Feta mit roter Bete aus dem Ofen

Hallo Freunde der gut abgehangenen Kulinarik. Hier habe ich ein paar Fundstücke aus den Tiefen meines Molkereiproduktekühlschranks verarbeitet. Habe ich erst jetzt auf dem Foto erkannt, dass der Büffelkäse knapp drei Monate abgelaufen ist, aber gerade bei gesäuerten Milchprodukten, oder ungeöffnetem Käse, der dauernd gekühlt wurde, ist das echt sowas von egal. Letztens hatte ich mal eine vier Wochen überreifte […]

Weiterlesen

Thüringer Rostbrätel vom Kotelett

Normal macht man in Thüringen sein Rostbrätel vom Schweinenacken und die spannende Frage ist nur, ob es mit oder ohne Knochen ist? Ich habe 6,7 Kilo Kotelette mit Filetanteil für 2,49 pro Kilo im MHD Verkauf im Handelshof bekommen. Einen Teil habe ich als Kotelett auf Gemüsereis serviert, hier verarbeite ich meinen Löwenanteil des Kotelettstrangs, aber ich habe auch noch […]

Weiterlesen

Pulled turkey aus dem Ofen und vom Herd

Meine älteste Tochter Schnekerliese hat regelmäßig eine Freundin aus Berlin zu Besuch, die kein Schweinefleisch essen möchte. Ich würde es einfacher finden, wenn sie Veganerin wäre. Deswegen achte ich dann beim Einkaufen natürlich darauf, dass ich nichts vom Schwein kaufe, um Diskussionen zu vermeiden. So ist mir beim Streifzug durch den Handelshof dieses Paket mit 2,3 Kilo Putenoberkeule ohne Knochen, […]

Weiterlesen

Parmigiana mit Zucchini

Ich dachte immer Parmigiana wäre ein festgelegtes Gericht mit Auberginen, aber tatsächlich ist das nur die Zubereitungsweise, die mit dem Namen beschrieben wird. In diesem Rezept, ist das meines Erachtens besonders lecker umgesetzt und ich habe das sowohl mit Zucchini und in einem anderen Rezept mit Auberginen gemacht. Die zeige ich aber für die Nachwelt ordentlich getrennt. Mich hat das […]

Weiterlesen

Eisbeinsülze vom Duke of Berkshire Schwein

Stehe ich schon im Guinnessbuch der Weltrekorde mit meinen ganzen Duke of Berkshire Rezepten? Hier gibt es wieder so richtig tolle Eisbeine aus dem MHD Verkauf für 99 Cent pro Kilo. Das ist natürlich nur ein Bruchteil des normalen Preises und wie meine Frau immer so schön sagt, mich bringt man mit roten Aufklebern auf der Ware, erst richtig in […]

Weiterlesen

Kohlrouladen wie bei Oma

Ich war im September und Oktober fünf Wochen im Krankenhaus. Das Essen im Krankenhaus Otterndorf war ein bisschen so wie im Dudelradio, wo immer einer verspricht das Beste aus den achtzigern, neunzigern und den Zweitausnedern zu spielen. Da laufen die gängigen Populärklassiker, mit etwas neueren Enflüssen vermischt. Tut nicht weh, aber bringt Leute mit etwas mehr Anspruch auch nicht in […]

Weiterlesen

Krautsalat mit Fruchtcocktail

Das ist eine Anleihe an die siebziger Jahre. Heute würde man das eher mit einem Augenzwinkern servieren, aber es ist immer noch total lecker, auch wenn es aus der Zeit gefallen ist. Das ist ein Salat im Geiste des Einser GTI, Ford Capri, Opel Manta, Ford Escort. Ich sehe dazu vor meinem inneren Auge, eine Frau mit aufblasbarer Trockenhaube, in […]

Weiterlesen

Dicke Rippe in Orangenlimo

Das Duke of Berkshire Schwein ist meine persönliche Entdeckung des Jahres. Ich habe das Glück einen Einkaufsausweis für den Handelshof zu haben. Der gehört zu Edeka und deswegen bekommt das auch jeder normale Kunde bei Edeka zu kaufen. Zur “Not” kann man auch eine andere alte Schweinerasse kaufen, wie ein buntes Bentheimer, oder Schwäbisch Hallerschwein. Die alten Schweinerassen haben im […]

Weiterlesen

Leberkäse aus dem Ofen mit Sauerkraut und Kartoffelpüree

Ich habe das eben schon bei meinem Sauerkraut mit Kümmel und Weißwein erzählt, dass es eigentlich Kohl und Pinkel geben sollte, aber der Slowcooker hatte seinen Namen so bierernst genommen, dass er nach sechs, oder sieben Stunden nicht einmal blubberte, also musste ich spontan ein Ausweichessen zum Abendessen zubereiten. Der Plan war, dass es nebenbei laufen kann, zumindest teilweise und […]

Weiterlesen

Kohl und Pinkel aus dem Slowcooker

Das ist die Nummer eins in Nordwestdeutschland. Von Buß- und Bettag bis circa Aschernmittwoch, unterbrochen von Weihnachten, dreht sich in Bremen, Oldenburg, Ostfriesland alles um Grünkohl und die entsprechende Wurst- und Fleischbegleitung. Es gibt mittlerweile auch Ausläufer bis nach Westfalen und andere Regionen. Die Tradion wird seit 1859 gepflegt und sie kommt aus Oldenburg. Es gibt Grünkohl und dann regional […]

Weiterlesen
1 2 3 4 82