Bratreis mit doppelt gegartem Schweinebauch in Teriyakisoße

Das ist drei Sterne Resteverwertung, ohne dass es sich wie ein Rest anfühlt, Das ist eher Veredelung, weil Rest hört sich immer so an, als wenn man das nur so gnadenmäßig getan hätte, damit man es nicht wegwerden muss. Hierfür muss man stattdessen schon im Vorfeld mehr kochen, damit man an dieser Stelle daraus einen Mehrwert zaubern kann. Den Unterschied erkennt Ihr, oder? Basis ist gekochter Reis vom Vortag und doppelt gegarter Schweinebauch mit knackigem Bratgemüse und einer selbst gemachten Teriyakisoße, die so lecker ist, dass man sich darin gerne baden würde.

Zutaten:
150 Gramm Zucker
6 Knoblauchzehen
150 Milliliter Reiswein
100 Milliliter Sojasoße
2 Peperoni
3 Paprika bunt
1 Gemüsezwiebel
250 Gramm Weißkohl
50 Milliliter Sojasoße
1 Prise Chiliflocken
4 Eier
700 Gramm Schweinebauch (anklicken)
600 Gramm Reis vom Vortag (350 Gramm Trockenmasse)
1 Esslöffel Speisestärke in Wasser aufgelöst

Hier verwende ich für die Teriyakisoße eine kleine 18 cm Pfanne, damit die Soße schon fertig am Start ist, wenn dieses ansonsten auch schnelle Gericht auf die Zielgerade geht. Knoblauch pressen, Zucker in die Pfanne geben.

Zucker auflösen bei Vollgas

Peperoni zerkleinern

Die kommen auch gleich in die Pfanne.

Der Zucker soll aufgelöst sein

Reiswein in die Pfanne gießen


Sojasoße ebenfalls in die Pfanne gießen

Drei Paprikaschoten entkernen und zerlegen

Eine Gemüsezwiebel häuten

Eine Gemüsezwiebel häuten

Und weiter geht es beim Gemüse.

Weißkohl bringt alles. Der knackt, ist süß und pikant zur gleichen Zeit

Grob zerkleinerter Weißkohl

Pfanne erhitzen bei Vollgas

Vier Eier aufschlagen und vorher ein bisschen Öl in die Pfanne geben

Eier verquirlen

Immer ein wenig stocken lassen und dann wieder rühren.

Eine weitere Pfanne bei Vollgas erhitzen

Eier rühren nicht vergessen

Öl in die Pfanne geben

Eier wenden nicht vergessen

Das ist mein Schweinebauch aus der Heißluftfritteuse. Den könnt Ihr an der Stelle auch roh, oder anderweitig vorgegart nehmen.

Schweinebauch zuerst in Scheiben schneiden

Eier weiter rühren und zerkleinern.

Die Schwarze werfe ich in die Pfanne, damit sich noch mehr Fett in die Pfanne abgibt.

Schweinebauch in Streifen schneiden

Schweinebauch bei Vollgas, in die Pfanne mit dem Öl und Bauchspeckfett geben

Eier wenden und mit der Temperatur reduzieren, in dem Maße wie sich Röstaromen bilden.

Reis vom Vortag in die Pfanne mit dem gebratenen Ei kippen

Jetzt wieder auf Vollgas aufdrehen

Der Schweinebauch bräunt schön an und gibt nochmal Fett ab

Der Bratreis brät

Fleisch aus der Pfanne holen und zwischenlagern. Das Fett bleibt in der Pfanne.

Dafür liegt schon das Gemüse bereit und das muss ja auch noch kurz gebraten werden

Krossen Fleisch beim Zwischenlagern

Gemüse kommt für eine Minute in das sprudelnde Fett bei Vollgas

Das sieht aber gesund aus

Sojasoße und Chiliflocken

Sojasoße und Chiliflocken

Den Bratreis zum Gemüse kippen und den Herd auf Stufe drei reduzieren

Teriyakisoße in einer der beiden größen Pfannen erhitzen

Speisestärke in einem Gefäß mit Wasser ausflösen und klumpenfrei verrühren.


Wenn die Teriyakisoße kocht, wird die Speisestärke eingerührt.

Schnell rühren

Reis ist am Start

Soße dickt sichtbar an

Fleisch kommt zurück in die Soße

Gut mit der Soße vermischen

Ab an den Tisch

Teriyakischweinebauch nicht zu vergessen

Gemüsereis in den Teller geben

Schweinebauch in Teriyakisoße darauf platzieren

Das ging aber ab am Tisch. Niemand meckert, alle schaufeln und alle nehmen nach und loben schon beim Essen

Ich staune und schärfe ein bisschen mit Sriracha nach. Das war nicht unbedingt zu erwarten, nachdem der Schweinebauch am Stück so durchgefallen ist. So ist der übereinstimmend bei allen Weltklasse. Ist er wirklich. Zusammen mit knackigem Gemüse, Bratreis und der leckeren Teriyakisoße.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
