Waffelpizza = Pizzawaffeln

Auf die Idee zu diesen Pizzawaffeln bin ich gekommen, als meine Kinder von mir normale Waffeln mit Puderzucker wollten. Da ist mir aufgefallen, dass man bei einer Bandbreite bis Stufe fünf nur irgendwo zwischen Stufe 1 und 2 arbeitet. Also hat das Waffeleisen noch eine Menge Platz nach oben, was Temperaturen betrifft. Das wollte ich ausprobieren. Es gibt tausend Gründe für Pizza aus dem Waffeleisen. Studentenbude, kein Ofen, Bei der Arbeit, unterwegs beim Campen, oder sonstwelche Gründe, auf die ich gar nicht komme. Zum Zeichen, dass es nix für Asis ist, mache ich meine Tomatensoße so gut, als wenn ich meine beste Pizza im Ofen backen würde.

Zutaten:
Teig
1 Kilo Mehl
2 Tüten Hefe
2 Teelöffel Salz
500 Milliliter Wasser
60 Milliliter Olivenöl
Belag:
Tomatensoße:
800 Gramm Tomaten
50 Milliliter Olivenöl
2 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Salz
1 Prise Chiliflocken
1 Esslöffel Oregano
100 Milliliter Wasser
Salami
Mozzarella

Mehl in eine Rührschüssel geben

Hefe

Salz

Wasser kalt, oder lauwarm

Olivenöl

Zehn Minuten kneten. Maschine, oder von Hand ist egal

Wir machen die Soße

Tomaten in einen Topf geben

Salz und Chiliflocken

Olivenöl

100 Milliliter Wasser

Hier sind Salz und Chiliflocken im Topf

Knoblauchzehen

Die werden mitgekocht und später mit dem Zauberstab geschreddert.

Oregano

Mit Deckel 40 Minuten kochen lassen bei mittlerer Hitze

Teig knetet

Kugel mit einem Tuch abdecken

Teig ein bis zwei Stunden ruhen lassen, zwei Stunden sind natürlich viel besser

Tomaten haben sich nach 40 Minuten schon ziemlich zerlegt

Mit dem Esge Zauberstab pürieren, oder mit einem Pürierstab

Schriiiiiiiiiiing

Da bleibt keine Tomatenhaut bestehen, die ist hinterher einfach nur weg.

Die Soße lasse ich noch ein bisschen einreduzieren bei geringer Hitze

So ist sie richtig gut

Wenn der Teig gegangen ist, mache ich Teiglinge. Dafür gebe ich Mehl auf eine Arbeitsplatte

Das ist der Teig

Teig aufteilen

Teig in Stücke schneiden

Teigkugeln formen und glätten

Brett bemehlen und Teig aus ausrollen, dass er zusammengefaltet ins Waffeleisen passt.

Teig ausrollen

Teig mit der Tomatensoße bestreichen

Salami schneiden

Mit Salami belegen

Bei Metro gab es günstigen Büffelmozzarella im Abverkauf

Schmeckt besser, schmilzt noch geiler

Teig umschlagen

Teig am Rand mit der Gabel zusammendrücken

Waffeleisen erhitzen und mit Öl ausstreichen

Pizza rundziehen und an den Enden miteinander verpressen

Pizza ins Waffeleisen legen und zusammenpressen

Waffeleisen läuft volle Pulle

Pizza acht Minuten im Waffeleisen garen. Ich habe zwei davon und arbeite parallel

Sonst bekommt man so eine Menge Teig auch nicht so schnell weg. Falls man vorproduziert könnte man die bei 80 Grad im Ofen warmhalten. Oder bei wenig Temperatur in einer Pfanne mit Deckel.

Da kommt meine erste Pizzawaffel aus dem Waffeleisen

Dafür kommt gleich die nächste ins Eisen

Ich schneide mal eine für Euch an

So sehen die Pizzawaffeln von innen aus

Der Mozzarella kommt da richtig raus. wenn man drückt

Sehr handlich

Schön knusprig und trotzdem weich

Im Pizzapornohimmel aufgewacht und Deine Geschmacksnerven haben soooo ne Erektion.

Wer mehr befüllt, hat natürlich auch mehr Inhalt zum Rausquellen. Schmeckt immer, egal wie.

Sehr lecker auch mit viel Mozzarella

Dazu empfehle ich einen Salat

Die Kinder sind jedenfalls restlos begeistert und stürzen sich wie die Raubtiere auf das Essen

Der Fluch der guten Tat, jetzt fragen sie mich regelmäßig danach

Gönnt Euch.

Auch perfekt zum Mitnehmen für die Schule, oder Sport, oder überall wo man keinen Hunger haben möchte. Kindergeburtstage, oder ein zünftiger Umtrunk wären auch ein guter Grund für Pizzawaffeln. Reiseproviant, statt Tiefkühlpizza auf der Raststätte für 22 Euro, fällt mir auch noch an.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit

kann man die kalt auch noch essen oder eher nicht? Ich suche für demnächst wieder was, das man gut ins Büro mitnehmen kann
mit welchem Aufsatz hast du die Sauce püriert?
Kann man auch kalt essen, oder im Toaster erhitzen