Rinderbraten vom Gallowayrind

Was für ein tolles Stück Fleisch! Galloway Weiderind, 21 Tage am Knochen gereift. Das ist schon ein anderer Schnack, als irgendeine Turbomastkuh, die nie Tageslicht und Wind und Sonne gesehen hat. Fleisch von Tieren, die sich bewegt haben, schmeckt ganz anders und fühlt sich um Mund auch ganz anders an. Das muss man zwar selbst getestet haben, um es glauben […]

Weiterlesen

Rindernacken mit Salzzitronen geschmort

Braten sind ja tendenziell eher Wintergemüse, äh Wintergerichte. Das kann man deutlich sommerlicher darstellen, wenn man auf ein paar sommerliche Zutaten zurück greift und das auch noch dadurch unterstreicht, in dem man das Fleisch kalt anrichtet. Dann passt das gut zu knackigen Salaten, oder auch auf ein Buffet, oder für ein Picknick. Zutaten für 4 Personen: 1,3 Kilo Rindernacken Salz […]

Weiterlesen

Bulgarisches Zwiebelfleisch – wahnsinnig zart

Ich liebe Balkanküche. Obwohl ich nie in den Urlaub fahre, fühlt es sich für mich wie Urlaub an. Dadurch dass die Milliardärsdichte zwischen Marienborn und dem schwarzen Meer, vor und nach dem eisernen Vorhang in breiten Bevölkerungsschichten eher dünn war, gibt es dort auch eher bodenständiges Essen aus einfachen Zutaten. Das hat natürlich keinen Einfluss darauf, dass es am Ende […]

Weiterlesen

Steak vom Roastbeef mit Camembert und getrockneten Aprikosen

Die Familie ist über Pfingsten für eine Woche ausgeflogen und ich kann mal ein paar Sachen machen, die ich meiner Frau, oder den Kindern nicht vorzusetzen bräuchte. Deswegen habe ich mir so ein richtiges Männersteak gebraten, das aber Platz für Variationen lässt und natürlich auch frauentauglich ist, wenn jemand mehr Herz für ein Stück medium gebratenes Rind hat, als meine […]

Weiterlesen

Grillteller aus der Pfanne – Essen wie im Urlaub

Das ist schnelles Essen für die Woche, aber knallfrisch und super lecker. Sowas braucht man, um die Lebensgeister neu zu wecken und die Kräfte zu erhalten. Das ist ein gutes Beispiel, wie bei mir zuhause die Küche funktioniert und wie mit ein bisschen nebenbei kochen, Vorratshaltung und trotz kleinem Budget, immer etwas auf dem Tisch steht, das besser als Konserven, […]

Weiterlesen

Rinderhüfte mit karamellisiertem Spargel

Das ist ein echter Feiertag für den Gaumen, denn hier gibt es das einfachste Stück Fleisch vom Rind, das man kurzbraten kann, ohne eine Sohle zu bekommen, in einer ausgefallenen Kombination, die einem die Geschmacksnerven sprengt. Zartes Rind, bissfest gebratener Spargel, der in der Pfanne karamellisiert wird und danach und mit Weißweinessig mariniert. Zum Abrunden kommen dann noch ein paar […]

Weiterlesen

Schmorbraten vom Rind – kalt aufgeschnitten

Es soll ja immer noch Menschen geben, die in Ihrem ganzen Leben noch keinen Braten gemacht haben. Keine Ahnung, ob die wenigstens die Rezepte lesen, wie es sein könnte, aber ich habe hier das einfachste Rezept der Welt, gleich nach roh essen für Euch. Damit wird jeder zum Chef am Herd. Zutaten für 4 Personen: 800 Gramm Rinderschmorbraten 300 Milliliter […]

Weiterlesen

Ofenspargel auf kaltem Rinderschmorbraten mit Cumberlandsoße

Mein bestes Spargelgericht der jungen Spargelsaison. Hier kommen drei einzelne Komponenten aus meinem Baukasten zusammen. Rinderschmorbraten kalt serviert (anklicken), Ofenspargel (anklicken) und Cumberlandsoße (anklicken) Das Rezept stelle ich hier noch wegen der besseren Findbarkeit ein. Wenn ich den Ofenspargel beim Rindfleisch zeige, findet ihn keiner. Wenn ich das Fleisch in der Überschrift nicht erwähne, findet es auch niemand beim Spargel […]

Weiterlesen

Cumberlandsoße – ein Klassiker der kalten Küche

Cumberlandsoße habe ich schon öfter auf Speisekarten gelesenen, aber noch nie gegessen, bevor mir das dann im Kochbuch “ich koche für Dich” von Margarete Kalle wieder über den Weg gelaufen ist. Die Rezepte sind aus den fünfziger und sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts. Nachdem ich mich weiter in das Thema eingelesen habe, weiß ich dass diese Soße erstmalig 1904 in […]

Weiterlesen

Ochsenschwanz mit Salzzitrone

Was macht Ihr so mit Ochsenschwanz? Die eine Hälfte zuckt mit den Schultern, die anderen sagen Suppe. Ich habe daraus eine kleine Sauerei für eine gemischte Balkanplatte gemacht, zwischen lauter Gemüsekomponenten. Dazu passt aber auch ein Baguette, oder anderes Weißbrot, oder wenn man möchte auch Nudeln, oder Röstkartoffeln. Zutaten: 700 Gramm Ochsenschwanz Meersalz Pfeffer Peperoni optional 0,4 Liter Bier 1/2 […]

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 14