Spitzkohlsalat mit milden Pfefferschoten

Heute war ein echter kulinarischer Feiertag und ich nehme Euch mit. Endlich mal ohne Kochmaschine und alles knallfrisch. Mit ein bisschen Planung ist man mit 1,5 bis 2 Stunden dabei, aber es ist zu schaffen so ein Gericht für acht Personen, unter Einbeziehung von jeder Menge dies nicht und das nicht auf die Beine zu stellen. Der kleinste gemeinsame Nenner des Abends war dieser Krautsalat aus Spitzkohl mit milchen Pfefferschoten. Den hat man in zehn Minuten am Start. Mein Freund Chris aus Berlin ist zu Besuch und Margarete hat auch Osterbesuch aus Berlin (noch Ferien).

Zutaten:

1 Kilo Spitzkohl
1 Teelöffel Salz
1 Prise Chiliflocken
50 Milliliter Rapsöl
30 Milliliter Rotweinessig
50 Milliliter Pfefferschotenflüssigkeit
10 milde Pfefferschoten
3 Esslöffel gehackte Petersilie

Spritzkohl der Länge nach achteln und den Strunk ausschneiden

Mit dem Messer schneiden, oder mit dem Durchlaufschnitzler hobeln

Ab durch die Maschine

Schriiiiiiiiiiiiiiing

Grobes Salz. Das Salz einkneten, bis man feuchte Hände bekommt

Milde Pfefferschoten ebenfalls durch den Hobel jagen und von der Flüssigkeit zum Salat kippen

Rotweinessig und Rapsöl

Gehackte Petersilie, Chiliflocken

Alles vermischen. Das war es schon mit dem Spitzkohlsalat. Der schmeckt sensationell, wenn er frisch gemacht ist und Euch sicherlich auch, wenn er einen Tag gezogen ist. Ich mag in am liebsten sofort.

Dazu gab es selbst gebackenes Fladenbrot

Reis mit Feta, Tomaten und Zwiebeln (Rezept kommt)

Zaziki, veganes Tepsi Kebap, Arbeitsname Votzi Kebap (V für vegan, Rezept kommt)

Hier noch einmal besser zu erkennen, ist sensationell.

Der Spitzkohlsalat. Sehr knackig, salzig, schöne Säure und nur gaaaanz dezente Schärfe aus dem Niveau von Daumenlutschen, aber total o.k.

Mit Bratwurstgyros. Das ist ein echter Feiertag, auch mitten in der Arbeitswoche.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachschnippeln und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert