Sriracha mit Knoblauch

Die beliebte thailändische Würzsoße zu allem was keine Soßenbasis hat. Passend zu Fisch, Fleisch, krossen Kartoffelgerichten, Reis und einfach universell einsetzbar. Hier in einer mäßig scharfen Version mit Knoblauch, mit circa 5000 Scoville. Bisher hatte ich nur eine ohne Knoblauch im Blog. Ich musste eine Sriracha nachkochen, weil ich im Moment regelmäßig in Bayern bin und mein Dönermann neben dem Hotel, hat von Schärfe so viel Ahnung, wie eine Kuh vom Radfahren. Letzte Woche habe ich ihm dann angekündigt, eine Soße mitzubringen, die dieses Kriterium erfüllt. Geschmacklich ist das so, dass sie pur ziemlich scharf kommt, aber zusammen mit anderen Komponenten moderat erscheint.

Zutaten:
700 Gramm Peperoni
1 Liter Essig
80 Gramm Zucker
1 Teelöffel Salz
4 Knoblauchzehen

Peperoni von den Stielen befreien

Einen recht großen Topf nehmen

Peperoni in den Topf legen

Einen Liter Essig in den Topf gießen

Knoblauch abziehen

Salz

Zucker abwiegen

Zucker ebenfalls in den Topf geben

Fünfzehn Minuten mit Deckel köcheln lassen

Nach einer viertel Stunde sind die Peperoni weich


Die festen Bestandteile aus dem Topf holen und in ein Litermaß geben

Flüssigkeit aus dem Kochtopf dazu gießen


Mit dem Pürierstab, oder dem ESGE Zauberstab zerkleinern.

Schriiiiiiiing


Schon fertig

Aus dem Litermaß mit, oder ohne Trichter in Flaschen umfüllen

Könnte man jetzt noch einkochen, aber hält auch so ewig und drei Tag. Bei der Schärfe kann es gar nicht verderben, plus Essig, plus Zucker, plus Salz. Das konserviert alles.

Schmeckt sensationell säuerlich scharf und ist perfekt zu den County Potatoes.

Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Komischer Dönermann, deiner :O Aber das Rezept kommt genau richtig hab ich noch Chili ohne Ende, allerdings grüne, sieht dann halt nich so feurig aus 🙂
muss ja auch nicht so feurig sein. schmeckt so oder so richtig gut
Hallo Joerg,
welchen Essig nimmst du für die Soße? Essigessenz, Apfel, Reis,…
Das ist normaler Branntweinessig, aber Du kannst auch Weißweinessig verwenden Essenz wäre zu sauer.