Carnitas

Carnitas sind höchstwahrscheinlich viel älter als pulled pork und sowas wie der mexikanische Gegenentwurf, obwohl es bei der Zubereitung keine wirklichen Ähnlichkeiten gibt. Am Ende hat man geschreddertes zartes Fleisch, mit einer leckeren Soße und Ansätzen von Röstaromen. Es ist total einfach und gelingsicher und man hat vom ersten Moment das Gefühl, dass es klappt. Dazu gibt es ein paar kleinteilige Kostbarkeiten, die das Gericht am Ende ausmachen.

Zutaten:
1,8 bis 2 Kilo Schweinenacken
4 Knoblauchzehen
700 Milliliter Wasser
100 Milliliter Olivbenöl
Tomatensoße (anklicken)
Teigfladen für Carnitas (anklicken)
Guacamole mit Salzzitronenpaste (anklicken)
Pommes frites aus dem Ofen mit Salzzitronenpaste (anklicken)
Mayonnnaise (anklicken)
1 Teelöffel Chipotlesoße
200 Gramm saure Sahne zum Servieren
1/2 Romanasalat
3 Tomaten
1/2 Salatgurke
Petersilie gehackt
Käse zum Reiben
4 rote Zwiebeln für Zwiebelringe beim Servieren
Gewürzmischung
1 Esslöffel Salz
1 Teelöffel Chiliflocken
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Esslöffel Koriander
2 Esslöffel Oregano
2 Esslöffel Paprika edelsüß
Saft von vier Orangen
5 rote Zwiebeln

Es geht los mit der Tomatensoße aus Mini Biotomaten. Die kann man auch schon fertig haben

Der Schweinenacken muss vorbereitet werden

Fleisch gegen die Faser aufschneiden

Ihr könnt das in 5 Stücke, oder auch 10 Stücke aufteilen.

Fleisch in einen Bräter legen

Salz

Koriander

Kreuzkümmel

Oregano

Chiliflocken

Zwiebeln abziehen

Zwiebeln zerkleinern

Zwiebeln in den Bräter geben

Orangen entsaften in den Bräter

Eine normale Zitruspresse geht natürlich auch

Wasser, das kocht am Ende wieder weg

Knoblauch pressen

Jetzt kommt Flüssigkeit, die soll das Fleisch bedecken

Am Ende wird sie komplett weg sein

Noch ein bisschen Olivenöl dazu gießen

Bräter 160 Grad Ober-Unterhitze in den Ofen stellen. Das Fleisch bleibt so für 3 Stunden im Ofen, jede Stunde einmal umrühren.

Es kommt jede Menge Fett aus dem Fleisch

Teigfladen für Carnitas herstellen

Guacamole mit Salzzitronenpaste

Teig für Carnitas ist fertig

Nach drei Stunden kommt das Fleisch aus der Flüssigkeit

Flüssigkeit bleibt im Bräter

Fleisch lege ich in den Deckel

Jetzt mit zwei Gabeln zupfen

Das Fleisch kommt wieder in den Ofen

Flüssigkeit aus dem Bräter in den Deckel löffeln

Nach dreißig Minuten umrühren

Jetzt setzen wir bei der Flüsskeit noch eine drauf.

Rest Flüssigkeit komplett vom Bräter zur Tomatensoße geben

Verrühren

Chipotlesoße

Kurz aufkochen lassen

Die Soße kommt später zum Fleisch, wenn es mehr Röstaromen gebildet hat.

Jetzt machen wir Pommes frites

Fleisch regelmäßig wenden

Soße kocht noch ein

Teigfladen in zwei Pfannen backen, damit wir schneller sind

Teig abwiegen

Teig auf Grieß ausrollen

Teigfladen trocken ausbacken

Das ist der angestrebte Gargrad

Fleisch bekommt Röstaromen

Wenden

Pommes sind auch im Ofen deswegen gehen wir mit der Temperatur hoch. Fleich notfalls mit Alufolie abdecken, aber im Moment ist noch alles gut

Soße ist gut eingekocht

Eine Maynonnaise herstellen

Addiert die Chipotlesoße einfach dazu

Salatbeilage schneiden

Soße zum Fleisch gießen und vermischen

Alles chic

Ofen auf 100 Grad reduzieren Pommes sind auch fertig

Teigfladen mit Wasserdampf erhitzen und biegsam machen

Deckel auf den Topf legen und ein paar Minuten aushalten

Petersilie hacken

Zwiebelringe schneiden

Salatbeilage kommt auf den Tisch, dann kann sich jeder selbst bedienen

Käse reiben. Emmentaler, Gouda, Edamer, was Euch gefällt

Jetzt geht es los

Teigfladen auf den Teller legen

Mit saurer Sahn bestreichen

Fleisch darauf ablegen

Nehmt so viel Ihr wollt.

Gemüse

Käse

Petersilie

Guacamole

Zusammenklappen und genießen.

Der Geschmack, das Zusammenspiel von lange im Ofen mit frischem Gemüse, unterschiedlichen Soßen, ist wirklich großartig und es fühlt sich ß02348035478 mal teurer an, als ein Chiligericht.

Pommes und die Mayonnaise runden es ab. Viel mehr geht nicht.

So geht mexikanisches fast food. Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.













