Frenched Ciabatta – kurz und gut!

Das ist ganz schneller Luxus im Alltag, wenn es nicht lange dauern soll und man trotzdem nicht auf irgendeinen Tütenschwindel reinfallen möchte. Das Ciabatta habe ich selbst gebacken, das macht es natürlich noch ein wenig wertvoller, aber das klappt natürlich auch mit gekauftem Brot.

Zutaten:

Ciabatta anklicken
4 Eier
300 Milliliter Milch
scharfe Salami
Edamer Käse
Salz
Pfeffer

Ich bin am Freitag Abend von der Arbeit gekommen und wollte eigentlich gleich mit den Kindern zu Metro fahren, aber alle klagten über Hunger und ich muss mir deswegen von jetzt auf gleich etwas zu essen aus dem Hut zaubern, das mein Zeitmanagement nicht total aus dem Ruder laufen zu lassen.

Mein selbst gebackenes Ciabatta hatte schon drei Tage auf dem Buckel und die besten Zeiten hinter sich. Das musste man auf jeden Fall in Öl anrösten, oder vorher anderweitig bearbeiten, um es wieder hübsch und wie neu zu machen. Das ist aber ja die Kunst nichts umkommen zu lassen und es bis zum Ende zu verbrauchen.

0,3 Liter Milch und vier Eier in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und verrühren. Ruhig probieren, ob es auch nach was schmeckt. Dann nachwürzen.

Mein Ciabatta ist eher lang, deswegen halbiere ich die Scheiben, damit sie auch hinterher noch in Kinderhände passen.

Ciabatta in die Milch-Ei Mischung geben und das Brot ein wenig vollsaugen lassen. Das kennt man süß auch als arme Ritter, in Amerika nennt sich sowas french Toast. Ich habe in sofern das Ciabatta (italienisch) verfranzost.

Ich habe Edamerkäse vom Block geschnitten, man kann natürlich auch Käsescheiben verwenden.

Das vollgesogene Ciabatta mit Käse belegen und mit scharfer Salami

Schmalz oder Pflanzenfett, oder Butter in der Pfanne erhitzen und die Brotscheiben zwei Minuten pro Seite im heißen Fett braten

Ich muss ziemlich schnell arbeiten, weil Emma die ganze Zeit jammert, dass es nichts zu essen gibt. Deswegen haben die Brotscheiben unterschiedliche Gargrade auf dem Foto, weil ich gar nicht so schnell braten kann, wie die Kinder etwas zu essen haben wollten.

Die nächste Pfanne ist auch schon wieder in Arbeit, während die ersten frenched Ciabattas zur Raubtierfütterung gehen.

Hier aus der Nähe zum auf der Zunge zergehen lassen. Außen knusprig im Biss und dann das weiche Brot, mit dem geschmolzenen Käse und der scharfen Salami. Saugeil, wie irre teure Sandwiches in irgendwelchen Inlocations. 

Ich habe gerade keine Ahnung, wo meine Frau das Butterbrotpapier versteckt hat, deswegen hier die “to go” Version in der bösen Alufolie, falls Ihr Euch das zum Essen mit zur Arbeit nehmen möchtet.

Dazu passt prima ein gemischter Salat, dann ist es ein vollwertiges Gericht. Wenn es mal schnell gehen soll, bekommt man hier schnellen Genuss. 

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Unknown Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert