Spitzkohlsalat mit Mango

Ich habe solche Lust auf die warme Jahreszeit und auf Salat sowieso. Davon kann ich so viel essen wie ich möchte, denn der enthält kein Weißmehl, Nudeln und Reis. Es muss ja nicht immer ein Salat mit Früchten sein, aber ich bin nicht alleine auf der Welt und muss auch noch den Rest meiner Familie und Euch vor den Empfangsgeräten bei Laune halten, also nicht immer nur mein eigenes Ernährungsproblem in den Mittelpunkt stellen. Spitzkohl und Mango gab es jeweils für fünf Euro pro Kiste beim Bananen Fred auf dem Cuxhavener Wochenmarkt.

Zutaten:
500 Gramm Spitzkohl
1 Mango
1 Teelöffel Salz
reichlich Pfeffer aus der Mühle
50 Milliliter Rapsöl
30 Milliliter Essig
3 Esslöffel gehackte Petersilie
2 Esslöffel Agavendicksaft / Honig / Ahornsirup / Zucker

Spitzkohl schneiden (ich), oder hobeln

Spitzkohl in eine Schale geben

Salzen

Salz einkneten bis die Hände im Wasser stehen, weil der Kohl Wasser absondert.

Pfeffern

Eine reife Mango

Haut abziehen

Mango vom Kern schneiden

Mango zerkleinern

Mango zum Spitzkohl geben

Rapsöl

Essig

Petersilie hacken

Gehackte Petersilie zum Salat geben

Alle Zutaten vermischen

Abschmecken, mit fehlte noch ein bisschen Süße

An der Stelle könnte Ihr von Zucker, über Agavendicksaft, Ahornsirup, oder Honig alles nehmen, was Euch noch ein bisschen süße Abrundung verspricht.

Kleine Probe gefällig? So füttere ich immer meine Familie an. Wer in der Küche vorbeikommt, muss probieren. Das klappt eigentlich ganz gut, wenn das Thema bislang unbekannt war. Dann hat man die Familienmitglieder schon mal auf seiner Seite, die es probiert haben und die anderen am Tisch positiv beinflussen können.

Noch jemand ohne gültige Salatprobe?

Ich finde den sehr geil. Knackig, würzig und fruchtig. Am liebsten mag ich den frisch mariniert, aber der Salat ist auch am nächsten Tag noch sehr lecker und dann spielt er erst die Fruchtsüße richtig aus. Der Salat ist zum Grillen ganz toll.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
