Porree mit Agavendicksaft

Porree findet hier gar nicht so oft statt bei über 3800 Rezepten. Hier kommt deswegen ein besonders leckeres hinzu, das total einfach ist. Es kommt auch bei Gästen immer ganz hervorragend an, aus diesem Grund zeige ich es Euch natürlich auch. Die Zubereitung habe ich zusammen mit anderen Gemüse zeitgleich im Backofen erledigt, das spart Zeit und Strom. Statt Zucker verwende ich Agavendicksaft. Ihr könnt aber auch alles andere verwenden, was süß ist und flüssig

Zutaten:
2 Stangen Porree
1 Prise grobes Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
50 Milliliter Olivenöl
2 Esslöffel Agavendicksaft / Honig / Ahornsirup
Gehackte Petersilie

Porree häuten und passend zu Eurer Ofenform schneiden

Porree oben einschneiden, aber nicht komplett durchschneiden. Das macht man, damit die Gewürze und Geschmacksbringer bessen einsickern können.

Porre in die Ofenform stapeln

Grobes Meersalz

Olivenöl

Pfeffer aus der Mühle

Agavendicksaft

Einmal Kreuz und quer darüber verteilen

Backofen auf 200 Grad aufheizen und 25 bis 30 Minuten garen

Schon erledigt

Das kann man heiß bis zur Zimmertemperatur abgekühlt essen.

Noch ein bisschen gehackte Petersilie darüber verstreuen. Sieht besser aus und schmeckt frischer.

Das ist ziemlich geil, weil es wie pflanzlicher Blätterteig anmutet, wenn man da durchbeisst. Geschmacklich mag ich das sowieso. Porree ist ja wie eine süße Zwiebel mit pikanter Note, nur viel dünnblättriger und wenn dann hier noch Salz, Pfeffer, Öl und Sirup Ihr Werk tun, dann kann das nur gut sein. Hier noch ein Ausblick auf Teile der Gemüseauswahl. Kommt alles noch dran.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
Sehr lecker mit
einem kräftigen Ahorn- Sirup.
Das nächste Mal nehme ich noch ein bisschen Zitronensaft dazu.
Zitronensaft ist meistens eine gute Idee
Versuchen werde ich es, obwohl ich mit purem Lauch ein Trauma habe.
Meine Mutter zerkochte Lauch zu einem glitschigem Etwas in Mehlpappe, als Kind war es mir eklig, das runter zu bekommen. Sie ließ mich stundenlang vor dem Teller sitzen, bis ich schließlich ins Bett mußte.
Sie saß im Wohnzimmer und schaute Fernsehen, ich saß in der Küche vor dem Teller.
Ich verwende regelmäßig Lauch, so weit bin ich bereits. Irgendwann gibt es auch die hardcore Version.
Je knackiger der ist, desto besser schmeckt er, wenn man den bislang nicht mag. Zwei bis drei Minuten als Röllchen in der Pfanne mit Butter braten, dann Salz und Pfeffer zum Würzen, ist als vertrauensbildende Maßnahme auch sehr geil. Mit frischem Joghurt, oder Creme fraiche