Gemüsenudeln mit Tomatensoße

Richtige Nudeln “darf” ich auch nicht mehr essen. Deswegen habe ich mich an “Nudeln” aus Gemüse gewagt. An diversen Zoodlemachern habe ich mir als Linkshänder die Finger gebrochen, deswegen habe ich das am Ende einfach nur gerade mit dem Sparschäler runtergeschält. Geht auch gut. Ich nehme Euch mit auf die kohlenhydratearme Reise zur Bikinifigur. Ich bin froh, dass ich von Haus aus Lust zu kochen habe und immer noch neugierig bin. Ich erinnere mich noch vor ein paar Jahren, habe ich mal eine 50 Kubik Kreidler an einen Pionier verkauft, der sein Leben damit bestritt in der Mecklenburger Pampa Gemüse zu Gemüsenudeln zu schneiden und die mehrmals in der Woche nach Berlin, in die einschlägigen Biomärkte und Restaurants zu bringen. So beeindruckt ich von der Geschäftsidee war, so sicher war ich, dass ich das niemals essen wollte. So kann man sich täuschen.

Zutaten für zwei Personen:
1 Salatgurke
1 Zucchini
2 Möhren
1 Esslöffel Salz für das Kochwasser
50 Milliliter Olivenöl zum Servieren
Tomatensoße aus der Krups Cook 4 me (anklicken)
Geriebener Hartkäse, wenn man kein Dogmatiker ist.

Erst dachte ich, dass ich mit dem Teil Zoodles schneiden könnte, dann hatte ich noch irgendwas von Ikea was wie ein Bleistiftanspitzer funktioniert hätte, aber das ging auch nicht mit links und vom Nicer Dicer habe ich keine Ahnung, deswegen habe ich die Möhren einfach mit dem Sparschäler geschält und danach in “Bandnudeln” geschält.

Einmal die ganze Litanei. Gurke, Zucchini und Möhre verbandnudelt.

Salzwasser zum Kochen bringen

Tomatensoße kochen

Schon fertig

Schnell schreddern

Das Salzwasser kocht

Gemüse ins Wasser legen

5 Minuten köchen lassen

Köcheln reicht auch

Das ist mal ein Hartkäse. 2,5 Kilo für zehn Euro im Resteverkauf beim Handelshof.

Wer wird denn gleich vegan werden?

Wasser abkippen beim Gemüse

Einen Schuss Olivenöl zu den “Nudeln” geben

Gemüsenudeln auf dem Teller drapieren

Tomatensoße darüber verteilen

Hartkäse über das Gemüse hobeln

Here comes the vote of the Cuxhaven Jury. Das Gemüse ist noch bissfest und weil ich es ordentlich gesalzen habe, schmeckt es auch nach etwas. Die Tomatensoße ist über jeden Zweifel erhaben und mit dem Käse wird Gutes noch besser. Mit ist allerdings ein Rätsel wer davon satt wird und deswegen hätte ich dazu gerne ein Steak, oder ein anderes Stück Fleisch, wenn es schon keine echten Nudeln sein sollen. Hatte ich aber nicht und deswegen habe ich den ganzen Abend Hunger geschoben. Nur so geht es, wenn die Hose an einem schlackern soll. Ich verstehe aber auch jeden, der nicht diesen Anspruch hat.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit
Hallo Jörg
” Ordentlich gesalzen” ist aber gar nicht gut für deinen Blutdruck.
Gruß aus NRW AnneD
darauf kommt es echt nicht mehr an. Wenn der Bauch geht, geht auch der Blutdruck
Ich stimme im Kontext zu..
😉
Habe mir vor wenigen Jahren tatsächlich den Spiralschneider von Lurch auf den Kleinanzeigen gekauft.
Da ich keine Einschränkungen habe, mische ich die Zoodles mit ein paar Nudeln. Oder ich brate ein paar Shrimps die ich darunterhebe.
Allerdings brate ich das Gemüse in der stark erhitzten Pfanne zunächst ohne Öl, dadurch verlieren z.B. die Zucchini ihr Wasser. Am Ende kommt etwas Olivenöl und Knofi dazu und fertig. Wenn man da Zackzack arbeitet, ist das ein toller Biss. Im Wasser gekochtes Gemüse macht mich jetzt eher nicht an.
Demnächst mache ich mal einen Versuch in der Heißluftfritteuse.
Klingt auch gut. Heißluftfritteuse könnte ein Ansatz sein, aber generell überzeugt mich das Konzept Nudeln aus Gemüse nicht.
Ich glaube alle ZoodleSchneiderdings funktionieren entweder nicht oder sind nach nem
halben Jahr hinüber. und was dabei rauskommt finde ich fancy shit – passt allerdings
tatsächlich so als kick für nen Rohkostsalat. Kürz dünsten auch. Mehr aber nicht.
Zum satt werden lieber ne gescheite Gemüsesuppe mit viel gesundem Inhalt.
Sowas wie leckere Minestrone halt ohne Kartoffeln und ohne Pasta. Und die Tomaten-
sauce gehört da eh rein.. Da haste was zu beißen und dann fühlt sich das gleich viel
sättigender an als so seltsame Streifchen…Das ist ja nur ein Hauch von nichts.
Die Geschichte von dem Kreidlerfahrenden Gemüse- Schäl ( Thäl-) mann ist klasse.
Hat das Potenzial zu nem sehr erfolgreichen Indiefilm.
Ich habe schon folgende Eingangssequenz vor Augen:
1.Totale einer gottverlassenen Allee: langsam nähert sich ein kleiner kleiner Punkt und
kommt mit lauter werdenden Geknatter immer näher .Als er vorbeifährt Schwenk und
dann zeigt die Kamera, wie er von hinten hinter einer kleinen Kuppe verschwindet.
2. Vom Begleitfahrzeug nun Aufnahmen von der Seite mit vorbeiziehender Landschaft.
Man sieht den nach vorne gebeugten Fahrer und das Moped ist hinten vollgepackt
mit notdürftig angebrachten Transportkisten wie in Indien.
3. Frontalansicht vom Lenker bis zum Himmel: Der Fahrer trägt eine alte DDR –
Fellmütze mit im Fahrtwind schlackernden Ohrschützern an den Seiten.
Sein Gesichtsausdruck ist unergründlich aber zu allem entschlossen. ( Die dezente Filmmusik hat nun einige mexikanische Mariachitrompetensounds, die ein gewisses Westernflair erzeugen ). Dann die Titeleinblendung: ” DER LIEFERANT”
Was dann folgt ist ein ironischer Culture-Clash Spielfilm > Stichworte:
>Stadt – Land >> Ost – West >> Karges Leben – Prenzlauer Berg Geldscheisser usw.
Schlusszene: Der Liferant fährt die gleiche Allee vom Anfang zurück mit der dollen
lustigen drallen Libanesin nach der alle narrisch sind auf dem Rücksitz zurück.
Manche Romanautoren behaupten ja, wenn man den Einstieg und den Schluss
genau vor Augen hat, ergibt sich der Rest praktisch immer…
Der Rest versendet sich dann.
Äh, wie meinen?….
Post of the day 🙂
Klar überzeugt dich das Konzept nicht, du hast danach riesen Schmacht gehabt, weil nur so bissi Parmesan reicht halt nicht.” Wovon soll ich satt sein, ich sprang nur über’s Gräbelein und fraß kein einzig’ Blättelein”.
Wenn du Shrimps nicht magst, dann reichere es doch mit Hühnerbrust an. Kleine Stücke, mariniert und für paar Minuten in die Heißluftfritteuse, fertig. Es muss was zum Beißen dabei sein, sonst lässt man die Zoodles wieder sein. Dem Mann könnte ich damit auch nicht kommen, der rutschte sonst noch durch den Gully.
Hast du Konjak Nudeln schon probiert? Kwasi keine Kohlehydrate, allerdings eher für asiatische Sachen geeignet.
habe ich noch nicht probiert, aber bei Action soll es die geben. Da muss ich gleich eh noch hin.
Leider habe ich eine schlechte Nachricht für dich:
da ich diese Cognacnudeln bislang nicht kannte hab ich mal geguckt.
Nährwerttechnisch klingt das super, aber sie sind wohl nicht getrocknet, sondern
so vakkumiert und irgendwie weich. Soweit so gebongt, passt schon, aaber:
frisch herausgenommen vor dem Kochen riechen sie wohl nach FISCH !!
Nur mal so als gut gemeinte Warnung….
Jetzt red ihm doch keinen Herzinfarkt ein. Die Nudeln riechen etwas, man kippt sie in ein Sieb und überbraust sie kalt, und schon riecht gar nix mehr.
Dass die auf den Darm gehen (können) ist üble Nachrede.
Sorry Barbara, ist es nicht.
Keine üble Nachrede.
Ich habs jetzt schon mehrfach gehört.
Und das mit Fischgeruch stimmt leider auch.
Also abbrausen, dann ist es neutral, kein Fisch mehr.
Und beim ersten Essversuch nicht die grösste Packung.
Da habe ich lieber Hunger und nehme noch mehr ab. Wenn die Jeans in Größe 32 Inch wieder passen, sage ich Bescheid und schule auf Sexsymbol für die zweite Lebenshälfte um.
Cognac-Nudeln, herrlich…
DIE will ich haben…
Hab gerade mal geguckt; da gibt es tatsächlich Rezepte, die sogar
richtig gut klingen. ZB. Pasta mit Pilz-Cognac-Rahmsauce oder –
für die Show – im ausgehöhlten Parmesamleib flambierte Pasta
mit ordentlich Brennstoff bis der Käse schmilzt… Brauch ich nicht,
aber so flambierte Zutaten und ein fein abgestimmtes Sößchen;
Hmm, da steckt schon irgendwie Musik drin…
Das hat mir schon jemand erzählt, dass sie nicht gut riechen, aber bei Fisch ist das von vornherein ein totes Pferd
Tja, zu Zoodels noch…
Ich hab einen Aufsatz für die Küchenmaschine,
der braucht nicht viel Platz und zoodelt alles, was sich zoodeln lässt,
ab besten kann er Zuccini, die sind nicht zu fest und nicht zu weich.
Karotten sind schwierig, die gehen besser mit dem Sparschäler,
Gurken sollten gut gehen, hab ich noch nie probiert.
Ich tu das Zeug auch in die Pfanne, mit Öl.
Ordentlich würzen.
Deine Standard-Würzung Knobi, Chili, Salz ist gut dafür.
Bisschen Käse ist immer gut.
Zu dem Konjak-Nudeln:
Die sind wirklich fast kalorienfrei,
aber Vorsicht, nicht jeder verträgt die.
Da kann der Darm sehr ungehalten reagieren.
Im empfehle beim ersten Mal eine kleinere Menge probieren.
Zu schlackerndem Bauch und den ganzen Abend hungrig herumrennen:
Was hindert Dich, statt 1 Zuccini halt 3 zu essen?
Die Dinger machen eigentlich gut satt, mit ein bisschen Käse..
Und kalorientechnisch macht das wenig aus.
Wenn das Ziel aber ist,
den Magen an kleinere Portionen zu gewöhnen,
oh Mann, dann musst Du durch, hilft nix.
Viel Spass mit dem Experiment Konjak-Nudeln
Mein Darm ist ein Ackergaul und ich habe damit keine Last, wenn der ganze Mist mal rauskommt. Letztens hatte ich irgendwie mal recht viel scharfes Pulver im Essen. Ich führe das nicht weiter aus, aber danach wusste ich was mit Essen das zweimal brennt gemeint ist. Eigentlich kenne ich das nicht.
Tja,
Irgendwann kommt der Moment,
an dem man das erkennt…
Willkommen im Club. 😉