Fladenbrot aus 1050 Bio Weizen Angebermehl

Zur Zeit laufen hier jeden Tag zwei Fladenbrote durch. Ich habe in einer Woche 14 Stück gebacken und habe das genutzt, um auch mal mit meinen besseren Mehlen zu backen, damit die sich auch mal im Vorrat bewegen und dann wieder nachgekauft werden können. Die Resultate sind allgemein hochwertiger, nahrhafter, sättigender. Ich verwende hier 1050 Bio Weizenmehl, das ist viel dunkler als ordinäres Weizenmehl für 79 Cent pro Kilo. Man muss dabei nur beachten, dass das Mehl mehr Wasser bindet, dementsprechend habe ich hier mehr Wasser verwendet, als beim Haushaltsmehl. Ich finde das Resultat sehr gut, Ihr müsst entscheiden, was Euch besser gefällt.

Zutaten:

1000 Gramm bio Weizenmehl
600 Milliliter Wasser
2 Tüten Hefe à 7 Gramm
2 Teelöffel Mehl
1 Esslöffel Zucker
50 Milliliter Olivenöl
Milch zum Bestreichen
Sesam
Schwarzkümmel

Mehl in eine Rührschüssel geben

Salz

Hefe

Zucker

Wasser kalt, oder maximal 37 Grad lauwarm

10 Minuten mit der Hand, oder mit der Maschine kneten

Nach dem Kneten den Teig vom Rand kratzen und eine Kugel formen. Von Außen mit Olivenöl benetzen und abgedeckt zwei Stunden aufgehen lassen. Mehr geht immer, aber möglichst auch nicht kürzer.

So geht der Teig dann in zwei Stunden auf.

Teig auf ein Brett geben

Teig teilen

Teig kann man mit dem Wellholz, oder der Rolle ausrollen. Ich habe es einfach mit den Händen gedrückt und gezogen

Mit der Rückseite eines Gabel-, Löffel, oder Messerstiels drücke ich Löcher i den Teig. Brote 30 Minuten aufgehen lassen.

Fladenbrote mit Milch bestreichen

Das gibt beim Backen mehr Glanz

Ich habe meinen Sesam auch vier Wochen nach Umzug nicht gefunden, deswegen habe ich hier nur Schwarzkümmel verwendet. Sesam wäre aber auch gut.

Schwarzkümmel

Backofen auf 220 Grad Umluft aufheizen. Man kann die Brote gleichzeitig nebeneinander, oder auch auf zwei Blechen backen. Das untere Brot braucht dann etwas länger, aber das seht Ihr an der Farbe. Ich lege Backpapier unter, damit nichts anklebt.

Nach 18 bis 20 Minuten kommt das erste Brot aus dem Ofen, wenn man in zwei Etagen backt

Zum Mitschreiben, 220 Grad Umluft und 18 bis 20 Minuten.

Zwei bis drei Minuten später kommt das zweite Brot aus dem Ofen. Man kann wie gesagt auch beide gleichzeitig auf einem Blech, oder Rost backen.

Sehr geil, passt zum Grillen, zu Gemüsen aller Art, zu allem wozu Ihr Weißbrot mögt. Die Gefahr ist groß, dass man sich daran satt isst, egal was es sonst noch gibt.

Viel Spaß beim Nachbacken und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert