Pulled veal Burger – gerupftes Kalb

So geht es zu im Showgeschäft. Kaum glaubt man mal das Rad neu erfunden zu haben und gibt es bei Google ein, bekommt man fast 600000 Treffer. Ich habe jetzt nicht jeden einzelnen angeklickt, aber DAS gibt es jedenfalls schon. Nun auch bei mir im Blog.  Zutaten für 4 Personen:  1 Kilo Entrecôte vom Kalb, oder fetthaltiger wie Schulter, oder […]

Weiterlesen

Vollkornbrötchen aus Dinkel und Weizen

Ich brauchte leckere Brötchen und auch noch Buns für Burger und hatte keine Lust auf die klassischen Milchbrötchen, die man da sonst immer verwendet. Deswegen habe ich ein paar derbe Brötchen aus Vollkornmehl gebacken. Das Mehl habe ich halb Dinkel und halb Weizen aufgeteilt. Der Vorteil dieses Rezepts ist die Schnelligkeit, weil man schon nach einer Stunde fertige Brötchen oder […]

Weiterlesen

Schnelle Brötchen – total einfach

Ganz schnelle Brötchen mit einfachen Zutaten, ohne große Reifezeit und trotzdem total lecker. Die sind perfekt zum Frühstück, für Hamburger, Sandwiches, oder immer wenn man frisches Backwerk, ohne dumme Zutaten sucht. Nichts schmeckt besser als frisch und selbst gemacht. Zutaten für 8 längliche Brötchen für Sandwiches: 1 Kilo Mehl 1/2 Würfel Hefe 4 Esslöffel Pflanzenöl 1 Esslöffel Salz 2 Esslöffel […]

Weiterlesen

Brötchen gelaugt für Sandwiches

Ich brauchte mal wieder in Brötchen für Sandwiches und muss Euch ja immer wieder mal eine neue Geschichte zeigen. Deswegen habe Ich die Brötchen gelaugt, aber keine klassischen Laugenbrötchen gebacken. Die haben ja eher eine glatte, dunkle Oberfläche. Meine Sandwichbrötchen haben einen merklich guten Geschmack nach Salz, aber eben nicht so auf die Fresse, wie beim klassischen Laugenbrötchen. Zutaten: 1 […]

Weiterlesen

Buns für Sandwiches – Länge läuft!

Ich finde es immer ganz schrecklich, wenn jemand sich bei Hamburgern und noch schlimmer bei pulled Pork stundenlang Zeit nimmt, damit das Fleisch auf den Punkt zubereitet wird, um es dann in irgendwelchen Industriebrötchen zu servieren. Das Zeug ist wie Pappe und eine echte kulinarische Katastrophe. Deswegen ist es für mein Selbstverständnis Pflicht, wenn man das Essen öffentlich präsentiert, oder […]

Weiterlesen

Veggieburger – voll geil!

Hamburger mag jeder, vorausgesetzt man mag Fleisch. Ich habe mit Fleisch keine Not, aber ich esse auch genau so gerne vegetarisch und mein Anspruch an vegetarische Gerichte ist, dass sie so gut schmecken und so gut gemacht sein sollen, dass man dabei keinen Gedanken an Fleisch verschwendet, weil man den Moment perfekt findet. Zutaten: Burger Buns aus Toastbrotteig (anklicken) Hamburgersoße selbst […]

Weiterlesen

Hotdog selbst gemacht von A bis Z

Hallo Freunde der frischen Küche, das ist mein Referenzbeitrag zum Thema Hotdog. Der darf auf keinen Fall in meinem Blog fehlen. Das Einzige was hier nicht frisch gemacht wurde, ist die Wurst. Wer das im Gegensatz zu mir auch noch kann, der hat die Nase vorne! Hotdogs sind totaler Kult und es gibt wegen der Herkunft die gleichen Streitereien wie […]

Weiterlesen

Pizza mit Toastbrotteig – saugeil!

Ich bin ja eigentlich totaler Purist. Dazu zählt für mich auch, dass ein Pizzateig geschmacklich möglichst nah an das italienische Vorbild heranreicht. Dieses Mal habe ich allerdings gezwungenermaßen den Pfad der Tugend verlassen, weil mich meine Kinder beim Einkaufen so gequält haben, dass mir durch die Verzögerung von zwei auf vier Stunden Einkaufsdauer, mein ganzes Zeitmanagement für das abendliche Kochen, […]

Weiterlesen

Pflaumenkuchen aus Toastbrotteig

Das habt Ihr Euch so schön vorgestellt, man nimmt eine Scheibe Toast und  macht daraus einen Pflaumenkuchen? Nicht ganz, denn wir verwenden einen frischen, selbst gemachten Toastbrotteig, den man ganz einfach herstellen kann.  Dazu ein selbst eingekochtes Pflaumenmus und frische Zwetschen, Zwetschgen, oder wie man in Berlin zu allem sagt, was lila sowie rund ist und nen Kern hat, nämlich […]

Weiterlesen

Sloppy Joe Burger – summer food

Sloppy Joe Burger sind eigentlich nur echten Burger Junkies bekannt. Die werden nicht mit den klassischen Rindfleischpatties gemacht, sondern das Fleisch wird von Spareribs ausgelöst. Meistens wird das ausgelöste Fleisch dann in irgendeiner lausigen Plastiksoße eingekocht und bekommt Barbequegeschmack eingehaucht. Ich mache die bei circa dreißig Grad Außentemperatur und lasse die ganze Soßennummer deswegen ein weniger leichter ausfallen, damit man […]

Weiterlesen
1 2 3