Sauerfleisch vom Schwein – rustikale Weltklasse

Sauerfleisch ist traditionell ein Schlachtgericht, das zum Konservieren des Fleisches dient. Das kennt man vor allem, wenn man Landverwandtschaft hat. Echte Stadtkinder können das jetzt aber auch kennenlernen, weil ich hier meiner Informationspflicht entspreche. Man kann das für eine gute Woche gekühlt im Kühlschrank aufbewahren, oder wenn man es in Gläsern einkocht, auch für ewig und drei Tage. Zutaten: 1 […]

Weiterlesen

Brühe aus Schweinskopf Pfoten und Knochen

Nein, das ist nicht die Hundefutterabteilung, sondern hier jagt die Trendhure zurück in die Zukunft. Im Moment ist es extrem modern zu betonen, dass kein Tier nur für die Filetstücke sterben sollte. Das ist keine neue Erfindung, denn das war noch nie anders, es ist lediglich in unseren modernen Zeiten ein wenig in Vergessenheit geraten, dass es nur so geht […]

Weiterlesen

Schnitzel vom Bentheimer Schwein mit Baltic Stoutbiersoße

Das bunte Bentheimer Schwein ist eine alte deutsche Schweinerasse, die es durch die Fleischgelüste spätestens ab den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts, fast dahin gerafft hätte. Das Schwein wächst nicht so schnell wie spezielle neue Züchtungen, hat deutlich mehr Fett und als alle immer mehr Fleisch zum Zeichen des Wohlstandes wollten, war Fett am Fleisch verpönt. Das konnte gar nicht […]

Weiterlesen

Schweinerücken mit Ostseemarinade

Von meinem Ostseepaket habe ich Euch erzählt, oder? Da habe ich zum Testen neun verschiedene Produkte von der Ostsee bekommen, um damit in meiner Küche irgendwas anzustellen und die verschiedenen Zutaten zu verarbeiten.  Mein erstes Projekt war der Ostseekuchen und hier kommt jetzt ein pikanterer Einsatzort, nämlich ein Stück Schweinerücken, das bei niedrigen Temperaturen im Ofen so zart wie ein Filet […]

Weiterlesen

Schnelle Nackenschnitzel vom Schwein

Ich sehe gerade wieder so viele Schnitzel online, die nur aus dem rohen und dem verbrannten Teil bestehen, mit Panierung die sich so mit Fett vollgesogen hat, dass sie lappig abfällt. Ich gehe mal davon aus, dass das auch den Leuten auffällt, die das auf dem Teller vor sich liegen haben und denen entgeht sicher auch nicht, dass es außen […]

Weiterlesen

Lauwarmer Nudelsalat mit Schweinenacken

Der Gewinn liegt im Einkauf, das weiß jeder Kaufmann. Gewinn muss aber nicht immer Geld sein, schließlich wollen wir unser Essen nicht verkaufen, sondern der Gewinn in der eigenen Küche ist im Idealfall, dass man sich lecker und gesund ernährt, wenig Schwund und immer Abwechslung auf dem Teller hat. Hier gibt es leckeren Salat in dreißig Minuten. Zutaten:  500 Gramm […]

Weiterlesen

Bolognese extra frisch und Brühe

Im Moment versuche ich meine Zutaten besonders gut zu verwerten, also neben dem eigentlichen Gericht noch einen Mehrwert zu erhalten. Ich koche eine Soße á la Bolognese für Nudeln und nebenbei noch eine Brühe. Die Brühe kocht sich von alleine und basiert vor allem, mehr oder minder auf den Abschnitten der Zutaten der Bolognese. Bei der Bolognese habe ich den […]

Weiterlesen

Spätzle mit Nürnbergersoße – smart für Kinder

Kinderessen bei Familie Glatzkoch.  Ich weiß nicht was Kinder allgemein so an Würstchen fasziniert, aber ich erinnere mich dunkel, dass ich sie als Kind auch gemocht habe. Deswegen ist das bei mir auch immer wieder Bestandteil, wenn ich für die Familie koche. Die Spätzle waren eine Auftragsarbeit für meine Kinder und hier kommt nun auch noch die passende Soße, kindertauglich, […]

Weiterlesen

Bauchfleisch – viel aus wenig machen

Hier kommt die Wurzel meiner smart cooking Woche. Vor dem dritten Oktober Feiertag, bin ich abends nach zwanzig Uhr direkt von der Arbeit einkaufen gegangen. So richtig viel gab es da schon nicht mehr zu ergattern, aber ich gehe sowieso meistens ohne einen festen Plan einkaufen und das Angebot bestimmt darüber, was ich in der kommenden Woche koche. Ich suche […]

Weiterlesen

Smart cooking – die tolle Rolle

Guten Tag, hier gibt es adeliges Essen, das ist nämlich VON gestern. Da hat es Euch zwar als Baconrolls nicht wirklich interessiert, aber vielleicht jetzt, wo ihr erkennt, wie clever das ist, nichts wegwerfen zu müssen und sich Arbeit nur ein Mal machen zu müssen, um am zweiten Tag ein komplett neues Essen zu bekommen, ohne bei null anzufangen. Zutaten:  […]

Weiterlesen
1 24 25 26 27 28 30