Kartoffeln aus dem Ofen, mit griechischem Joghurt

Da will man nur ein Haarwuchsmittel erfinden und plötzlich kommt Viagra dabei heraus. Ich habe Ofengemüse aus mehreren separaten Gemüsesorten gemacht und weil ich noch ein paar ergebnisoffene Pellkartoffeln im Kühlschrank liegen hatte, mit denen ich noch anstellen konnte was ich wollte, habe ich die einfach für einen Gemüsedipp mit griechischem Joghurt verwendet. Ich empfand das als experimentell und war dann am Tisch sehr überrascht, wie das aufgenommen und verspeist wurde, obwohl das für mich eher ein Nebendarsteller in einem Experimentalfilm war.

Zutaten:

5 Mittelgroße Pellkartoffeln
50 Milliliter Rapsöl
2 Zitronenscheiben
2 Knoblauchzehen
5 Esslöffel griechischer Joghurt
1/2 Teelöffel grobes Salz
reichlich Pfeffer aus der Mühle

Die Zitronenscheiben kommen jeweils in die verschiedenen Ofengemüse.

Kartoffeln halbieren. Die habe ich immer zwei Kilo sackweise im Kühlschrank liegen, weil ich die als Pellkartoffeln vorkoche und dann bei Bedarf zur Hand habe. Mein Problem ist mein Blutzucker und der explodiert mit frischen Kartoffeln, aber nicht´wenn die Pellkartoffeln zwölf Stunden abgekühlt wurden. Dann bilden sie resistente Stärke und werden nur noch im Darm verstoffwechselt, ohne den Blutzucker zu erhöhren.

Kartoffeln halbieren, damit sie viel Oberfläche zum Bräunen haben. Rapsöl über die Kartoffeln geben. Zwei Knoblauchzehen und zwei Scheiben Zitrone

Backofen auf 150 Grad Umluft aufheizen und die Ofenform 45 Minuten in den Ofen stellen

Ich knete noch zwei Teige für insgesamt vier Fladenbrote, weil wir zu zwölft waren

Die Zeit ist rum und nach 45 Minuten kommt das Ofengemüse aus dem Ofen und kann über Nacht abkühlen. Es war schon gegen zwei Uhr nachts.

Morgens um acht Uhr sieht der Fladenbrotteig so aus

Die Kartoffeln sehen so aus

Ich lasse etwas übrig, damit ich hinterher weiß, dass Kartoffeln die Basis dieser Leckerei sind.

Die anderen Kartoffeln kommen in einen Mixbecher, die Zitrone lassen wir draußen, aber die beiden Knoblauchzehen sind weiter im Mixbecher.

Schriiiiiiiiiiiing pürieren

Salzen

Pfeffern

Griechischer Joghurt

Die ersten beiden Fladenbrote kommen aus dem Ofen

Kartoffeldipp ist cremig und ein bisschen stückig, sehr lecker pikant mit Salz und Pfeffer und schöner Säure vom Joghurt.

Sehr lecker auf Fladenbrot und eine interessante Komponente zwischen lauter anderen Ofengemüsedipps mit griechischem Joghurt.

Schaut Euch das mal an. Lauter Gemüsedipps und frisches selbst gebackenes Fladenbrot.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert