Melonensalat – pikant auf mexikanische Art

Jetzt wird es richtig sommerlich. Ein toller Salat zum Grillen, oder einfach nur so bei heißen Temperaturen. Den habe ich in der Zeitschrift “Lust auf Genuss” gefunden, die eine Sonderausgabe mit Mexikorezepten gemacht hat. Die Rezepte sind nicht besonders original, aber schön frisch und in sofern auch originell. Die persönliche Note müsst Ihr selbst mitbringen.


Zutaten:

500 Gramm Wassermelone
1/2 Honigmelone
3 Stangen Stangensellerie
1 Zwiebel in Ringen
Saft von 2 Limetten
Saft von 2 Orangen
80 Milliliter Olivenöl
2 Esslöffel Agavendicksaft, nächstes Mal ordinärer Zucker.
1/2 Teelöffel Salz
1 Esslöffel gemahlenen Pfeffer
Petersilie
Koriander
1 Eisbergsalat
Melone von der Schale abschneiden.

Wassermelone zerkleinern.
Honigmelone halbieren
Kerne mit dem Löffel ausheben
Melone leicht auskratzen
Honigmelone in handliche Stücke schneiden.
Von der Schale runterschneiden
In kleine Stücke hacken.
Alle Zutaten in einer Schüssel lagern.
Ich wollte die Orangen eigentlich filetieren, aber die ließen sich nicht von der Haut lösen. Deswegen habe ich dann nur Saft dazu gegeben.
Saft auspressen und in die Schüssel gießen.
Sellerie hacken
Schön klein und mundgerecht.
Den Saft zweier Limetten auspressen.
Das ist eine schöne Säure und die erübrigt die Verwendung von Essig
Olivenöl
Pfeffer
Am besten frisch gemahlen.
Petersilie und Koriander nach Geschmack. Bei mir eher Alibikoriander und viel Petersilie.
Den total überbewerteten Agavendicksaft,werde ich beim nächsten Mal durch ganz normalen Zucker ersetzen. Den halt ich für total überbewertet, mit viel zu langen Wegen bis auf den Tisch.
Salz nicht vergessen.
Alles vermischen direkt vor dem Servieren und noch einmal abschmecken.
Als Unterlage nehme ich einen Eisbergsalat
Salat grob schneiden.
Einen tiefen Teller damit auslegen.
Salat darauf anrichten und mit Zwiebelringen belegen.
Der Salat ist extrem geil und knallt vor Frische im Mund. Am besten ist er direkt vor dem Essen mariniert. Dann schmeckt noch alles nach sich selbst und hat nur die schöne Säure und die Gewürze. Der knackige Salat ist toll zur Frucht und dieser Mix aus Süße und Säure, Salz und Schärfe schmeichelt den Geschmacksnerven. Egal was andere auf das Büffet stellen, mit dem Salat beantwortet Ihr den ganzen Abend, wie Ihr das nun wieder gemacht habt.

Meine Kinder verstehen den Salat noch nicht vor allem nicht dieses Wechselspiel aus dem Süßen und dem Pikanten. Mach nix, Ihr seid ja alle weiblich und volljährig und voll in der Zielgruppe für Salat mit zweierlei Melonen
Viel Spaß beim Nachschnippen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert