Blumenkohl mit 5 Minuten Druck kochen

Ich liebe Gemüse und Blumenkohl auch schon ein paar Jahre. Der ist so ein Paradebespiel für meine Freunde von der Tiefkühlgemüsefraktion, die einem egal was man entgegnet, solche auswendig aufgesagten Schimpansenantworten geben, dass Tiefkühlgemüse mehr Vitamine hat, als frisches Gemüse aus dem Laden. Mag ja sein, aber hat schon mal jemand von Euch ein Vitamin mit bloßem Auge gesehen? Blumenkohl der mit Fondor verwürzt und irgendwie anders dumm gegart, um den vorher schon in der Truhe verlorenen Biss gebracht wurde, ist einer der Hauptgründe für Gemüseabneigungen aller Art. Reden wir doch mal darüber worauf es beim Essen ankommt, nämlich Würzung und Mundgefühl! Wenn die Basis schon nichts ist, könnt Ihr es gleich abhaken, aber mit einem ganzen Blumenkohl am Stück, vorher unverarbeitet, mit den richtigen Gewürzen, in der richtigen Menge, Butter und einer Zubereitung auf den Punkt, hat der das Zeug zum Lieblingsgemüse, auch gerne zu einem Steak.

Zutaten:

1 Blumenkohl
1 Teelöffel Salz
1 Prise Muskatnuss
80 Gramm Butter
400 Milliliter Wasser
3 Esslöffel gehackte Petersilie

Blattgrün entfernen

Strunk ausschneiden

Ihr könnt einen Schnellkochtopf nehmen, ich nehme meine Krups cook 4 me

Wasser in den Topf gießen, Salz über den Blumenkohl und ins Wasser streuen

Butter

Auf Druckgaren einstellen, 5 Minuten reichen, wenn Ihr eher al dente mögt, können es auch drei, oder vier Minuten sein. Ich koche nebenbei immer noch viele andere Sachen, weil ich ziemlich alleine bin mir meiner Leidenschaft für Blumenkohl. Es ist praktisch, wenn man das aus den Füßen hat, wenn der Deckel verriegelt ist und man sich erst wieder kümmern muss, nachdem der Druck automatisch abgelassen wurde.

Fünf Minuten einstellen

Sofort loslegen

Heizt auf

Heizt immer noch auf

Gart dann unter Druck

Für die Brut gibt es Brizza

Zum Ende des Garvorgangs wird der Dampf abgelassen

Anschließend den Deckel öffnen

Petersilie hacken

So sieht der Blumenkohl aus

Muskatnuss reiben

Das wird lecker

Serviert wird auf Omas altem Geschirr

Petersilie

Kochwasser mit Buttermix über dem Blumenkohl verteilen

Ich liebe es

Salzig, muskatig, besonders schön mit guter Butter.

Ich darf gerade keine Kohlenhyrate essen, also bietet sich dazu irgendwas aus Fleisch an. Ein Steak wäre gut, kann Rind, Huhn, Schwein, anderes Geflügel sein, oder auch Fisch, wenn man den mag. Alle die damit nichts am Hut haben, können frisches Brot, Kartoffeln usw zum Sättigen nehmen.

Ich habe einfach mehr Blumenkohl gegessen und den Rest weggelassen.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

5 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert