Freiheit und Familienrezept. Wir sind gerade am Umziehen, deswegen ist das Ajvar dieses Mal gekauft.

Zutaten:

1 Kilo Kartoffeln festkochend
1 Glas Ajvar gekauft, oder selbst gemacht
Salz
Pfeffer
2 Zwiebeln
50 Milliliter Rapsöl, oder Olivenöl

Kartoffeln waschen und würfelig schneiden

Öl in der Pfanne erhitzen

Zwiebeln abziehen

Kartoffeln bei mittlerer Hitze in 25 Minuten garen. Nicht zu heiß werden, sonst verbrennen die Kartoffeln.

Zwiebel zerkleinern und zur Seite stellen, bis die Kartoffeln nur noch 10 Minuten Restgarzeit haben

Die Kartoffeln haben jetzt schon eine schöne Farbe und brauchen noch zehn Minuten, bis sie auch weich sind.

Zwiebeln dazu geben

Wenn die Zwiebeln glasig geworden sind, kommt Ajvar hinzu

Das war es schon

Jetzt noch mit Salz und Pfeffer abschmecken, nachdem das Ajvar mit den Kartoffeln vermischt wurde.

Dazu passt ein Stück Fleisch, irgendwas vom Grill wäre auch stilecht, knackiges Gemüse, frisches Fladenbrot. Egal wie, fühlt man dass es einfach ein schmackhaftes Gericht ist.

Hier gibt es unter anderem einen gemischten Salat.

Und hier noch ein Blick auf die gesammelten kleinen Sauereien, deren Rezepte ich Euch auch noch zeigen werde.

Ich wünsche einen guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert