Sushi Ingwer
Sushi Ingwer habe ich zum ersten Mal bei Stevan Paul in seinem Kochbuch “simple and clever cooking” gesehen. Da ich keinen Fisch esse, kommt Sushi bei mir auswärts sowieso nicht vor und ich habe das einmal zuhause selbst ohne Fisch hergestellt. Ingwersushi kannte ich aber bislang nicht. Nun sind in dem besagten Kochbuch einige Rezepte mit dieser Zutat und dann stand ich vor der Frage das zu kaufen, oder selbst herzustellen. natürlich habe ich das selbst hergestellt. Der Ingwer gibt vielen Gerichten außer Sushi einen pikanten Geschmack. Er ist süß-pikant ausgebaut und die Marinade kann man ebenfalls verwenden. Ich zeige Euch auch noch diverse Rezepte, aber davor muss ich Euch erst dieses hier zeigen.
Zutaten:
400 Gramm Ingwer
4 Esslöffel Zucker
2 Teelöffel Salz
200 Milliliter Reisessig
Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden, oder hobeln.
Die Schale kommt weg
Den Ingwer hobel ich mit der Maschine, es geht aber auch von Hand.
Schriiiiing
Das ist Reisessig
Ingwer in ein großes Glas stapeln
Reisessig in ein Litermaß geben
Zucker abmessen
Zucker kommt in das Litermaß
Salz
Salz in den Essig geben
Alles vermischen
Schriiiiiiiing
Essig ins Glas gießen
Von oben mit einem Schnapsglas bedecken, damit kein Ingwer in der Luft hängt und somit auch nicht schimmeln kann
Jetzt eine Woche reifen lassen und danach so lange lagern, wie Ihr noch welchen habt. Der Sushi Ingwer schmeckt mit jedem weiteren Tag noch besser.
Danach kann es zum Bespiel für Sushi, oder auch für andere japanisch anmutende Rezepte wie “Waldboden” verwenden.
Oder für einen japanischen Krautsalat
Da geht noch viel mehr, aber ich bin auch noch mittendrin. Der Sinn ist jedenfalls spontan eine gute Geschmacksquelle aus dem Hut zaubern zu können und somit einfache Gerichte schnell zubereiten zu können, ohne dass jemand merkt, dass es ganz schnell ging. Dafür ist das die Vorarbeit.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachschnippeln und einen guten Appetit.
Hallo Jörg,
hab vor 2 Tagen den Sushi Ingwer angesetzt.
Jetzt blubbert und arbeitet das in dem Glas…
Hätte ich den zum Reifen in den Kühlschrank stellen sollen?
Was meinst Du…? …ist das normal oder ist der hinüber?
Gruß
Hanne
ich habe das ungekühlt stehen. das muss nicht in der woche kalt gestellt werden. danach kann man, habe ich aber bislang auch nicht.
Gärt das bei dir auch? Hat was von Limo😄😎
fermentation soll stattfinden. das hört auch wieder auf.
Okay….das lässt mich hoffen😂
Danke für Deine Antwort!
Werde es weiter beobachten….
Hab noch einen schönen Abend!
LG Hanne
ich habe eben meinen ingwer abgehört. der sagt nicht meff, oder maff. still ruht der ingwer.
der hat circa eine woche fermentiert, als ich den eingelegt habe. hast du auch ein schnapsglas als auflage, damit alles in der flüssigkeit bleibt?
Hallöchen!
also mein Ingwer ist mitteilungsbedürftig…😁. Er blubbert so vor sich hin.
Ja, ich hab es abgedeckt, bzw mit einem Stein beschwert. Der Stein war allerdings vorher in der Spülmaschine.
Ich warte jetzt mal weiter ab!
kann ja nicht viel passieren. ich probiere meinen sushi ingwer regelmäßig. der schmeckt jeden tag besser
so mach ich das auch. die Küche ist ein Versuchslabor….
Schönes Wochenende!
Ingwer ist normalerweise auch so scharf, dass da nichts passieren kann.
Danke für die Anregung. Das werde ich nachbauen. Ich werde meinen Ingwer erst koreanisch einlegen und zum Vergleich dann diese Variante. Ich bin gespannt. .
sehr zu empfehlen