Frühlingsrollen mit ohne Fleisch

Das Rezept habe ich für meinen Freund Chris in Berlin zubereitet. Der ist echt gute Gesellschaft und ich kann mich bei ihm in der Küche immer richtig austoben. Da habe ich “ausnahmsweise” mit normalem Weizenmehl gerarbeitet. Meine Vorstellungskraft reicht auch nicht so weit, dass ich mir Frühlingsrollen aus Vollkornmehl vorstellen könnte. Immerhin ist die scharfe Soße ohne Zucker, sondern mit Erythrit zubereiten worden. Für mich sind Frühlingsrollen echtes Wohlfühlessen, toller Geschmack und besonders liebe ich das knuspriger Mundgefühl in Verbindung mit dem knackigen Gemüse.

Zutaten:
Teig für 8 Frühlingsrollen:
300 Gramm Weizenmehl
300 Gramm Speisestärke
Wasser 300 Milliliter
1/2 Teelöffel Salz
Eine kleine Schale aufgelöste Speisestärke als Kleber
1 Liter Rapsöl zum Ausbacken
Füllung:
1 größere Möhre
1 Spitzkohl ca 500 Gramm
1 Zucchini 250 Gramm
1 kleinen Sellerie 250 Gramm
300 Gramm Sprossen
Rapsöl / Erdnussöl
50 Millilirwe Sojasoße
1 Teelöffel Chiliflocken
Zwei Soßen:
Scharfe rote Soße mit Erythrit (anklicken)
Mayonnaise (anklicken)
Agavendicksaft

Den Teig für die Frühlingsrollen selbst machen.

Mehl und Speisestärke zu gleichen Anteilen in eine Rührschüssel geben.

Wasser abmessen und ebenfalls dazugießen

Salz

Alles gut miteinander verrühren

Eine trockene Pfanne erhitzen bei Volldampf

Teig mit einer kleinen Kelle entnehmen

Teig dünn in die heiße Pfanne geben und zuschauen wie der Teig nach oben abbindet

Wenn der Teig oben trocken ist, wird gewendet und nach 20 Sekunden kommt der Teig aus der Pfanne, damit er biegsam bleibt.

Hier ist der erste Frühlingsrollenteig auf dem Teller

Danach folgen die nächsten Teigfladen für die Frühlingsrollen. Das ist eine 24 cm Pfanne, die sind also nicht ganz klein

Möhre schälen und raspeln

Spitzkohl hacken

Gehackter Spitzkohl

Sellerie schälen mit dem Sparschäler und hobeln

Zucchini raspeln

Hier ist der Sellerie auch zerkleinert

Wenn der letzte Frühlingsrollenteig verbacken ist, kommt Öl in die Pfanne.

Öl erhitzen

Gemüse in die Pfanne geben

Sojasoße und Chiliflocken

Allesvermischen

Danach den Herd abstellen. Das Gemüse soll knackig bleiben und ist nur eine Minute bei Vollgas in der Pfanne.

Speisestärke mit Wasser vermischen, damit bestreichen wir die Nahtstellen der Frühlingsrollen, damit sie sich nicht beim Ausbacken öffnen

Hier liegt alles bereit

Frühlingsrollenteig mit Gemüse belegen

Die beiden Seiten über die Füllung ziehen

Von hinten nach vorne aufrollen.

Mit der aufgelösten Speisestärke bestreichen

Aufrollen und leicht andrücken

Alle Frühlingsrollen füllen und rollen

Mayonnaise rühren

Die erste Soße ist eine scharfe Mayonnaise.

Das wird mit 2/3 Mayonnaise und einem Drittel scharfer Soße gemischt.

Möglichst nicht den Stand aus der Soße rühren, nur leicht unterheben

Rapsöl zum schwimmend Ausbacken in die Pfanne geben. Daumenhoch sollte der Ölstand schon sein.

Herd läuft auf Vollgas

Das wird die zweite Soße. 50 Milliliter scharfe rote Soße

2 Esslöffel Sojasoße

2 Esslöffel Agavendicksaft

Bämm, süße angeschärfte Soße

Wenn das Öl am Holzgegenstand sprudelt, ist die Temperatur gut

Ich backe zeitgleich vier Frühlingsrollen aus. Backofen auf 80 Grad erhitzen, da lagern wir dann die Frühlingsrollen zwischen, wenn die zweite Ladung in der Pfanne ausgebacken wird.

Wenden nach drei Minuten und nach weiteren drei Minuten sollen die Fühlingsrollen schon knusprig sein

Wenn alle Frühlingsrollern fertig sind, werden sie von oben und unten mit Küchenkrepp bedeckt und entfetten bei der Gelegenheit

Ein bisschen Salatdeko schadet nur dem, der keine hat.

Soße und die geschärfte Mayonnaise auf den Teller geben

Sehr geil, knusprig, lecker, frisch und dieses Wohlfühlgeschmack nach dem man sich immer sehnt.


Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.