Rindersuppe mit selbst gemachten Nudeln

An mir ist echt eine schwäbische Oma verloren gegangen. Na ja, so weit weg bin ich davon eigentlich auch gar nicht, weil meine Sippe im Laufe der Jahrhunderte gleich mehrfach umgesiedelt und später geflohen ist. Die ganz alten Wurzeln kommen aus der Ecke von Ulm. Von dort wurden die ganzen kinderreichen schwäbischen Asis, die dort nix zu beißen hatten von […]

Weiterlesen

Ravioli mit Zucchinifüllung und Limettenbutter

Totaler Genuss für Vegetarier und alle, die nicht dogmatisch mit dem Stück Fleisch auf ihrem Teller verheiratet sind. Selbst gemachter Nudelteig mit einer schönen Farce mit Zucchinibasis gefüllt. Bei guter Vorarbeit, kann man das auch durchaus mal in der Woche nach der Arbeit kochen und sitzt weit vor Mitternacht am Tisch.   Zutaten: Nudelteig für gefüllte Nudeln (anklicken) Basis 400 […]

Weiterlesen

Einfachste Nudelsoße der Welt – Miracoli kann sich ficken!

Wisst Ihr welches mein meistgehasster Kommentar unter Essenpostings ist? Muss auch mal sein! Entweder von anderen, noch schlimmer von dem, der das Posting selbst verfasst hat. Denn eines haben ALLE gemeinsam, die das unter einem Essen schreiben. Ich habe von keinem von denen jemals ein anständiges Essen gesehen, unter das man im Gegenzug schreiben könnte, so sollte es sein.   […]

Weiterlesen

Maultaschen klassisch mit Sahnesoße

Hier kommt ein richtiges Familienessen bei dem keiner am Tisch meckert. Das ist für mich ganz wichtig, weil es bei uns nie weniger als sechs Leute sind. Natürlich machen die Maultaschen sich nicht von alleine, aber man kann gleich eine halbe Tonne davon herstellen und einfrieren, oder im Kühlschrank lagern, damit sich die Mühe lohnt. Für mich lohnt sie sich […]

Weiterlesen

Maultasche à la Currywurst

 Das ist mal ein echter Knaller. Currywurst ohne Currywurst, beziehungsweise gut versteckt in Maultaschen, serviert mit einer traumhaften Currysoße mit Mirabellen.  Zutaten für reichliche 4 Personen als Hauptgericht: 500 Gramm Currywurst von Kalieber (anklicken) Teig für Maultaschen und Ravioli (anklicken) Currysoße mit Mirabellen (anklicken) 300 Milliliter Brühe selbst gemacht (anklicken) 3 Zwiebeln Zucker  Salz Pfeffer 1 Scheibe Toast 1 Ei Majoran Schmalz Der […]

Weiterlesen

Nudelteig für Ravioli und Maultaschen ganz einfach

Bangemachen gilt nicht! Die Industrie tut so, als wenn man ohne sie keine Ravioli, Maultaschen, oder andere Nudeltaschen machen könnte und viele Leute die sowas trotzdem selbst herstellen, tun so als wenn sie regelmäßig das Rad neu erfinden würden und dass es nur mit superduper Ausrüstung und speziellsten Mehlen funktionieren würde. Ja ja, lasst sie alle reden. Nudeln werden höchstwahrscheinlich […]

Weiterlesen

Spaghetti alla carbonara – mit ohne Sahne

Keine Macht den Doofen! Das ist mein persönlicher Running Gag, wenn in irgendeinem Kochforum jemand nach dem Rezept für Spaghetti alla Carbonara fragt, oder ersatzweise auf Anfrage sein Rezept nennt. Dann lege ich quasi schon den versiegelten Briefumschlag in den Tresor,  wie lange es dauert, bis irgendein berufener als Zutat Sahne benennt, oder sich der Rezeptgebende mit dieser Zutat disqualifiziert. […]

Weiterlesen

Nudelteig Grundrezept – alte Schule

Ich wälze im Moment ein Kochbuch von Essen und Trinken, so wie die gleichnamige Zeitschrift, aus dem Jahr 1992, mit Rezepten aus den beliebtesten Urlaubsländern. Da darf natürlich Italien auch nicht fehlen. 1992 hätte ich persönlich ehrlich gesagt nicht gedacht, dass man seine Nudeln zuhause selbst machen kann und ich kenne auch niemanden, der zu der Zeit seine Nudeln selbst […]

Weiterlesen

Cannelloni á la Glatzkoch – mit frischem Nudelteig

Cannelloni selbst gemacht. Die fehlten mir auch noch im Programm. Die Bolognese habe ich aus einer frisch gewolften Rinderhüfte gemacht. Da kann man natürlich auch einfacheres Fleisch nehmen, aber da war ich einfach in Verlegenheit das Fleisch verbrauchen zu müssen, weil jedes Mal wenn ich damit irgendwas machen wollte, ging die Tür auf und ein Kind kam rein. Danach musste […]

Weiterlesen

Gefüllte Nudelrollen mit Apfelmarmelade

Die Welt braucht mehr Nachtisch! Ich habe letzte Woche schon meine Version der Nudelrollen mit Nuss-Nougatcreme gezeigt, aber ich habe speziell für meine Kinder auch noch eine Version mit meiner selbst gemachten Apfelmarmelade gemacht. Man kann natürlich auch jede andere Geschmacksrichtung und zur Not auch gekaufte Marmelade verwenden. Schöner ist es natürlich, wenn die Marmelade selbst hergestellt ist. Ich habe […]

Weiterlesen
1 2 3 4