Heidelbeergrütze an bei und in Symbiose mit…

Bei mir gibt es traditionell schon immer viel zu wenige Nachtischrezepte. Im Moment mache ich gerne eine Fruchtgrütze zum passenden Eis. Hier gab es Vanille- und Heidelbeereis, da bot sich die Heidelbeergrütze als Begleitung an. Da wohl nur wenige eine Softeismaschine ihr Eigen nennen können, geht das natürlich auch mit selbst gemachtem, oder gekauftem Eis aus der Kühltruhe.

Zutaten:

1 großes Glas Heidelbeeren
100 Gramm Zucker
250 Milliliter Lemon Squash
300 Milliliter Wasser
3 Esslöffel Kartoffelstärke in Wasser aufgelöst

Das kann man im Topf kochen, oder wenn man gerade nur einen Krups cook 4 me in der Nähe hat, dann geht auch das, weil der ebenfalls konventionell und ohne Druckkochen betrieben werden kann.

Heidelbeeren in den Topf geben und aufkochen lassen

Lemon Squasch gibt Säure und süßt gleichzeitig. Das gibt es bei Edeka zu kaufen, oder online.

Heidelbeeren kochen noch auf.

Kartoffelmehl in einen Becher geben

Stärke mit Wasser auflösen und klumpenfrei verrühren

Heidelbeereis anrühren

Vanilleeis ebenfalls anrühren

Die Heidelbeeren kochen, jetzt Speisestärke einrühren

Das zieht spontan sehr fest an, deswegen gebe ich noch Wasser dazu.

Jetzt probieren und eventuell nach Geschmack noch nachzuckern.

Die Eisgrundmasse kommt in die Eismaschine

Dauert 15 Minuten bis es hart wird

Heidelbeergrütze ist fest und abgekühlt. Die schmeckt natürlich auch zu Pudding, oder Naturjoghurt.

Jetzt eine Probierportion machen

Heidelbeergrütze in ein Glas geben

Eis darauf zapfen, oder Eiskugeln hineingeben

Ein bisschen mehr Heidelbeergrütze schadet nicht.

Boah, richtig leckere Kombination aus Milchspeiseeis und Heidelbeereis. Die Fruchtgrütze schmeckt wie erwartet nach Heidelbeeren, ist nicht zu süß und hat eine angenehme Säure.

Die Grütze kann sich jeder zuhause herstellen, beim Eis habt Ihr alle Optionen frei.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert