Pflaumenkuchen mit Ricotta

Einer der besten fünf Pflaumenkuchen meines Lebens. Kein Wunder, denn der ist mit Ricotta gemacht und wo genügend Fett drin ist, fühlen sich die Geschmacksnerven geschmeichelt . Der Kuchen ist die logische Konsequenz, denn ich habe gerade erst Ricotta selbst hergestellt und wem da noch ein wenig Ideen fehlen, was man damit anstellen kann, hat hier schon mal die erste Anregung. […]

Weiterlesen

Espressopudding – nur für Erwachsene

Das ist Pudding wenn die Kinder schon im Bett sind, es sei denn Eure Kinder fahren schon Auto. Wie ich darauf gekommen bin? Meine Frau bekommt jeden Abend einen Latte macchiato und ich trinke dann noch einen Espresso. Irgendwie waren wir am Abend vorher so platt, dass wir die Kanne nicht ausgetrunken haben und ich kippe ungern irgendwas weg. Da […]

Weiterlesen

Powidltascherl – Nudelteig mit Pflaumenmus gefüllt

Ich kann gar nicht mehr sagen was mit mir in der Zeit falsch war, als ich junger Erwachsener war, aber damals musste alles von weit weg kommen und total ausgefallen und nie dagewesen sein, damit es mich begeistern konnte. So alte und traditionelle Gerichte haben mich überhaupt nicht gereizt und das fand ich alles extrem piefig.  Das liegt höchstwahrscheinlich auch […]

Weiterlesen

Marshmallowmuffins für Groß und Klein

Ich habe schon erzählt, dass bei mir im Moment jeden Monat ein Familiengeburtstag an der Reihe ist, deswegen komme ich aus dem Backen gar nicht raus. Margarete hatte zusätzlich noch im Kindergarten  ihren Ausstand und geht ab jetzt in die Vorschule des Kindergartens. Da musste ich dann noch Muffins zum Abschied aus der regulären Gruppe backen. Wenn Kinder beteiligt sind, […]

Weiterlesen

Pflaumenkuchen aus Toastbrotteig

Das habt Ihr Euch so schön vorgestellt, man nimmt eine Scheibe Toast und  macht daraus einen Pflaumenkuchen? Nicht ganz, denn wir verwenden einen frischen, selbst gemachten Toastbrotteig, den man ganz einfach herstellen kann.  Dazu ein selbst eingekochtes Pflaumenmus und frische Zwetschen, Zwetschgen, oder wie man in Berlin zu allem sagt, was lila sowie rund ist und nen Kern hat, nämlich […]

Weiterlesen

Kiwibuttermilch à la Margarete

Die Kronprizessin unter den Nachwuchsköchinnen hat wieder zugeschlagen. Margarete (4), hat mich beauftragt Euch Ihre neueste Schöpfung zu zeigen. Buttermilch ist übrigens voll iiiiiih, aber man kann sie retten, wenn man sie mit Kiwi verarbeitet, sagt die Chefin. Kiwis haben so viel Säure, dass sie mit normaler Milch nicht funktionieren und dann schnell bitter schmecken. Diesen Effekt hat man nicht, […]

Weiterlesen

Melonensuppe mit ganzen Früchten

O.k, ich gebe zu, das mit den ganzen Früchten ist gelogen ;-). Ich habe die Melonensuppe in zwei Varianten ausprobiert, einmal süß und dann noch einmal als pikante Version. Der Clou ist, dass man das spontan entscheiden kann. Auf dem Foto zeige ich die pikante Version, weil die optisch mehr hergibt. Je nachdem für welche Version Ihr Euch entscheidet, kann […]

Weiterlesen

Schokoladencreme aus Avokado

Um das fotografieren zu können, musste ich noch ein paar Stücke Banane dazulegen, sonst hätte ich Euch auch den Windelinhalt meines Sohnes ablichten können. Da fühle ich mich beim Dekorieren manchmal echt hilflos. Das ist vegan, man kann es zum Nachtisch essen und ich finde es lecker zu Espresso, oder einem Grappa, oder Brandy. Man kann damit auch Kuchen füllen, […]

Weiterlesen

Tiramisu – mal so richtig!

Tiramisu ist einer der italienischen Dessertklassiker der Neuzeit. Daran haben sich schon viele Köche vergangen und deswegen habe ich hier eine richtig ursprüngliche Tiramisu gemacht, bei der nicht versucht wurde, irgendwas zu ersetzten, um sich Arbeit oder Kalorien zu sparen und bei der im Gegenzug auch nichts dazu gedichtet wurde. Die muss man einmal gegessen haben, um die Abwandlungen beurteilen […]

Weiterlesen

Biskuitteig – total einfach

Wieder eine scheinbar unbezwingbare Hürde genommen! Davor habe ich mich lange gedrückt, aber nachdem ich meine LeserInnen gefragt habe, was sie denn gerne mal für Rezepte von mir haben möchten, kam auch Biskuit auf den Plan. Ich habe mich seit Jahren geziert, aber weil der Boden schlußendlich so einfach funktioniert, gehe ich mit meinem neuen Wissen auch gerne hausieren. Zutaten […]

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 19