Hähnchenoberkeulen entbeint, sommerlich aus dem Ofen

Hähnchen hatte ich früher viel öfter, als ich noch den Mix Markt und den Bamyan Markt in Berlin um die die Ecke hatte. In Cuxhaven habe ich mich erst ein gutes halbes Jahr zwischen Metro und lokalem Einzelhandel “rumgequält” und dann mit dem Handelshof eine wirklich gute Einkaufsquelle gefunden. Die sind nur bei Geflügel nicht so stark und deswegen gibt es das leider zu´selten bei uns. Hier gab es entbeinte Hähnchenkeulen im MHD Verkauf. Die habe ich lecker mit einer eigenen Gewürzmischung gewürzt und mit sommerlichen Beilagen begleitet.

Zutaten:
2,6 Kilo entbeinte Hähnchenkeulen
1 Esslöffel grobes Meersalz
reichlich Pfeffer aus der Mühle
1 Esslöffel Paprika rosenscharf
2 Esslöffel Paprika edelsüß
1 Esslöffel Basilikum
1 Esslöffel Petersilie
1 Esslöffel Rosmarin
Saft von zwei Zitronen
100 Milliliter Olivenöl
3 Knoblauchzehen
Beilagen:
Ofenkartoffeln:
1 Kilo Musica Kartoffeln, festkochend
50 Milliliter Öl
1 Teelöffel grobes Salz
Poree:
2 Stangen Porree
Öl
3 Prisen Salz
reichlich Pfeffer
1-2 Esslöffel Honig
Avocadocreme mit Creme fraiche (anklicken)
Knoblauchmayonnaise (anklicken)
Minitomaten – Feta – Zitrone (anklicken)

Salzen

Pfeffern

Die versammelten Gewürze, wie oben aufgeführt

Saft zweier Zitronen darüber auspressen

Das gibt eine schöne Säure und Frische

Olivenöl

Knoblauch pressen

Das waren dann auch schon alle Zutaten

Alles miteinander verkneten, Jetzt sollte man das über Nacht marinieren lassen, oder verarbeitet es einfach sofort weiter. Zeit zu haben ist aber immer besser.

Backblech mit Backpapier auslegen, oder auch nicht, wenn Ihr keines habt, oder nicht wollt. Ich mache das, damit die Hähnchenteile besser zu wenden sind. Für die Farbe ist es besser kein Papier zu nutzen

Hähnchenteile auf dem Backblech auslegen

Backofen auf 150 Grad stellen und die Hähnchnteile in den Ofen schieben

Musica Kartoffeln der Länge nach halbieren. Ich hatte sie am Vortag als Pellkartoffeln vorgekocht, deswegen hatten sie schon resistente Stärke gebildet und treiben deswegen nicht mehr den Blutzucker hoch.

Halbierte Kartoffeln in eine Ofenform geben

Mit Olivenöl, oder Rapsöl begießen, ab in den Ofen damit.

Porree abziehen

Auf Länge schneiden und in der Mitte einschneiden, aber nicht bis zum Boden

In eine Ofenform legen

Salz und Pfeffer

Rapsöl

Honig


Maiskolben ebenfalls mit Öl und Salz in den Ofen stellen und alles 35 Minuten mit dem Huhn bei 150 Grad garen lassen .

Jetzt schnell Minitomaten mit Feta und Zitrone zubereiten

Da ist auch noch Zeit für Avocadocreme mit Creme fraiche (anklicken)

Nach 35 Minuten das Fleisch wenden

Die Rückseite garen wir nur noch 15 Minuten und gehen jetzt mit der Temperatur des Ofen rauf.

205 Grad für 10 bis 15 Minuten

Die Kartoffeln sollen Farbe bekommen

Fleisch ist auch fertig. Das soll zart sein, Farbe war mir nicht so wichtig.

Ist schön zart, hier im Anschnitt

Ich decke das Blech mit Alufolie ab, damit es nicht auskühlt

Schnell noch eine Knoblauchmayonnaise machen

Schriiiiiiiiiiiing

Wer das kauft ist doof

Kartoffeln sind fertig, jetzt kommt grobes Salz darüber gestreut.

Schon schon sind wir am Esstisch in Wintergarten

Porree ist auch am Start

Fleisch ist bereit

Fleisch mit dem Bratensaft auf eine Platte schichten

Gar nicht schlecht für einen Werktag

Leckeres, würziges und zartes Hühnerfleisch, knusprige Ofenkartoffeln, Tomaten mit Feta und Zitron, Avocadodipp mit Creme fraiche, Knoblauchdipp und Porre aus dem Ofen

Sehr geil und sommerlich as fuck!

Ach ja, Mais nicht zu vergessen.

Da ist für jeden etwas dabei. Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Wer das fertig kauft ist doof? Gebe dir recht, ich würde nie Mayo fertig kaufen. Aber du hast doch jetzt Haus mit Garten und es ist Sommer.. warum arbeitest du mit gekauften, getrockneten Kräutern, hast du keinen Küchengarten?
Erstens habe ich den brauen Daumen, da ertrinkt alles, während es vertrocknet. Letztes Jahre haben wir einmal alles gepflanzt, von Kartoffeln, über Tomaten und Gurken und Paprika und Peperoni. Die sind alle nicht über den Setzlingstatus rausgekommen. Ich vergesse die einfach nur, habe keinen Bock auf Unkraut jäten und den ganzen Scheiß. Für mich ist das gar nichts, wusste ich schon immer. Die Reihe Erdbeeren habe ich nie wieder gesehen, nachdem da der Giersch drübergewachsen ist. So schnell konnte ich gar nicht daran ziehen. Selbst mein Berliner Lauch, ist im Garten unter den Resten der Gartenhütte wieder gestorben. Ein paar Kartoffeln habe ich letztes Jahr geerntet und als wirklich Ernte gewesen wäre, lag ich über fünf Wochen im Krankenhaus.
Dumme Frage: Wieso delegierst du die lästige Gartenarbeit nicht an die Kids?
Die sind doch obwohl sie immer am Essen maulen sicherlich nicht ganz verkehrt.
Lecker essen wollen sie jedenfalls und wenn man denen vollkommen in Eigenarbeit
nen Job gibt, den sie gemeimsam gebacken kriegen müssen, sind die doch spätestens
bei der Radieschen oder Frühzwiebelernte stolz wie Bolle, dass sie das im Team
hingekriegt haben – und wenn sie tapfer durchhalten im Sommer das Gemüse und
gegen Herbst die Kartoffeln usw fällig sind…..dann haben sie die M.E wichtigste
Lektion gelernt, die man seinen Kindern mit auf den Weg geben kann.
Nämlich, dass es sich lohnt an was dranzubleiben, weil man am Ende immer dafür
belohnt wird. Wer das mal gefressen hat, hat auch Selbstbewusstsein und das ist
der Schlüssel zu allem Anderen.
meint der oberschlaue Oberschulrat Herr Eitel. 😇
Der Garten ist ein Trümmerfeld. Da sind jede Menge Bäume gefällt worden und jede Menge wildes Nadelgehölz und die olle Brombeere die sich überall wieder durchfrisst plus Efeu und Giersch rausgerissen worden. Da sind zwei große Container abgefahren worden. Ich habe gerade erst gestern die Reste des alten Gartenhüttendachs plus ein paar Unterstände mit dem Sprinter zur Deponie gefahren. Der Garten ist einfach noch nicht so weit, dass man das was pflanzen kann. Die Sachen sind letzes Jahr schon im Blumenkasten gestorben. Meine Kinder kommen ganz nach mir. Ich hatte Margarete eigentlich in Verdacht darin aufzugehen, aber nö. Ich kann mit solchen regelmäßigen Pflichten nichts anfangen. Ist mir auch herzlich egal. Mit dem Wissen von jetzt hätte ich auch ein halb so großes Grundstück, oder ein asphaltiertes genommen.