Pflaumenmus aus dem Krups cook 4 me

Beim Bananen Fred gab es 10 Kilo Pflaumen aus dem alten Land für 10 Euro. Standleiter Sven hat mir extra noch die Bilder gezeigt, wie sie die Ware beim Bauern abgeholt haben. Einen Pflaumenkuchen habe ich daraus gebacken und lose gegessen natürlich auch. Pflaumenmus mag ich aber auch sehr gerne und das bietet sich ebenfalls als Begleitung zu Softeis an. Nachdem ich es schon im Topf und im Bräter zubereitet habe, nun auch einmal die relative schnelle Nummer mit dem Krups cook 4 me, schließlich hat ja keiner Zeit zu verschenken. Wenn ich überlege wie viele Stunden und Tage ich damit schon zugebracht habe, dann ist diese Zubereitung im Vergleich wirklich ein Segen.

Zutaten:

2 Kilo Pflaumen / Zwetschgen
400 Milliliter Wasser
200 Gramm Zucker
200 Milliliter Lemon Squash
1 Esslöffel Zimt
evtl. Zucker zum Nachsüßen

Pflaumen entsteinen und halbieren

Wasser für den Topf, damit nichts anbrennt

Pflaumen in den Topf geben

Zucker

Lemon Squash, oder purer Zitronensaft

Zimt

Das waren schon alle Zutaten

Kochzeit unter Druck zehn Minuten

Das ging aber schnell vorbei

Die Pflaumen sind schön weich

Mit dem Pürierstab zerkleinern

Wieder auf traditionelles garen / kochen umstellen und sprudelnd aufkochen.

Ich lasse das Pflaumenmus auf die Hälfte reduzieren

Die Konsistenz wird noch dicker nach dem Abkühlen. Wer das nicht in absehbarer Zeit verzehren kann, füllt es heiß in Gläser ab und kann es so konservieren. Das schmeckt auch auf Brot, oder im Joghurt. Es ist sehr fruchtig, nicht zu süß. Ein gutes Stichwort, prüft ob es Euch süß genug ist und süßt dann noch einmal nach. Mir gefällt es so wie es ist.

Bei mir gibt es das Pflaumenmus zu Softeis aus meiner Softeismaschine

Sensationeller Sortenmix aus Mandel und Popcorn.

Schmeckt natürlich auch zu Vanille.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert