Weißer Ofenspargel – nur roh essen ist einfacher

Wie bereite ich meinen Spargel zu? Gute Frage! Da gibt es kein richtig oder falsch, sondern nur die Tage von Montag bis Sonntag und den persönlichen Geschmack. Spargel hat ungefähr zwei Monate Saison und da hängt der einem irgendwann aus den Ohren hinaus, wenn man bei der Zubereitung keine Variationen hat. So lecker, wie der gekocht schmeckt, will man trotzdem […]

Weiterlesen

Schnitzel aus dem Schweinerücken

Ich habe bisher immer nur Schnitzel aus der Oberschale, oder manchmal auch aus panierten Filets gemacht. Schweinerücken habe ich nur als Braten am Stück gegart. Wenn ich das unpaniert kurz gebraten versucht habe, hatte ich immer große Mühe, das Fleisch weich zu bekommen. Deswegen war ich sehr gespannt, wie das paniert, als Schnitzel funktioniert. Zutaten für 4 Personen: 1 Kilo […]

Weiterlesen

Außer Spesen viel gewesen – 700 Kilometer für ein gutes Essen

Hier geht es eigentlich gar nicht um Essen, aber irgendwie geht es doch nur ums Essen. Meine Familie war für ein paar Tage nicht zuhause und ich hatte einfach mal Lust mir ein Stück Jugend zurück zu holen. Ich weiß nicht, ob das bekannt ist, aber ich fahre unheimlich gerne Zweirad, also Motorroller, oder Motorrad. Die Kinder streiten sich regelmäßig, […]

Weiterlesen

Cordon Bleu aus Rinderhack – unvorhergesehene Weltklasse

Traditionelle Küche, neu interpretiert! Ich überrasche mich ja selbst eher selten, aber das ist wirklich ganz großes Kino. Derbes Hackfleisch vom Rind, leichtfüssig verpackt und sowas von lecker. Das müsst Ihr unbedingt selbst ausprobieren. Zutaten für 4 Personen: 500 Gramm Rinderhack gekochter Schinken Gouda Mehl 5 Eier Paniermehl Schnittlauch Pflanzenöl 500 Gramm handelsübliches Rinderhack nehmen. Man kann auch gemischtes Hack […]

Weiterlesen

Rosmarinkartoffeln – machen sich fast von alleine

Manchmal sind Salzkartoffeln einfach zu langweilig. Eine gute Alternative sind dann Rosmarinkartoffeln. Die sind simpel gemacht, verschwinden im Ofen und brauchen nicht viel Aufmerksamkeit. Zutaten für vier Personen als Beilage: 1 Kilo Kartoffeln festkochend Rosmarin, gerne frisch Olivenöl Salz Pfeffer Limette Bevor Ihr mit den Kartoffeln irgendwas macht, gleich den Ofen anstellen. Ich habe als Standortnachteil nur einen Gasofen mit […]

Weiterlesen

Express Brühe 2.0 aus Gemüse

Stell Dir vor Du brauchst Gemüsebrühe und keiner geht hin. Nee, das geht anders. Jedenfalls hatte ich keine Gemüsebrühe und brauchte sie “schnell” für ein Gericht. Diese Gemüsebrühe macht sich in 30 Minuten Kochzeit nebenbei und die fallen nicht weiter auf, wenn man sowieso gerade am Vorbereiten ist. Zutaten: Wacholderbeeren Lorbeerblätter Pfefferkörner Salz Pfeffer getrocknete Tomaten 2 Möhren 2 Zwiebeln […]

Weiterlesen

Das große Brühelexikon von A bis Z

Selbst gemachte Brühe ist ein ganz wichtiger Geschmacksbringer für viele Gerichte. Wer es ordentlich macht, der kocht sie selbst ein. Das ist der einzig ehrliche Weg, denn alles was man gekauft bekommt, ist entweder mit Geschmacksverstärkern wie Glutamat, gerne auch als Hefextrakt verschleiert, gepimpt, oder schmeckt sowieso wie eingeschlafene Füsse, weil es vor allem aus Wasser und nicht aus Zutaten […]

Weiterlesen

Pizza CamBiRosi

Ich weiß, ich sollte das nicht tun, aber der Gaul galoppierte wieder total mit mir durch, als ich den Geruch von Hefeteig in der Nase hatte. Plötzlich war da wieder dieses Verlangen nach pikanter, süßer, weiter und Abwechslung auf dem Teller. Hier ist das Resultat, Pizza CamBiRosi, mit Camembert, Birne und Rosinen. Zutaten: Hefeteig selbst gemacht Camembert Tomatensoße für Pizza […]

Weiterlesen

Dulce de Leche – Energieverschwendung mit Stil

 Manchmal bin ich einfach nur neugierig, wie in diesem Fall. Da laufe ich einem Trend auch gerne mal hinterher, um mitreden zu können. Neugierig bin ich durch ein Video geworden, in dem jemand damit warb, dass man aus einer Dose gezuckerter Kondensmilch, in zwei Stunden, in kochendem Wasser etwas ganz tolles machen könnte. In dem Video war das Resultat am […]

Weiterlesen

Apfellasagne Plaste und Elaste für Backschimpansen

Tach auch, jeder von uns hat ein dunkles Geheimnis. Hier kommt einer meiner Abgründe, aus einer Zeit, als ich noch nicht backen konnte, jetzt erneut für Euch hergerichtet. Damals habe ich immer irgendwelche Backkrücken gezaubert, die zwar kein Kuchen waren, aber zum Dessert, oder zum Kaffee getaugt haben. Besonders verwerflich ist für mich mittlerweile die Zutatenliste, aber trotzdem wollte ich […]

Weiterlesen
1 77 78 79 80 81 82