Pilzgulasch mit Champignons
Nee. kein Fleisch, nicht schon wieder Fleisch, nicht so fettes Fleisch, nicht so am Stück. Das ist der tägliche Gesang meiner Familie, wenn ich frage was es zu essen geben soll? Deswegen freue ich mich über solche fleischlosen Gerichte, die so rund und voll sind, bei denen man auch kein Fleisch vermisst, selbst wenn man es gerne isst. Da bleibt dann nur noch das Problem, wenn man keine Pilze mag und keine Sahne und saure Sahne auch nicht und Kartoffelpüree schon gar nicht.
Zutaten:
1 Kilo Waldpilze
4 Tomaten
2 rote Paprikaschoten
4 Zwiebeln
2 Esslöffel Paprika edelsüß
1 Esslöffel Majoran
200 Gramm Saure Sahne
200 Gramm Sahne
3 Esslöffel Petersilie
780 Milliliter Brühe (anklicken)
1 gehäufter Esslöffel Kartoffelstärke / Speisestärke in Wasser aufgelöst.
50 Milliliter Rapsöl
Kartoffelpüree
1,2 Kilo Kartoffeln, ich nehme immer festkochend
300 Milliliter Wasser vom Kochen auffangen
1 Teelöffel Salz
1 Prise Chliflocken
1 Prise Muskatnuss gerieben
200 Milliliter Sahne
Pilze abwiegen und vierteln. Ich hatte Glück. Bei Metro gab es die drei Kilo Kiste für 5 Euro. Ein Kilo davon habe ich hier verarbeitet.
Wasser zum Kochen bringen
Vier Tomaten
Tomaten auf dem Rücken über Kreuz einschneiden
Tomaten in ein Litermaß, oder ein anderes Gefäß legen
Mit kochendem Wasser übergießen und je nach Schalendicke ein bis zwei Minuten im kochenden Wasser liegen lassen.
Paprika brauchen wir gleich auch noch.
Kartoffeln kalt aufsetzen, zum Kochen bringen. Dann 23 Minuten kochen lassen.
Tomaten werden jetzt abgezogen
Haut lässt sich jetzt mühelos abziehen, zwischen Daumen und Zeigefinger, oder mit einem Messer
Abgezogene Tomaten zerkleinern
Zerkleinerte Tomaten
Paprikaschoten zerlegen
Öl im Wok erhitzen
Zwiebeln abziehen
Zwiebeln zerkleinern
Paprika anschwitzen
Zwiebeln kommen ehefalls in den Wok
Das Gemüse soll glasig werden.
Tomatenstücke in den Wok geben
Alles vermischen
Champignons in den Wok geben. Herd läuft immer noch auf Vollgas-
Die Gewürze
Paprika edelsüß
Majoran
Salz
Chiliflocken
Alles vermischen
Mit Deckel 10 Minuten schmoren
Deckel auf den Wok legen und Temperatur auf halbe Kraft reduzieren.
Nach 10 Minuten kommen Sahne und Saure Sahne in den Wok
Saure Sahne
Sahne
Saure sahne und Sahne aufkochen lassen, Herd läuft wieder auf Vollgas.
Kartoffeln sind gar
Kartoffeln durch die Presse drücken
Salz
Muskatnuss reiben, Chiliflocken einstreuen
Das Wasser habe ich vom Kochwasser der Kartoffeln abgenommen. Da ist Stärke drin, das ist gut für das Püree und es schmeckt dann noch kartoffeliger.
Kochwasser zu den Kartoffeln gießen
Mit dem Kartoffelstampfer stampfen
Schlagsahne dazu gießen
Sahne unterstampfen
Glattziehen und ich stelle den Topf bei 100 Grad in den Backofen, damit das Püree nicht aufkühlt, bis das Pilzgulasch eingekocht ist.
Pilzgulasch läuft auf Volldampf
Brühe zugießen
Brühe aufkochen lassen.
Zum Binden der Soße benutzen wir Speisestärke
Mit Wasser auflösen
Klumpenfrei verrühren
Speisestärke in den kochenden Pfanneninhalt einrühren.
Das sieht gleich ganz anders aus und die Fettaugen sind weg
Paprika edelsüß für die Farbe
Sieht gut aus
Petersilie hacken
Jetzt kann serviert werden
Flachen oder tiefen Teller nehmen
Kartoffelpüree ist am Start
Petersilie einstreuen
Kartoffelpüree auf den Teller geben
Pilzgulasch mit der Kelle auf den Teller füllen.
Sehr cremiges Kartoffelpüree, gut gewürzt, mit einem extrem leckeren Pilzgulasch. Sahnige Soße, ordentlich viel Geschmack auf engstem Raum. Das schmeckt richtig gut und wer braucht eigentlich Fleisch?
Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
Das wird definitiv nachgekocht! Mir tropft schon beim Lesen der Zahn!
viel spaß, das geht schneller zu kochen als darüber zu schreiben.
das werde ich probieren hört sich sehr lecker an😋👍
sehr zu empfehlen.