Bratapfelkuchen – Achtung weihnachtlich!

Das ist ein extrem winterlicher Kuchen, in dem nichts fehlt was man mit der kalten Jahreszeit verbindet. Bratapfel, Zimt, Rosinen und Marzipan. Deswegen ist der Bratapfelkuchen auch ein toller Begleiter zum Adventskaffee, oder der Totschläger nach einem Weihnachtsmenü. Da man den gut Vorbereiten kann, dient er auch der Entschleuigung in der Weihnachtszeit. Ich wollte den am Samstag mit in den […]

Weiterlesen

Schweinelachs mit Salat – Essen in 30 Minuten

Schnelles Abendessen in der Woche! Ich kotze ja immer im Quadrat, wenn ich solche tollen “was esse ich von Montag bis Freitag” Tipps online, oder in der Zeitung lese und dann diese halbfertig Convenience Scheiße mit Gnocchis und anderer verkleideter Presspappe. Dazu kommentiert dann noch eine Vollpfeife traditionell mit “muss auch mal sein” und ich sitze schon wieder auf meinen […]

Weiterlesen

Kakao wie bei KönigInnen

Den Sonntag habe ich mit den Kindern genutzt, um auf so einem ganz fiesen Blingbling Weihnachtsmarkt, ohne Weihnachtsstimmung zu gehen. Meine Frau habe ich vorsorglich zuhause gelassen, weil ich wusste, dass ich bei ihr mit so einer Veranstaltung nicht punkten kann und dass sie da bloß einen Depri schiebt, wenn sie das gottlose Treiben auf dem “Jahresendzeitfest” ohne weihnachtliche Assoziationen […]

Weiterlesen

Spätzle mit zweiundzwanzig Eiern

Ich habe schon ein paar Spätzlerezepte in meinem Blog und immer stürzen sich dann die Schwaben und Gesinnungschwaben auf mich und teilen mir mit, dass Spätzle nur aus Mehl, Ei und Salz zu bestehen haben. Bislang habe ich die Spätzle immer gemäß der auf der Spätzlemehlpackung aufgedruckten Rezeptur mit Mehl, Ei, Wasser und Salz gemacht. Diese offene Flanke gilt es […]

Weiterlesen

Kokosplätzchen aus Rührteig

Keine Sorge, das wird hier kein Backblog, aber das ist das dritte und letzte Keksrezept, das ich mit meiner Mutter in Bremen gebacken habe. Die Kokosplätzchen sind ein echter Klassiker meiner Mutter und davon kann mein ältester Sohn schon ein Blech mit fünfundzwanzig Stück verputzen, während sie abkühlen, bevor man schafft sie noch mit Schokolade zu verzieren. Was ich sagen […]

Weiterlesen

Popcorn – selbst gemacht in zehn Minuten

Das hatte ich schon ganz lange vor, aber ich habe immer keine Maiskörner bekommen. Da habe ich aber wohl auch immer in den falschen Läden und den falschen Abteilungen geschaut. Bei Metro bin ich immer durch den Gang mit den getrockeneten Bohnen und Erbsen getigert und habe gesucht und gesucht. Letztes Wochenende hatte ich dann das Glück, die Dame an […]

Weiterlesen

Twix – Raider – Shortbread Kuchen

Das ist der geilste Kuchen den ich je gegessen habe. Sage ich das öfter? Da könnt Ihr mal sehen, wie ich mich immer noch steigern kann. Dieser ist jetzt aber wirklich mal der geilste Kuchen, in echt! Zutaten: Mürbeteig selbst gemacht 2 Dosen gezuckerte Dosenmilch / Dulce de Leche 200 Gramm Vollmilch Kuvertüre Butter für die Form Das ist die […]

Weiterlesen

Nuss-Nougatcreme vegan – schmeckt trotzdem

Das ist für mich ein ganz besonderes Rezept, denn die üblichen Nuss-Nougatcremes sind des Teufels, weil sie mit Palmöl gemacht werden. Palmöl ist echt der größte Rotz, weil dafür der Regenwald abgeholzt wird und Monokulturen entstehen, Mensch und Tier natürliche Lebensräume genommen werden und die Wertschöpfung nur für die Kandidaten stattfindet, die sowieso schon die Taschen voller Geld haben. Fickt […]

Weiterlesen

Pizza Schoko Banane – Nachtisch ist gerettet

Du sollst nicht begehren Deinen nächsten Teig! Vergib mir Herr, denn ich habe gesündigt. Das mit dem Ehebrechen habe ich ganz gut im Griff, aber ständig quält mich dieses Verlangen, verrückte Dinge mit Pizzateig zu tun. Kein Wunder, dass sie mich schon seit vier Jahren nicht mehr zur Mailand Messe lassen.  Zutaten: Pizzateig selbst gemacht 3 bis 4 Bananen 100 […]

Weiterlesen

Rosenstück vom Rind – einfacher Luxus

Das Rosenstück vom Rind ist ein günstiges Stück Schmorfleisch, quasi der Arsch vom Rind. Da laufen ein paar ziemlich heftige Sehnen durch, deswegen kann man es nicht zum Kurzbraten verwenden. Das macht aber nichts, denn geschmort ist es toll und hat all die positiven Eigenschaften, die Rind sowieso hat, fühlt sich im Mund gut an, gibt einen kräftigen Geschmack und […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6