Kartoffeln im Ofen gratiniert

Ich bin jeden Monat drei Tage in Bayern und anschließend arbeite ich den Rest den Monats von Zuhause. Als ich wieder da war, habe ich die Kartoffeln schon von meiner Frau als Pellkartoffeln gekocht, vorgefunden. Es ist natürlich Ehrensache, dass ich die nicht umkommen lasse. Pellkartoffeln werden kalt aufgesetzt und 20 Minuten kochen gelassen, bis sich die Haut wellt. Die ließen sich kalt gut abziehen. Ich habe daraus ein Ofengericht gemacht. Das passt gut in der Woche und erst Recht, wenn man noch nicht so genau weiß, wann alle am Tisch sitzen. Hier war es konkret so, dass meine Familie zum Impfen nach Charlottenburg musste und das waren locker 20 km durch die Stadt. Da kann in Berlin keiner sagen wie lange es von der Abfahrt bis zur Rückkehr dauert. Also ist es auch wichtig, dass man es gut warmhalten kann und nicht erst anfängt zu kochen, wenn die Familie wieder an die Burg kommt.

Zutaten:
500 Gramm Kartoffeln vom Vortag
300 Milliliter Milch
100 Gramm geriebener Hartkäse
1 Prise Muskatnuss
1/2 Teelöffel Salz
Pfeffer
2 Esslöffel Petersilie

Kartoffeln in Scheiben schneiden

Kartoffeln in eine Ofenform stapeln

Die Milch ist noch der Rest vom Milchschaum für die Latte Macchiato.

Käse reiben

Hartkäse in der kochenden Milch einschmelzen

Käse ist mit der Milch verschmolzen

1 Prise Muskatnuss

Pfeffer aus der Mühle

Grobes Meersalz


Soße über die Kartoffelscheiben gießen und in den Ofen bei 150 Grad stellen

Nach 20 Minuten sehen sie so aus. Danach noch einmal bei Oberhitze auf Grillfunktion bei 220 Grad für 5 Minuten weitergaren

Petersilie hacken

Anschließend haben die Kartoffeln schöne Farbe bekommen.

Beim Servieren werden die Kartoffeln mit frischer Petersilie bestreut.

Wir haben dazu immer noch eine Menge andere Komponenten auf dem Tisch stehen, weil es ja immer darum geht, dass es für alle Anwesenden für sich irgendwas zu essen gibt. Hier passt ein Salat genau so gut, wie ein Stück Fleisch, oder verschiedene Gemüse. Die Kartoffeln sind eine gute Basis zum Sättigen.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
