Smashed Potatoes aus Musica

Ich habe Kartoffeln mit dem Krups cook 4 me in drei Minuten zu Pellkartoffeln verarbeitet. Ihr könnt natürlich auch gute 20 Minuten ab dem Zeitpunkt wenn das Wasser kocht, damit zubringen Pellkartoffeln zu machen. Die lagere ich nach einem Tag im Kühlschrank, damit sie gekocht nicht schlecht werden, denn die haben nach zwölf Stunden abkühlen nämlich resistente Stärke gebildet und treiben so den Blutzucker nicht mehr hoch. Ich koche immer mehr als ich brauche, um Kartoffeln griffbereit zu haben, wenn ich welche brauche. Dieses Gericht ist so eine Familienbeilage bei denen auch die, denen sonst nichts schmeckt, besänftigt werden können. Ich habe die Pfälzer Musica Kartoffel verwendet. Ich mag die sehr gerne, meiner Frau ist die jenseits von Pommes frites schon wieder zu mehlig. Das kann man umgehen, wenn man sie einfach knusprig ausbaut. Egal wie ist das besser als sich fertige Kartoffelprodukte aus der Kühltruhe zu kaufen, mit 3309584508 Emulgatoren, Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern.

Zutaten:
1 Kilo Kartoffeln
grobes Salz
Rapsöl
Pfeffer aus der Mühle oder Chiliflocken
Paprika Edelsüß
Begleitung
Kräuterquark (anklicken)
Ketchup
Mayonnaise (anklicken)
Maseke (anklicken)

Die Pellkartoffeln auf Backpapier auslegen und einen Kartoffelstampfer zur Hand haben

Kartoffeln flachdrücken und mit Öl beträufeln

Grobes Meersalz und Pfeffer aus der Mühle

Bei 200 Grad Umluft in den Backofen schieben und 35 Minuten backen

Petersilie hacken

Zack, schon ist die Garzeit im Ofen rum

Noch ein bisschen Paprikapulver zum Bestreuen nutzen

Mit Petersilie bestreuen

Das duftet gut und das schmeckt noch besser. Der Reiz besteht hier aus der Mischung aus knuspriger Kruste und zarter Kartoffelmasse. Darauf haben sich alle gestürzt und ich was eher überrascht darüber.

Mein Favorit ist mit Kräuterquark, aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit
Nanü, Text vergessen ?
Wir dürfen uns den Text selber erdenken. Der Glatzkoch ändert sein Blog – Konzept. 😁😁😁
Nee, ich bin 1600 km gefahren und habe vorher nicht mehr geschafft das Rezept zu schreiben. Damit im Blog keine Datumslücke ist, habe ich den Beitrag schon veröffentlicht, ohne Text.
Bei so ner Tagesfahrleistung vermute ich mal, dass die Vorbereitungen
für den neuen Laden auf Hochtouren laufen.
Hast du schon was konkteteres ober die fulminante Eröffnugsparty zu
vermelden ?
Ich bin immer noch zu krank und kann nicht. Bekomme das im Kopf nicht hin, wenn es zu komplex wird. Ich habe aber Motorräder gekauft.
Keine Zeit gehabt, aber ich muss ja jeden Tag was neues posten. Text kommt jetzt, nachdem ich wieder zuhause bin
Jungejunge, Jörg; mach mir jetzt ja keinen Kummer…..
Ich bin mir zu 100% sicher, dass du schlaue Ratschälge genauso hasst wie ich.
Also formuliere ich es andersrum und wünsche dir einfach, dass du nen Weg
findest mal ein zwei Gänge runterzuschalten.
Kein Mensch hier mag hören, dass es dich bei 5000 Touren mit nem brachialen
Kolbenfresser aus der Kurve fegt…
Dann wäre auch auch noch so. War gestern bei meiner Anwältin in Gießen und die hat sich nach Ansicht der Wunde festgelegt, dass ich Klage einreichen soll.
Bommerlunder ! Diese Neuigkeit ist ja mal echt ein dicker Hund.
Wenn ich mir hier in der Ferne und auch nur im entferntesten ausmale,
dass das Schlamassel mit dem Bein und den Narkosefolgen durch
ärztliche Pfuschelei stammen könnte …?……
Boah, hab ich hier am PC grad den dicken Hals.
Ist halt wie es ist. Das sucht sich keiner aus.
Mensch Jörg, das tut mir leid, daß man Dich nicht sorgfältig medizinisch-ärztlich behandelt hat. Es ist schockierend. In jedem Metier gibt es leider Honks, die ihren Beruf nicht beherrschen und von anderen mit durchgezogen werden, wegen einer falsch verstandenen Kollegialität oder wegen des Rufs der Firma bzw. Krankenhauses.
Ach, der ganze Scheiß. Zu eng genäht mit zuvielen Stichen, alles absterben lassen, Mir nen Darmkeim in die Wunde packen, ständig Blut abnehmen, aber nicht auf Blutzucker untersuchen und dann die ganzen Narkosen. Das kann einem sowieso keiner bezahlen.
@Klage: das scheint sehr richtig zu sein.
Der Verlauf ist ausgesprochen komisch.
Diabetes hin oder her.
wird man sehen
Das möchte ich gerne unterstreichen 🙂 du Musst gar nichts, höchstens du willst, aber auch da kann man mal piano machen 😛
Ich würde schon gerne und dann hätte ich Euch auch gerne dabei. Im Moment ist es nur nicht abzusehen. Bin heute gerade wieder für vier Wochen krankgeschrieben worden. Den VDK bekomme ich nichts ans Telefon. Der Cuxhavener fällt auf unbestimmte Zeit aus, die Bremer haben Öffnungszeiten wie eine Nonne.
Die gibt es hier oft, schmecken so gut. Für zwei Leute haue ich die in die HLF.
Die gehen auch ohne Öl?
da ist Öl dran, siehe Backpapier, das ist ölig..
nein 😉
ups..
So platt sehen meine Kartoffeln aus, wenn ich auf dem Nachhauseweg mit dem Fahrrad umfalle. 😉 Bei dem Wetter werden sie auf dem Asphalt von alleine gar.
Übrigens Wetter, mein gerade acht Monate alter Liebherr Kühlschrank spinnt. Morgen kommt der Techniker, obwohl es innerhalb der der Garantiezeit ist, nervt mich das Ganze.
Warmes Bier ist voll scheisse. 😝
Wer hat’s erfunden?
Ich garantiert nicht.
Aber die Schweizer sind als gut im Erfinden > Esge > Victorinox Allroundmesser und Sparschäler ; Tunnels bohren sie wie die Weltmeister, aber das fiese
Bankgeheimnis zugunsten finsterer Gesellen finde ich blöde.
Die Schweizer wären unserer beider Freunde, wenn wir mehr zu verstecken hätten 😉
Das einzige was ich zu verstecken hätte sind meine Trink-gewohnheiten vor dem Hausarzt, aber der Seppl sieht das ja an den
Leberwerten..Immerhin hab ich ihn jetzt soweit, dass er zu dem
Thema einfach die Klappe hält. 🤐
Du bist Pensionär und hast viel Zeit und keine Frau. Wer will Dir das verbieten?
Ach ne.
Das kenn ich doch.
Meiner spinnt auch.
Reparatur: nichts zu finden.
Und jetzt steht er im Keller und funktioniert einwandfrei.
Blödes Ding.
Stimmt eigentlich absolut, was du sagst. – Also : Prost! 🙃
Zu nem kühlen Blonden hätte ich jetzt verdammt gerne deinen Rettichsalat von heute;
nächste Woche Durchschittstemperatur in KA 35-36 Grad. verdammich…
hier ist immer irgendwie Regen. Mir würde Dein Wetter besser gefallen.