Acili Ezme – türkische rote Soße

Das ist die türkische rote Soße, die so schön gekribbelt hat in deinem Bauchnabel. Ähm nee, die so leicht im Hals gekratzt hat. Die ist sowas von lecker und die wird Dir sofort bekannt vorkommen, von türkischen Vorspeisenplatten und vom guten Dönermann, der nicht irgendwelche Ketchupcuvees zum Döner reicht. Die Soße ist scharf, fruchtig und würzig. Sie passt zu gerösteten Kartoffeln, frischen Teigwaren, genau so zu frischem Backwerk, zu Grillgut, oder gebratenem ohne Soßenbasis. Das ist quasi der wahre Yakup.

Zutaten:
2 Tomaten
1 türkische rote Spitzpaprika, oder vier Minipaprika
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 rote Peperoni
1 Teelöffel Salz
1 Esslöffel Paprikapulver
1 Prise Chiliflocken
2 Esslöffel Tomatenmark
30 Milliliter Zitronensaft
30 Milliliter Granatapfelsirup
3 Esslöffel Frische Petersilie
30 Milliliter Olivenöl

Tomaten zerkleinern

Paprika am Decken abschneiden und entkernen

Peperoni zerkleinern

Weil wir die Schärfe wollen, lassen wir die Kerne drin. Wenn man das mit irgendwas oben genanntem kombiniert, dann ist es auch gar nicht mehr scharf.

1 rote Zwiebel abziehen

Rote Zwiebel zerkleinern

Knoblauch abziehen

Knoblauch grob zerkleinern

Ein Litermaß, oder einen Mixbecher nehmen

Gemüse in den Mixbecher geben

Mit dem Esge Zauberstab, oder einem Pürierstab zerkleinern.

Schriiiiiiiiing

Das Gemüse ist jetzt püriert

Gemüse durch ein Sieb abgießen und die Flüssigkeit auffangen

Wir möchten die festen Bestandteile haben und die Flüssigkeit nimmt uns ansonsten den Stand im Endprodukt.

Eine Schale

Tomatenmark

Tomatenmark in der Schale.

Das ist die gesammelte Flüssigkeit, die abgetropft ist. Die kann weg.

Alles was im Sieb geblieben ist, kommt nun zum Tomatenmark in die Schüssel.

Zitronensaft

Salz

Paprikapulver, entweder rosenscharf, oder edelsüß je nach Vorratslage und Geschmack.

Olivenöl

Granatapfelsirup

Jetzt fehlt nur noch die Petersilie

Petersilie hacken

Petersilie untermischen

Eine der geilsten Soßen die ich kenne. Die schmeckt in jede Geschmacksrichtung.

Neben einigen Dipps aus dem Nordafrikanischen Raum, gibt es dazu ein leckeres Fladenbrot.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachschnippeln und einen guten Appetit.

Gute Soße zu trockenen Beilagen. Heute gab es Couscous mit orientalischen Lammhackbällchen ( u. a. mit frischem Ingwer, Rosinen und Mandelsplittern… ) dazu. Fein, fein…….
Sehr geil. Wäre bei mir eher vom Rind, aber ansonsten wäre es ein Plan.
Wo bekommt man denn Granatapfelsirup ?
In jedem türkischen und arabischen Supermarkt, mix Markt, Metro und höchstwahrscheinlich auch bei einem besseren Rewe, oder Edeka und wo viele Apachen wohnen
Hallo Sylvia, ich bekam meinen Granatapfelsirup in einem Türkischen Supermarkt.
Isso
Guten Morgen Mr. Glatzkoch,
ich möchte ein riiiiiiiesen Lob an dich aussprechen! Ich sammel schon seit zig Jahren Rezepte, hätte ich eher gewusst das du hier so eine tolle Seite hast hätte ich mir das alles sparen können🙈es gibt hier wirklich nichts was man nicht findet . Danke, danke 🙏 du bist einfach toll ! 🥰 LG Doris
Hallo Doris, vielen Dank für warmen Worte. Dann haben wir scheinbar den gleichen Geschmack. Bei Suppen, Lamm und allem was unter Wasser gelebt hat, bin ich ganz schlecht aufgestellt