Spaghetti mit Pesto – 1986

Stellt Euch das mal nicht so leicht vor, wie es vor 30 und noch mehr Jahren war. Da war Deutschland vor allem deutsche Küche. Wenn man ausländisch essen wollte, ist man essen gegangen und es gab kein Internet, keine Kochshows im Fernsehen, die mal einen Blick nach draußen beschert hätten und auch die Einkaufsquellen waren sehr limitiert. Da gab es […]

Weiterlesen

Risi Bisi = Risi Pisi

Leider noch ein Gericht, bei dem es mir nicht gelingt es ansatzweise so gut aussehen zu lassen, wie es schmeckt. Kein Wunder, schließlich sind da auch nur gute Zutaten drin. Fun fact, eigentlich müsste das Gericht Risi Pisi heißen, weil es auf italienisch “Riso con pisello” heißt. Das Gericht stammt aus Venedig und die Dogen haben es jedes Jahr am […]

Weiterlesen

Don’t call it bolognese

Diese Soße darf man unter keinen Umständen irgendwie mit “bolognese” benennen, denn das setzt voraus, dass man sich genau an das Rezept der IHK Bologna hält. Keine Sau, außer Lars Westerhausen, wäre in der Lage die Zutaten aus dem Kopf aufzusagen, während sich der Kochpöbel darin ergeht sein Unwissen zu feiern und sich gegenseitig darin zu bestärken, “seine eigene bolognese” […]

Weiterlesen

Tomaten mit Rinderhack

Bei meinem Gemüsehändler habe ich 5 Kilo Ochsenherztomaten für 2 Euro bekommen, weil er den Rest vorm Wochenende loswerden wollte. Im Moment kostet das Kilo Tomaten schnell mal 5 Euro, oder mehr. Da habe ich natürlich sofort zugeschlagen. Die Tomaten mussten aber auch relativ schnell verarbeitet werden. Ich habe einen Teil zu einer immer nützlichen Tomatensoße für Pizza, Nudeln und […]

Weiterlesen

Suppenfleisch vom Rind – in Rotwein geschmort

Ich habe in Berlin eine neue Einkaufsquelle. Der Laden nennt sich Jubi Markt. Ist noch relativ neu und auch so ne Russenbude wie der Mix Markt, mit ziemlich identischem Sortiment. Da arbeiten auch Leute, die ich vorher vom Mix Markt kenne. Man braucht einfach immer noch eine Ausweichmöglichkeit. “Mein” Mix Markt ist nämlich in einem Gebäudekomplex, den Investoren für 17000000 […]

Weiterlesen

Kartoffelpüree mit Kartoffelwasser

Wenn man jeden Tag kocht und es für die anwesenden Personen nicht langweilig werden lassen möchte, dann muss man immer weiter an den Stellschrauben drehen. Mein Anspruch am Herd ist, jedes Mal besser zu kochen als beim letzten Mal. Dann sehe ich mal irgendwas im Fernsehen, höre etwas im Radio, oder lese irgendwas im Internet, Buch, oder einer Zeitschrift. Langweilig […]

Weiterlesen

Salat mit Avocado, Honigmelone und Feta

Kann es jetzt langsam mal wieder Frühling werden? Kalendarisch haben wir den Winter schon hinter uns, meteorologisch ist auch Licht am Ende des Tunnels, auch wenn sich das Wetter bislang nicht dafür interessiert. Meiner Ungeduld und meiner Vorratslage ist dieser Salat geschuldet. Die Honigmelone gab es für einen Euro bei meinem Gemüsehändler, die Avocado war bei Lidl aus der 50 […]

Weiterlesen

Italienischer Blumenkohl

Das Rezept ist total old school und so würde man heute höchstwahrscheinlich keinen Blumenkohl in modernen Kochbüchern finden, weil Gemüse mittlerweile eher bissfest serviert wird. Dieses Rezept habe ich aus dem Kochbuch “Das Beste aus italienischer Küche” von 1986 aus dem Prisma Verlag. Mir hat der Blumenkohl so altmodisch geschmeckt und ich hätte mir gewünscht, dass meine Mutter auch mal […]

Weiterlesen

Rindernacken wie Tafelspitz

Wenn das Wetter ungemütlich ist, ziehe ich eine kräftige Rinderbrühe jeder Hühnerbrühe vor. Ich mag sowieso am liebsten Rind. Diesen vollen Geschmack und dieses Aroma, das eben nur Rind hat. Die Brühe würde ich auch pur trinken. Diese Brühe ist ebenfalls immer Basis für eine Suppe, auf die sich die Kinder stürzen und außer Rindfleisch, nur noch ein paar Suppennudeln […]

Weiterlesen

Spinatpolenta

Ich mochte auch nie Polenta. Für die Einsicht reicht ja eine einzige Polentascheußlichkeit, die man irgendwann mal schlecht und langweilig zubereitet serviert bekommen hat und dann hat man teilweise Dekaden damit zu tun, dieses Mundgefühl von schlecht gewürztem Bauschaum wieder aus dem Hirn zu bekommen. Im Prinzip dauert das bis zur nächsten gescheiten Polenta, die das wieder gerade rückt. Die […]

Weiterlesen
1 2 3 4