Paprika – Antipasti mit Traubenkonzentrat

Ja, ich hatte Geburtstag und schreibe das nur als Grund für die ganzen Vorspeisen, aber nicht weil ich scharf auf Glückwünsche bin. Paprikaschoten mag ich immer gerne dabei haben. Damit das Fett nicht so rumspritzt habe ich die Antipasti dieses mal im Backofen gemacht. Dann kann auch parallel und zwei bis dreistöckig arbeiten und macht dabei gleich mehr Meter, als wenn man in einer Pfanne exklusiv arbeitent

Zutaten:
1 Kilo Paprikaschoten
1 Teelöffel Salz
1 Prise Chiliflocken
2 Zitronenschreiben
30 Milliliter Traubenkonzentrat
100 Milliliter Olivenöl
1 Knoblauchzehe
gehackte Petersilie

Paprika vom Deckel befreien

Entkernen

Schoten in Stücke schneiden

Paprikastücke auf ein Backblech legen


Paprikastücke gut verteilen

Chiliflocken verstreuen

Grobes Meersalz

Olivenöl über die Paprikastücke gießen

Backofen ist auf 150 Grad Umluft geheizt

Paprika 35 Minuten garen lassen

Hier habe ich den Ofen mehrstöckig genutzt.

Nach fünfunddreißig Minuten kommen die Paprikastücke aus dem Ofen.

Damit ein bisschen mehr Flüssigkeit in der Schale ist, kommt noch ein bisschen Olivenöl dazu

Das Olivenöl vom Backblech kippen wir auch mit in die Schale

Für einen außergewöhnlichen Geschmack kommt noch Traubenkonzentrat hinzu

Das ist süß mit Anleihen bei Rosinen

Wir steuern mit Säure dagegen.

Üm möglichst viel Saft aus den Zitronenscheiben zu bekommen, benutze ich die “Lemoneasy”

Zitronenscheibe einlegen

Nach oben schieben

Zitronensaft ausgießen

Sehr effektiv entsaftet.

Petersilie hacken

Petersilie einstreuen

Alles vermischen

Knoblauch einpressen

Um Servieren fülle ich die Paprikastücke in eine Glasschale um. Sehr lecker. Würzige Paprikastücke von Wasser befreit, gut gewürzt, schöne Säure, leichte Süße. Alles was man braucht und in Kombination mit vielen anderen Gemüsesorten, die ihr hier nach Datum im Blog finden könnt.

Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.