Kartoffelbälle mit Mandelblättern

Kroketten kennt jeder. Hier kommt meine feine Alternative, lecker knusprig mit gehobelten Mandeln.  Zutaten für 4 schlechte Esser als Beilage: 3 große Pellkartoffeln 150 Gramm Mehl 1 Eigelb Salz Pfeffer Muskatnuss 1 Liter Pflanzenöl Drei Teller System zum “Panieren”: 1 Teller Mehl 3 Eier Salz Pfeffer 150 Gramm Mandelblätter Das ist ein Topf voller Pellkartoffeln. Sowas muss ich regelmäßig für […]

Weiterlesen

Gemüsepuffer – alles was weg muss

Ich sehe bei vielen Gartenbesitzern im Moment wieder die Zucchinischwemme und bekomme auch gerade von links und rechts Zucchini geschenkt und muss selbst als Nichtgärtner sehen, dass ich die verbrauche. Hier habe ich eine ganz leckere Variante für Kartoffelpuffer mit Zucchini und Möhren, mit der man selbst die Kinder beschubsen kann, damit sie die essen und wenn es mit einer […]

Weiterlesen

Kartoffeln mit selbst gemachter Remoulade

Wenn alles zusammen kommt. Ich habe extra für meine Frau mal etwas mit Artischocken (anklicken) als Vorspeise machen wollen. Das Resultat sah aus die die Frisur von Donald Trump und war dementsprechend nicht zu genießen. Die Familie war gerade auf dem Rückweg aus dem Urlaub und die Absicht war, denen ein ordentliches Essen auf den Tisch zu stellen. Dann habe ich […]

Weiterlesen

Schweinebauch mit Honig, Limettenkartoffeln und Quark

Einfaches Essen für die Woche und das kleine Budget. Schweinebauch mit Honig, sowie Limettenkartoffeln mit Kräuterquark. Da meckern auch die Kinder nicht rum. Zutaten: 1,5 Kilo Schweinebauch ohne Knochen Salz Pfeffer oder Chiliflocken 2 Esslöffel Honig Limettenkartoffeln (anklicken) Kräuterquark (anklicken) Das “schlimmste” am Schweinebauch ist ja das Fett. Da habe ich mit meinen Kindern aber die Sprachregelung gefunden, dass das […]

Weiterlesen

Kartoffelnuggets – panierte Kartoffeln

Das ist ein ganz einfaches und solides Kartoffelgericht. Es lässt sich gut vorbereiten und das kann man als Hauptgericht, oder als Beilage servieren. Das Rezept ist aus Margarete Kalles Kochbuch “ich koche für Dich”, heißt dort panierte Kartoffeln, aber ich habe zusätzlich als neuzeitliche Bezeichnung, Kartoffelnuggets dafür gewählt, also alter Wein aus neuen Schläuchen. Zutaten: 1 Kilo Kartoffeln Salz Pfeffer […]

Weiterlesen

Pommes frites im neuen Topf

Kein Handwerker ist besser als sein Werkzeug. Deswegen freue ich mich immer, wenn mal ein neues Teil in meiner Küche einzieht, bei dem ich schon beim ersten Test feststelle, dass ich hinterher bessere Ergebnisse bekomme, ohne irgendwas an meiner Kocherei ändern zu müssen. Sowas nennt sich Mehrwert. Zutaten: ab 1 Kilo Kartoffeln festkochend, oder mehligkochend nach Wunsch 2 Liter Pflanzenöl […]

Weiterlesen

Quarkkartoffeln nach Margarete Kalle

Das Rezept ist mir beim Stöbern in Margarete Kalles Kochbuch “ich koche für Dich” sofort ins Auge gesprungen und das habe ich spontan auf die Liste der Gerichte geschrieben, die ich unbedingt ausprobieren möchte. Das ist erstmal nichts spektakuläres, aber man kann viele verschiedene Kochtechniken anwenden und ist hinterher um einiges schlauer, wenn man es nicht schon vorher wusste. In […]

Weiterlesen

Kartoffelteig Cordon bleu XXL

Mir war eigentlich nicht klar, warum man das so zubereiten soll, weil es weder mit richtigem Fleisch, aber durch den Schinken auch nicht vegetarisch ist. Die Lösung ist ganz einfach, denn es schmeckt richtig toll, mit dem zarten Kartoffelteig, dem schmelzenden Käse und der krossen Panierung. Manchmal muss es keinen tieferen Sinn erfüllen, sondern einfach nur schmecken! Zutaten für vier […]

Weiterlesen

Marinierte Pfannenkartoffeln

Hier kommt eine schöne Beilage, wenn man die Nase von Salzkartoffeln voll hat, keine Lust hat drei Liter Öl für Pommes zu erhitzen und generell lieber frische Zutaten statt Tütenfutter mag. Zutaten für 4 Personen 1 Kilo Kartoffeln festkochenSalzPfeffer / Chiliflocken Paprika edelsüß Pflanzenöl Ich bekomme schon immer Beklemmungen, wenn ich im Supermarkt Leute mit vorgewürzten Kartoffelprodukten aus der Kühltruhe […]

Weiterlesen

Cordon bleu vom Hähnchenschenkel

Das war lecker! Seit mein Lieblingslehrer mal mit acht Atü Rotwein auf dem Kessel eine halbe Nacht lang Wortmeldungen und Rezepte auf dem Bildschirm mit rotem Filzstift korrigiert hat, weiß ich dass man dieses Machwerk nur á la cordon bleu nennen darf, weil es nicht mit Kalbsfleisch gemacht wird. Cordon bleu ist ja leider so verhunzt, dass es nur eine […]

Weiterlesen
1 2 3 4 11