Huhn mit Mango-Sojamarinade

Das ist ein tolles sommerliches Gericht für die Pfanne. Das Fleisch könnte man in der Marinade auch gut auf dem Grill zubereiten. Die Mango-Sojamarinade habe ich mit meiner selbst gemachten Mangomarmelade gemacht. Mehr Geschmackt geht echt nicht. Richtig geil!

Zutaten für 4 Personen:

1,5 Kilo  Hähnchenkeulen entbeint
Mangomarmelade (anklicken)
Sojasoße
Salz
Pfeffer
Chiliflocken

Soße:

Tomatensoße für alle Fälle (anklicken)

Beilagen:


Reis

Salzkartoffeln :

1 Kilo Kartoffeln geschält
Meersalz

Zucchini aus der Pfanne:

1 Kilo Zucchini
2 Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch
Salz
Pfeffer
Zucker
Limette
Butter

Die entbeinten Hühnerkeulen, habe ich schon fertig entbeint gekauft. Gab es im Angebot beim Mix Markt, ab drei Kilo Kaufmenge. Die werde ich bei meiner Truppe immer irgendwie los, weil die Kinder so gerne Huhn essen.

Hühnerfleisch in die Schüssel legen

Mangomarmelade in die Schüssel geben

Chiliflocken, ich habe da nicht gespart (es hat sich niemand beschwert)

Damit alle ihren Frieden haben, gibt es jetzt auch die gute Kikkoman Sojasoße

Nach Lust und Laune Sojasoße dazu geben. 

Fleisch mit der Marinade vermischen

Man kann das kurz marinieren, wenn es eine spontane Idee ist, oder auch über ein paar Stunden, oder Tage im Kühlschrank lagern, wenn man rechtzeitig weiß, dass man das Gericht kochen möchte. Je länger das Fleisch in der Marinade zieht, desto intensiver und besser ist der Geschmack.

Als Soße habe ich meine Tomatensoße für alle Fälle gemacht. Die brauche ich immer, falls eines von den Kindern ausschert und lieber Nudeln habe möchte, statt das reguläre Essen wenigstens mal zu probieren. Irgendwas ist ja immer. Die kann man auch schon einen Tag vorher machen, oder sowieso immer im Kühlschrank lagern. Zum Fleisch passt sie aber auch gut. Die ist in meiner Küche als Soße zu irgendwas, wie die Blutgruppe null und man kann sie immer verwenden, bevor meine Frau jammert, dass Ihr die Soße zu einem Gericht fehlt.

Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Ich rechne bei der Größe 20 Minuten ab dem Zeitpunkt, wenn das Wasser kocht. Kartoffeln sind die Konzession an meine Familie. Ich nehme das mit Reis und koche auch noch einen Topf Reis.

Zucchini in Würfel schneiden

2 Zwiebeln schneiden

2 Knoblauchzehen zerkleinern

Butter in der Pfanne erhitzen, Herd erstmal auf Vollgas laufen lassen.

Zucker in die Pfanne geben, damit die Zwiebeln karamellisieren können. 

Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben.

Wenn die Zwiebeln glasig sind, kommen die Zucchiniwürfel in die Pfanne.

Salz und Pfeffer

Zucchini regelmäßig wenden, ca alle drei Minuten

Ihr könnt entweder als auf einen Punkt zubereiten, oder die Zucchini zwischenzeitlich bei 80 Grad im Ofen warm stellen. Gleiches gilt für die Kartoffeln. Wenn die gar sind und wieder mit Deckel zurück im Topf sind, halten sie auch die Temperatur. 

Jetzt schnell das Fleisch braten

So kommt das Fleisch aus der Marinade

Pfanne auf höchster Stufe erhitzen

Fleisch zuerst auf der Haut in die Pfanne legen und 5 Minuten braten

Dann umdrehen und 5 Minuten von der anderen Seite braten. Ich gehe dann auf 3/4 Gas runter.

Fleisch 5 Minuten bei 80 Grad ziehen lassen, wenn es aus der Pfanne kommt.

Die Zucchini noch einmal abschmecken und eine paar Spritzer Limette dazu geben.

Hier schneide ich das Fleisch für Euch an. Schaut mal wie saftig das Fleisch ist. Die Fleischfaser ist gut definiert und super zart.. Wahnsinn, was man aus so einem einfachen Fleisch machen kann. Prombiert mal, ob die das noch nachwürzen müsst? Sojasoße hat eine Menge Salz, Schärfe reicht eigentlich auch und die Mangomarmelade gibt dazu echt einen tollen Geschmack und ist nicht zu süß. 

Tomatensoße

Fleisch auf der Soße platzieren. 

Ich habe das Gericht mit Reis gegessen. Tolles zartes Fleisch, leckere Soße, Zucchini die richtig Geschmack haben. Die Marin

Die Version für Ehefrauen und wer am Tisch sonst noch so will.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit. 
Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.