Kokoskuchen zum Kaffee

Keine große Backkunst, aber ein grundsolider Kuchen, so wie ich den immer am Samstag in die Firma mitnehme. Der taugt somit natürlich auch für den heimischen Kaffeeklatsch am Nachmittag mit Familie und Freunden, oder als Geburtstagskuchen für Kinder. Der Kokoskuchen lässt sich gut transportieren und fällt nicht gleich auseinander. Zutaten: 600 Milliliter Mehl 3 Eier  200 Milliliter Zucker 200 Milliliter […]

Weiterlesen

Perlzwiebeln – nix aus dem Glas

Perlzwiebeln sind ja normal so klein und hell und man findet sie vor allem in ziemlich schrecklichen Sauerkonserven wieder, mixed Pickles, oder bei eingekochten Gurken. Hat sich schon mal jemand gefragt, wie die Perlzwiebeln ihren Geschmack bekommen? Natürlich kann man die aus hellen kleinen Zwiebeln machen, aber wenn mal rote Zwiebeln weg müssen, wer will einem verbieten daraus Perlzwiebeln zu […]

Weiterlesen

BBQ Cheese fries – so scharf wie Du willst

Das ist eine Allzweckwaffe von Montag bis Sonntag. Das geht á la minute in einer Stunde, oder man kann es gut vorbereiten und nur schnell aufwärmen, wenn man man Hunger hat. Für den Singlehaushalt so gut geeignet wie für Familien, oder für die nächste Party. BBQ Cheese fries, echt lecker, aus vernünftigen Zutaten hergestellt. Fast food, ohne Reue, wenn man […]

Weiterlesen

Gebrannte Mandeln – kinderleicht und schnell gemacht

Gebrannte Mandeln haben jetzt wieder Saison. Im Moment laufen überall noch die ganzen Volksfeste im Herbst und dann kommen in ein paar Wochen schon die traditionellen Weihnachtsmärkte. Wenn man sich anschaut, was man für eine kleine Tüte gebrannte Mandeln zahlt, setzt man sich erstmal auf den Allerwertesten. Eine gute Gelegenheit, um selbst welche herzustellen. Das kostet nur einen Bruchteil und […]

Weiterlesen

Clafoutis aux Poires – ratzfatz mit Birnen!

Familie Glatzkoch im Clafoutisfieber! Alles was vom Baum fällt, muss spontan in so eine süße leckere Nachspeise verarbeitet werden. Jetzt auch herbstlich mit Birnen. Clafoutis ist sowas ähnliches wie ein Pfannkuchenteig und damit kann man ohne viel Zirkus einen leckeren Nachtisch, oder einen Kuchen backen. Das kann man warm so gut wie kalt essen, geht einfach und vor allem auch […]

Weiterlesen

Sauerfleisch vom Schwein – rustikale Weltklasse

Sauerfleisch ist traditionell ein Schlachtgericht, das zum Konservieren des Fleisches dient. Das kennt man vor allem, wenn man Landverwandtschaft hat. Echte Stadtkinder können das jetzt aber auch kennenlernen, weil ich hier meiner Informationspflicht entspreche. Man kann das für eine gute Woche gekühlt im Kühlschrank aufbewahren, oder wenn man es in Gläsern einkocht, auch für ewig und drei Tage. Zutaten: 1 […]

Weiterlesen

Brühe aus Schweinskopf Pfoten und Knochen

Nein, das ist nicht die Hundefutterabteilung, sondern hier jagt die Trendhure zurück in die Zukunft. Im Moment ist es extrem modern zu betonen, dass kein Tier nur für die Filetstücke sterben sollte. Das ist keine neue Erfindung, denn das war noch nie anders, es ist lediglich in unseren modernen Zeiten ein wenig in Vergessenheit geraten, dass es nur so geht […]

Weiterlesen

Schwarzwurzeln in Bacon

Ich kannte Schwarzwurzeln nur von meiner Oma, in einer ganz schrecklichen Mehlschwitze, die höchstwahrscheinlich noch nicht einmal geschwitzt hat, salzarm und zerkocht bis zur Unkenntlichkeit. Ein guter Grund für mich, um Schwarzwurzeln nie wieder in Erwägung zu ziehen. Im Rahmen meines Blogs habe ich mir jetzt aber schon so viele Dinge erkocht, von denen ich vorher dachte sie nicht zu […]

Weiterlesen

Nuss-Nougatpudding – kinderleicht gemacht

Ganz feister Nuss-Nougatpudding für Vater, Mutter und Kinder, im Handumdrehen selbst gemacht. Früher wäre wohl der Sonntag ausgefallen, wenn es da keinen Pudding gegeben hätte. Heute fliegen höchstwahrscheinlich mehr Menschen zum Mond, als noch selbst Pudding zu kochen. Das ändert sich jetzt wieder, nach diesem Rezept. Zutaten: 1/2 Liter Milch 4 Esslöffel Speisestärke 1 Prise Salz 1 Eigelb 1 Eiweiß […]

Weiterlesen
1 318 319 320 321 322 389