Spargel aus der Heißluftfritteuse

Ich habe mir über die Jahre eine kleine Armada an Küchengeräten zugelegt und häufig federe ich damit meinen überfüllten Herd, oder den belegten Backofen ab. Entweder es ist kein Platz, oder die falsche Temperatur, um zum Beispiel diesen Spargel zeitgleich mit anderen Komponenten zu garen. Viele Leute haben ja auch keinen Ofen, weil sie prekär wohnen, oder vielleicht wollen sie im Vergleich zum Ofen auch einfach nur Strom sparen. Es gibt jedenfalls ganz viele Gründe, um eine Heißluftfritteuse zur Spargelzubereitung zu nutzen. Das geht schneller als im Backofen und hält den Geschmack im Spargel, weil der nicht mit dem Kochwasser ausgeschwemmt wird.

Zutaten:
1 Kilo Spargel
3 Prisen grobes Salz
3 Prisen Zucker
reichlich Pfeffer aus der Mühle
50 Milliliter Rapsöl / oder Butter

Spargel an den Enden abschneiden
Spargelstangen rundherum mit dem Sparschälter schälen. Mit Rapsöl begießen (vegan), oder mit guter Butter belegen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. 20 Minuten bei 200 Grad in der Heißluftfritteuse garen, nach 10 Minuten wenden.

Der Spargel kommt mit einem schönen Restbiss aus der Heißluftfritteuse und schmeckt richtig spargelig. Die Flüssigkeit, die bei Garen entstanden ist, gießen wir mit auf die Platte, auf der der Spargel serviert wird.

Mit Petersilie bestreuen

Sensationell frische Zubereitung und extrem frühlingshaft. Da freut sich Frau Glatzkoch

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Hmmm – da werde ich morgen mal nach Spargel schauen – ich bin nicht so der Hallandaise Freund.
Danke
Wenn die selbst gemacht ist und vielleicht zur béarnaise ausgebaut wurde, ist das meine Lieblingssoße.
Ich hab das auch schon in der HLF gemacht aber mit grünem Spargel.
Grünen Spargel haben wir eher selten, aber das geht bestimmt auch gut.