Kartoffelbrot

Kartoffelbrot mochte ich schon immer gerne, aber das ist mein erster Anlauf, selbst eines zu backen. Ich hatte noch ein paar Kartoffeln vom Vortag übrig. Mit einem Teil der Kartoffeln habe ich einen Pizzateig hergestellt und dann habe ich noch ein Kartoffelbrot daraus gebacken. So kann man entweder übrig gebliebene Kartoffeln verwerten, oder man kocht gleich ein paar mehr, wenn […]

Weiterlesen

Gefüllte Kartoffeln – say cheese

Rumms! Das ist ungefähr das Geräusch, wenn diese Kartoffelkostbarkeit im Magen aufschlägt. Die schmeckt und natürlich hat sie Gehalt, weil richtig was drin ist. Kartoffel, Butter, Käse und Sahne, also alles was gut schmeckt und bei dem man weiß, dass nach einer Kartoffel Schluss ist. Aber das bisschen was man isst, sollte dann eben auch schmecken und glücklich machen. Zutaten […]

Weiterlesen

Roastbeef mit Rotweinsoße – Wellness in 60 Minuten

21 Uhr in Berlin! Das ist Essen für die Woche. In einer Stunde am Tisch und mit der Rettungsfunktion für jeden Tag. Purer Geschmack und Fleischeslust. Ich hatte darauf so viel Bock, dass ich glatt vergessen habe, dazu einen Salat zu machen. Ist aber erst am Tisch aufgefallen. Zutaten für zwei Personen mit Hunger: 800 Gramm Roastbeef 1 Kilo Drillinge […]

Weiterlesen

Kartoffelbälle mit Haselnüssen

Kartoffelbälle mit Haselnüssen. Das ist sowas wie die reiche Verwandtschaft von panierten Kartoffelkroketten, die üblicherweise einfach nur mit Paniermehl bedeckt sind. Das ist natürlich auch aller Ehren wert, wenn man die selbst macht, aber gehackte Haselnüsse sind, was die Zutaten betrifft ein wenig kostbarer und geben geschmacklich einiges mehr her, als Paniermehl. Zutaten für 4 schlechte Esser als Beilage: 3 […]

Weiterlesen

Rösti – ganz einfach

Wer hat’s erfunden? Die Schweizer! Mir ist das im großen farbigen Kochbuch von 1982 aus dem Unipart Verlag über den Weg gelaufen. Ich wollte immer schon mal Rösti machen, aber ich war mir immer unsicher, wie man so ein pfannengroßes Teil wendet , ohne das irgendwas zerbröselt und dann auch noch wie es einem gelingt, ohne dass eine Seite anbrennt. […]

Weiterlesen

Kartoffelbälle mit Mandelblättern

Kroketten kennt jeder. Hier kommt meine feine Alternative, lecker knusprig mit gehobelten Mandeln.  Zutaten für 4 schlechte Esser als Beilage: 3 große Pellkartoffeln 150 Gramm Mehl 1 Eigelb Salz Pfeffer Muskatnuss 1 Liter Pflanzenöl Drei Teller System zum “Panieren”: 1 Teller Mehl 3 Eier Salz Pfeffer 150 Gramm Mandelblätter Das ist ein Topf voller Pellkartoffeln. Sowas muss ich regelmäßig für […]

Weiterlesen

Gemüsepuffer – alles was weg muss

Ich sehe bei vielen Gartenbesitzern im Moment wieder die Zucchinischwemme und bekomme auch gerade von links und rechts Zucchini geschenkt und muss selbst als Nichtgärtner sehen, dass ich die verbrauche. Hier habe ich eine ganz leckere Variante für Kartoffelpuffer mit Zucchini und Möhren, mit der man selbst die Kinder beschubsen kann, damit sie die essen und wenn es mit einer […]

Weiterlesen

Kartoffeln mit selbst gemachter Remoulade

Wenn alles zusammen kommt. Ich habe extra für meine Frau mal etwas mit Artischocken (anklicken) als Vorspeise machen wollen. Das Resultat sah aus die die Frisur von Donald Trump und war dementsprechend nicht zu genießen. Die Familie war gerade auf dem Rückweg aus dem Urlaub und die Absicht war, denen ein ordentliches Essen auf den Tisch zu stellen. Dann habe ich […]

Weiterlesen

Schweinebauch mit Honig, Limettenkartoffeln und Quark

Einfaches Essen für die Woche und das kleine Budget. Schweinebauch mit Honig, sowie Limettenkartoffeln mit Kräuterquark. Da meckern auch die Kinder nicht rum. Zutaten: 1,5 Kilo Schweinebauch ohne Knochen Salz Pfeffer oder Chiliflocken 2 Esslöffel Honig Limettenkartoffeln (anklicken) Kräuterquark (anklicken) Das “schlimmste” am Schweinebauch ist ja das Fett. Da habe ich mit meinen Kindern aber die Sprachregelung gefunden, dass das […]

Weiterlesen

Kartoffelnuggets – panierte Kartoffeln

Das ist ein ganz einfaches und solides Kartoffelgericht. Es lässt sich gut vorbereiten und das kann man als Hauptgericht, oder als Beilage servieren. Das Rezept ist aus Margarete Kalles Kochbuch “ich koche für Dich”, heißt dort panierte Kartoffeln, aber ich habe zusätzlich als neuzeitliche Bezeichnung, Kartoffelnuggets dafür gewählt, also alter Wein aus neuen Schläuchen. Zutaten: 1 Kilo Kartoffeln Salz Pfeffer […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 13