Hackrollen aus Putenhack

Bei uns gibt es zur Zeit nur sehr wenig Hackfleisch, weil ich das im Vergleich mit dem was ich an normalem Fleisch im MHD beim Handelshof einkaufe, immer deutlich teurer und regulärer bezahlen muss. Jetzt hat es sich aber tatsächlich mal so ergeben, dass ich Putenhack mit minus 30 % für 6 Euro pro Kilo kaufen konnte und da habe dann zugeschlagen einfach um mal etwas anderes auf den Tisch bringen zu können. Ich habe aus dem Putenhack, mit den gleichen Zutaten zwei unterschiedliche Gerichte gekocht. Das mache ich gerne, um Euch zu zeigen, dass viele Wege nach Rom führen und natürlich auch für meine Familie, weil einer lieber Nudeln und die anderen lieber Kartoffeln essen und weil das auch einen Einfluss auf die Resteverwertung, oder das Aufwärmen am nächsten Tag hat. Das ist ja nicht unerheblich, wenn man für die Woche vorkocht, oder durch Schul- und Arbeitszeiten tagsüber andere Esszeiten und Gewohnheiten hat.

Zutaten:

1,2 Kilogramm Putenhack
2 rote Zwiebeln
3 Paprikaschoten
1 Teeölöffel grobes Salz
1/4 Teelöffel Chiliflocken
2 Esslöffel Paprika rosenscharf
1 Teelöffel Koriander
2 Esslöffel Oregano
2 Esslöffel Tomatenmark
2 Eier
Olivenöl vor dem Garen

Salatbeilage:

Krautsalat:

500 Gramm Weißkohl
1 große Möhre
1/2 Teelöffel Salz
reichlich Pfeffer aus der Mühle
50 Milliliter Rapsöl
30 Milliliter Weißweinessig
3 Esslöffel gehackte Petersilie

Ofenkartoffeln aus der Heißluftfritteuse (anklicken)
Kräuterquark (anklicken)
Joppiesoße (anklicken
Devil’s bean salad von Stevan Paul (anklicken)

Der Plan war das Hackfleisch ein bisschen zu balkanisieren wie bei Cevape , also wo dem Hackfleisch zerkleinertes Gemüse beigefügt wird. Das kann man z.B durch die Beigabe von Ajvar machen, oder wie hier im rohem Gemüse. Zwiebeln abziehen und dann reiben, oder wie hier mit der Maschine zerkleinern.

Schriiiiiiiiiing

Keine Ringe nur kleine Stücke, die sich leicht unterkneten lassen

Die Paprika haben schon bessere Zeiten erlebt, deswegen verarbeite ich die hier auch noch schnell. Es steht Euch frei knackfrische zu nehmen. Wenn es sowieso gegart wird, ist es eher aromatischer, wenn das Wasser schon raus ist.

Deckel ab und Kerne raus

Paprika ebenfalls durch die Maschine jagen

Schriiiiiiiiiiiing

Eine gute Größe zum Unterkneten

Putenhack kommt in die Rührschüssel

Salz

Chiliflocken

Paprika rosenscharf

Koriander

Oregano

Zwei Eier aufschlagen

Tomatenmark

Alle Zutaten miteinander verkneten

Als Maß nehme ich einen Esslöffel und steche damit von der Fleischmasse ab.

Die Putenhackrollen lege ich auf einem Backblech ab, das mit Backpapier ausgelegt ist, aber das ist kein Muss. Lässt sich so besser garen, weil nichts am Blech ankleben kann, wenn man wenden möchte.

Als das Blech voll ist, mache ich aus dem restlichen Putenhack noch ein paar Hackbälle, deren weiteres Rezept ich Euch auch noch zeige. Für Euch ist das egal, ob Ihr die Fleischmenge aufteilt, oder nur Hackrollen, oder Hackbälle macht. So ist man kulinarisch jedenfalls beweglicher.

Als Salatbeilage mache ich einen Krautsalat. Das ist für mich ein Inbegriff von schneller Sommerküche. Den kann man auch am nächsten Tag noch gut essen und viele machen den schon am Vortag

Krautsalat hobeln, Salz und Pfeffer

Eine Möhre reiben

Alles in eine Schale geben

Weißweinessig und Rapsöl

Gehackte Petersilie

Alles vermischen, schon fertig. Erstaunlich, daß den 85 % der Bevölkerung noch nie selbst gemacht haben.

Ein bisschen Olivenöl über den Hackrollen verteilen

Hackrollen bei 200 Grad Umluft in den Ofen stellen. Insgesamt 40 Minuten, nach 20 Minuten wenden

Kartoffeln halbieren

Mit ein bisschen Rapsöl bei 200 Grad in die Heißluftfritteuse für 35 Minuten legen. In der Zeit schafft der Ofen es nicht, der braucht mindestens 45 Minuten, wenn Ihr das zusammen mit dem Fleisch garen wollt. Ich habe keine Lust auf sowas zu achten, deswegen teile ich die Geräte so auf, dass es der Zubereitung dient und ich mich nicht ständig darum kümmen muss, weil ich so viele andere Sachen machen muss von zweitem Gericht kochen, über Spülmaschine ein- und/oder ausräumen, den Tisch selbst decken, weil alle anderen weglaufen.

Parallel bereite ich noch ein one Pot Nudelgericht zu

Nach 20 Minuten Hackfleischrollen wenden

Petersilie hacken

Die brauche ich für einen Kräuterquark zu den Kartoffeln

Kartoffeln salzen mit grobem Salz, Kräuterquark ist nach fünf Minuten ebenfalls fertig

Jetzt kann serviert werden

Hackfleischrollen sind auch bereit

Noch ein bisschen Petersilie darüber und es geht ab an den Tisch

Das Ausweichgericht zeige ich Euch auch noch

Putenhackrollen auf den Teller geben

Joppiesoße

Krautsalat

Kräuterquark

Ofenkartoffeln aus der Heißluftfritteuse

Bohnensalat für mich, weil der weniger Kohlenhydrate hat als die Kartoffeln und trotzdem sättigt. Ein sehr sommerlicher Teller, der mein Fernweh spontan kuriert. Alles schmeckt auf den Punkt und ich liebe jede einzelne Komponente.

Die dies nicht und das nicht Fraktion bekommt dieses Nudelgericht mit gleicher Fleischbasis, Rezept folgt

Resteverwertung am nächsten Tag, die Hackfleischrollen, plus das Nudelgericht mit Käse überbacken. So einfach kann es manchmal sein.

Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert