Hähnchenoberkeule mit Spargel, Spinatklößen und Béarnaise

Mein Muttertagsessen und wie in alten Zeiten, durfte ich mal wieder zwei Frauen glücklich machen. Die Zutaten sind einfach und die Zubereitung geht gut von der Hand, ohne Höchstschwierigkeiten. Man kann die Vorbereitungen auch auf zwei Tage strecken. Zutaten: 1 Kilo Hähnchenoberkeulen entbeint Salz Pfeffer Beilagen 1 Kilo Spargel Salz Pfeffer Zucker Limette Sauce béarnaise die immer gelingt (anklicken) Spinatklöße aus […]

Weiterlesen

Spinatklöße aus Kartoffeln

Das ist eine leckere Beilage, oder gerne auch ein vegetarisches Hauptgericht. Eine gute Gelegenheit, um Kartoffeln ein bisschen spannender zu gestalten und um frischen Wind in die Küche zu bringen. Schmeckt jedenfalls richtig gut und beseitigt Hungergefühle aller Art. Zutaten: 1 Kilo Kartoffeln, gerne vom Vortag 200 Gramm Spinat 200 – 300 Gramm Mehl 1 Knoblauch 3 Eigelb Salz Pfeffer […]

Weiterlesen

Kartoffelgratin – total simpel

Nachdem ich mich schon irgendwann mal an Kartoffelgratin versucht habe, aber als Stockfehler Sahne verwendet habe, das muss ungefähr so schlimm sein, als wenn man bei Spaghetti Carbonara Sahne verwendet, hier nun eine ganz einfache Variante, wie es sich gehört, mit ohne Sahne, damit keiner was zu bekritteln hat. Also schnell was anderes suchen. Zutaten für vier Personen 6 mittlere […]

Weiterlesen

Selleriescheiben amerikanisch

Was für ein geiler Salat! Das originale Rezept von Margarete Kalle ist aus den fünfziger, oder sechziger Jahren aus ihrem Kochbuch “ich koche für Dich” und besteht nur aus Plastikzutaten. Sellerie aus dem Glas, Mayonnaise aus der Tüte, Dosenananas, an bei und in Symbiose mit. Die Idee hat mich beim ersten Lesen fasziniert, aber natürlich nur mit frischen Zutaten. Die […]

Weiterlesen

Kartoffelsalat mit Brühe und Gurken

Es war mal wieder Zeit für einen Kartoffel-Gurkensalat, weil ich Backhendl serviert habe. Der passt aber natürlich auch zu ganz vielen anderen Gerichten, vom Grillabend bis zur Weihnachtsfeier. Zutaten: 1 Kilo Kartoffeln 1 Glas Gurkensalat schnell eingekocht (anklicken) 300 Milliliter Brühe selbst gemacht (anklicken) Salz Pfeffer Zucker Petersilie Essig (optional) Pflanzenöl Die Gurken kennt Ihr schon, wenn nein, dann HIER […]

Weiterlesen

Tafelspitz vom Galloway Weiderind – Weltklasse!

Die einfachen Dinge sind immer die Besten. Das lese ich komischerweise nie unter solchen  ursprünglichen Gerichten, sondern nur von solchen notorischen Spezialisten, als Dokumentation ihrer Unwissenheit unter Currywürsten, Tiefkühlpizzen, Schnittchen und Pommes frites. Dabei ist DAS hier wirklich einfach und noch nicht durch 320492323 verschiedene Umformungsprozesse gegangen. Das ist quasi sowas wieder direkteste Weg von der Weide in den Magen, […]

Weiterlesen

Kartoffelpüree mit karamellisierten Zwiebeln

Kartoffelpüree bei dem einem nicht die Füsse einschlafen. Das Zeug aus der Packung mit Wasser angerührt, grenzt schon an Körperverletzung, aber selbst mit echten Kartoffeln ist Spannung ja nicht laut dem Grundgesetz garantiert. Da habe ich was für Euch.  Zutaten: 1 Kilo Kartoffeln 30 Gramm Butter 1 Esslöffel Zucker Salz Pfeffer Muskatnuss 1 – 2 Esslöffel Schnittlauch 150 Gramm saure […]

Weiterlesen

Kartoffelsalat mit Soleiern, Gurken und Brühe

Pünktlich zur Partysaison mit Karneval, oder zu Weihnachten und Neujahr bricht wie zur Grillzeit die Kartoffelsalathysterie aus. Es ist wie immer. Auf der einen Seite der Nord-Südkonflikt, ob man den Kartoffelsalat mit Mayonnaise, oder mit Brühe serviert und dann mein persönlicher Konflikt, dass die einen nur gekörnte Brühe in Wasser auflösen und die andere Fraktion die Mayonnaise aus dem Glas […]

Weiterlesen

Flanksteak mit Rotkraut und Kloß

Das ist mein Hauptgang beim fünf gängigen Menü am Heiligabend gewesen. Der ist aber nicht so zwingend weihnachtlich, dass man den nur ein Mal im Jahr essen könnte. Mir würde dafür auch ein anderer festlicher Anlass wie ein Geburtstag, Hochzeitstag, oder ein Date reichen, bei dem man mal blicken lassen möchte. Beim zubereiten ist mir das gar nicht so aufgefallen, […]

Weiterlesen

Kartoffelkloßketten – Ein Teig zwei Missionen

Da habe ich mich für einen schönen Namen des Rezepts ganz schon angestrengt, Kloßketten kennt Google bis heute nämlich noch nicht. Es geht hier nämlich um Klöße und Kroketten aus dem gleichen Teig und eines als Folge aus dem anderen. Ich mache das natürlich weil es mir schmeckt, aber vor allem auch, um Euch zu zeigen, warum man sich die […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 11