Joppiesoße

Wir unterbrechen das laufende Programm für eine Sondermeldung, denn ich habe die Joppiesoße entmüllt. Joppiesoße kennt Ihr nicht? Dann seid Ihr noch nie in Holland gewesen, obwohl das die geilste Stadt der Welt ist und flext auch nicht damit rum, dass Ihr Frikandeln, Bitterballen und doppelt frittiere Jan Fritten für den Nabel der Kulinarik haltet. Im Prinzip ja, aber jeder hat schließlich seine dunklen Geheimnisse. Die ordinäre Joppiesoße wurde am Anfang der Nullerjahre von einer Imbissbesitzerin namens Joppie erfunden. Wie das in Imbissen so usus ist, handelt es sich dann um eine Fertigsoßencuvee mit Trockenkräutern und -gewürzen. Andere Joppiesoßen habe ich bis jetzt auch noch nirgendwo gesehen, wo Geschmacksorgasmen verkündet wurden. Nicht verzagen, Vati fragen!

Zutaten:

250 Milliliter Rapsöl
1 Ei
2 Esslöffel Essig
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Senfmehl oder Senf
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Salz
4 Esslöffel Zucker
reichlich Pfeffer aus der Mühle
1 Esslöffel Paprika edelsüß
1 Esslöffel Currypulver
3 Esslöffel Gurkenwasser
2 saure Gurke
1 Knoblauchzehe
1 kleine Zwiebel

Rapsöl

Essig

Zitronensaft

Senfmehl, oder Senf. Senfmehl gibt deutlich mehr Bumms und schmeckt generell besser, aber lasst es nicht daran scheitern und nehmt notfalls eben Senf.

Tomatenmark

1 ganzes Ei

Paprika edelsüß

Currypulver

Zucker

Salz

Pfeffer aus der Mühle

Gurkenwasser

Mit dem Pürierstab oder einem ESGE Zauberstab wird jetzt die Mayonnaise geschlagen

Schriiiiiiiiiiiing

Die Masse emulgiert sofort und wird schön cremig stabil

Jetzt noch Knoblauch reinpressen

Da wird Original Knoblauchpulver genommen, aber davon riecht man spätestens am nächsten Tag wie ein Iltis und frischer Knoblauch schmeckt halt viel besser

Eine kleine Zwiebel abziehen

Zwiebel zerkleinern

Zwiebel ebenfalls in den Mixbecher geben, aber noch nicht unterrühren. Das erledigen wir in einem Rutsch, wenn noch die Gurke im Mixbecher gelandet ist.

Gurkenscheiben, oder Gurken fein hacken

Gurke in den Mixbecher geben und alle Zutaten sanft vermischen, ohne den Stand zu zerstören.

Und hier ist das Meisterwerk holländischer Soßenkunst, einer serienmäßigen Mischung aus Mayonnaise, Ketchup, Senf, Gurkenrelish mit Knoblauch und Zwiebelpulver, plus ein paar Gewürze, aus der Schmuddelecke geholt und so ein echter Soßenporno, der zu allem passt wie WD 40 wenn es quietscht.

Nächster Halt Ofenpommes aus Annabellekartoffeln. Alter! Damit bespielt man alles. Grillabende, Pommes, Hamburger, frisches selbst gebackenes Brot, Deine Mutter. Diese Soße ist ein upgrade und Ihr werdet sie lieben, ich schwöre! Bei Gott sogar, denn damit schmecken sogar Putzschwämme

Viel Spaß beim Nachrühren und einen guten Appetit

Print Friendly, PDF & Email

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Vivian Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert