Ciabatta Brötchen

Heute gibt es wieder einen Sondereinsatz für den Pizzateig, daraus kann man auch Brötchen machen. Pizzateig für doofe KLICK KLACK Zutaten 600 Gramm Mehl 400 Ml warmes Wasser 100 Ml Wasser bis max 40 Grad zum Hefe auflösen Wie man den Teig macht, bitte in diesem Blog Beitrag lesen Pizzateig für doofe KLICK KLACK Auf den kommenden Bildern zeige ich, […]

Weiterlesen

Mediterranes Ketchup – feurig scharf

Wir holen das Ketchup aus der kulinarischen Schmuddelecke! Nachdem das Ketchup aus frischen Tomaten schon so ein Kracher war, wurde es mal wieder Zeit, sich etwas Neues auszudenken. Zum Sommer passt das Mittelmeer, Urlaub und irgendwie landen wir dabei immer wieder im Süden. Das ist die Ausgangsbasis für mediterranes Ketchup, mit südlichen Anklängen, feurig, heftig und lecker.  Zutaten Tomaten Oliven […]

Weiterlesen

Gefüllter Backpflaumenkuchen

Hallo Freunde des schnellen Backens. Es gibt wieder einen Neuzugang in der Rubrik Backen für doofe. Backpflaumenkuchen im Handumdrehen, wie immer mit dem Tassenprinzip, das bedeutet kein wiegen, keine Wissenschaft, kein großer Aufwand. Zutaten Backpflaumenkuchen 3 x Kaffeepötte Mehl 3 Eier 1 Kaffeepott Pflanzenöl 1 Kaffeepott Zucker 1 Kaffeepott Mineralwasser 1 Tüte Backpulver Backpflaumen 1 Glas Pflaumenmus Wer Lust hat, […]

Weiterlesen

Gefüllte Tomaten vegetarisch

Willkommen in der spaßfreien Abteilung des Glatzkoch Blogs. Hier gibt es das  vegetarische Pendant zu gefüllten Tomaten mit Hackfleisch, nämlich eine vegetarisch gefüllte Tomate.  Dagegen ist überhaupt nichts einzuwenden, wenn es gut schmeckt. Das ist sowieso immer mein Ansatz, egal was drin ist, es muss einen am Ende zufriedener vom Tisch aufstehen lassen, als man sich hingesetzt hat.  Zutaten vegetarische […]

Weiterlesen

Spinatsalat – Auch für Spinathasser!

Die Industrie macht es einem leicht, keinen Spinat zu mögen. Was ist das bloß für eine kulinarische Unverschämtheit, diesen zerhäckselten Dreck, mit dem Geschmack von getrocknetem Moos und dem Versprechen des Zufügens von Sahne, unters Volk zu werfen?    Noch schlimmer, es gibt wirklich Leute, die das Essen und scheinbar auch mögen. Ich unterstelle denen jetzt einfach mal, dass sie […]

Weiterlesen

Milchreis – gibt es auch außerhalb von Kühlregalen

Es ist nur ein Gerücht, dass zuerst das Kühlregal und erst danach der Milchreis erfunden wurde. Ich kann Euch glaubhaft versichern, dass man den wirklich selbst kochen kann. Ich finde Milchreis als Nachspeise sehr lecker, oder als Zwischenmahlzeit. So bin ich heute auch dazu gekommen. Irgendwie hatte ich gegen Mitternacht noch Appetit auf etwas Süßes und dafür braucht man nicht […]

Weiterlesen

Gefüllte Kartoffeln – vegetarisch

Kartoffeln sind langweilig und immer gleich? Bestimmt, wenn Ihr nichts anderes daraus macht, als Mutti Euch beigebracht hat! Ich habe hier die perfekte Beilage für Euch, aber es taugt auch als leckeres vegetarisches Hauptgericht, oder als Zwischengericht, weil wie immer, die Dosis das Gift macht.  Zutatenliste: 1 Kg möglichst große Kartoffeln 1 Streifen Butter 3 mm dick, einmal über den […]

Weiterlesen
1 300 301 302 303 304 310