Gebackener Camembert

Die blödeste Aussage seit langer Zeit, habe ich auf einem selbsternannten Blog für Feinschmecker gelesen, als es um gebackenen Camembert ging. Da wurde das Hohelied auf die Industrie gesungen, verbunden mit der Aussage, “ich kenne niemanden, der das selbst macht” einen Camembert zu panieren! Ich habe das im Blog auch gleich bissig kommentiert, aber der Dame im Impressum, fehlte dann irgendwie der […]

Weiterlesen

Pizza pulled Pork

Achtung Pizza, die es eigentlich gar nicht gibt und gar nicht geben dürfte, wenn man die Vertreter der reinen Lehre fragt. Wollte ich eigentlich auch nicht machen, aber dann hast Du plötzlich Reste von 3,7 Kilo pulled Pork, der Besuch ist weg und zum Wegwerfen ist es zu schade. Damit sich noch jemand dafür interessiert, musst Du die Braut hübsch […]

Weiterlesen

Milchreis mit Zimtbirne

Ich hatte zwischen Weihnachten und Anfang Januar Urlaub. Deswegen gibt es jetzt mal ein paar familiäre Rezepte, bei denen auch die Kinder mitmachen können. Wir hatten viel auswärtigen Besuch, oder lokale Freunde zum Brunch. Da darf etwas süßes natürlich auch nicht fehlen. Milchreis für mindestens 6 Erwachsene als Nachtisch: 500 Gramm Milchreis 2 Liter Milch Nußsirup oder irgendein anderes Sirup, […]

Weiterlesen

Tafelspitz – fränkisches Hochzeitsessen

Beim Tafelspitz bin ich mir nicht so sicher, ob das Fleisch ein Abfallprodukt aus der Brühegewinnung ist, oder ob man die Brühe kostenlos zum geilen Fleisch dazu bekommt. Es ist also eine klassische Win Win Situation. Tafelspitz ist jedenfalls eine eierlegende Wollmilchsau, die alles kann. Toll als Braten am Stück, super mit der Fleischfaser als Füllung für Ravioli, oder als […]

Weiterlesen

Brühe vom Tafelspitz

Das ist die schönste Brühe, die ich kenne. Brühe vom Tafelspitz, also vom Rind. Ich mag eine Menge Fleischsorten, aber wenn ich die Wahl habe, würde ich immer sofort zum Rind greifen. Da sitzt jede Menge Kraft drin, die Brühe ist aromatisch, hat einen schönen Geschmack und wie jede andere Brühe auch, ist das die Basis für viele tolle Gerichte, […]

Weiterlesen

Hamburger 100 % frisch!

Ich halte es nicht besonders mit Traditionen, aber in den letzten Jahren hat es sich eingebürgert, dass wir zu Silvester immer den gleichen Besuch haben und am ersten Januar mache ich dann abends Hamburger. Dieses Mal fielen die Hamburger zwar auf den zweiten Januar, aber es sind immer noch die gleichen Gäste. In sofern fällt das unter die oben erwähnte […]

Weiterlesen

Ketchup selbst gekocht

Ketchup frisch gekocht. Kein Vergleich mit dem Plastikzeug, das man kaufen kann. Das ist narrensicher und dauert eine Stunde Einkochzeit und belohnt Euch mit einem tollen Geschmack. Wer sich bislang noch nicht daran getraut hat, bekommt jetzt die passende Einstiegsdroge. Zutaten:  5 Tomaten  1 Zwiebel 1 Apfel 1 Peperoni Salz Pfeffer Zucker Essig Lorbeerblätter Wacholderbeeren Habt Ihr gerade eine Flasche […]

Weiterlesen

Gurkenrelish für Hamburger

Zu einem guten Hamburger gehört auch ein Gurkenrelish. Dafür kocht man frische Salatgurke süß-sauer-scharf ein und bekommt dafür einen ganz tollen Geschmacksbringer auf seinem Hamburger. Das spielt eine Liga über dänischem Gurkensalat, oder einer frischen, geschmacksbefreiten Hollandgurke. Zutaten: 1 Salatgurke 1 Zwiebel Salz Pfeffer Zucker Dill Wacholderbeeren Lorbeerblatt Gelierzucker zum Andicken. Salatgurke hobeln  Zwiebel häuten und zerkleinern. Peperoni zerkleinern Wacholderbeeren […]

Weiterlesen

Krautsalat Apfel-Rosine

Diesen Krautsalat habe ich zu meinen pulled Pork Burgern gemacht. Der passt natürlich auch zu jedem anderen Gericht, oder wenn man einfach nur gerne Krautsalat mag. Damit habe ich eine Kindheitserinnerung verarbeitet. So einen Krautsalat gab es in meiner Kindheit bei einem lokalen Feinkosthändler zu kaufen und den habe ich mir jetzt einfach noch einmal aus der Erinnerung zusammen gebastelt, […]

Weiterlesen
1 347 348 349 350 351 383