Schnitzelpizza – total bekloppt, aber geil!

Schnitzelpizza, im wahrsten Sinne des Wortes. Da ist die Unterlage kein Hefeteig, sondern ein ausgewachsenes Schweinschnitzel aus der Oberschale. Fragt mich nicht, wie ich wieder auf diese Idee gekommen bin. Die war plötzlich da, als ich vor dem Kühlschrank stand und mein Schnitzelfleisch für das Abendessen geholt habe. Ich versuche jeden Abend meine Frau milde zu stimmen und lasse mir […]

Weiterlesen

Kartoffelwürfel – frittiert im Topf

Das ist ein schneller leckerer Snack und eine tolle Beilage, die immer gelingt. Man braucht kein besonderes Werkzeug, wie eine Fritteuse. Es reicht ein einfacher Kochtopf, gerne mit einem Deckel, sowie einen Schaumlöffel, mit dem man die Kartoffelwürfel wieder aus dem Fett heben kann und Salz zum Würzen. Mehr braucht es nicht, um aus frischen Kartoffeln, etwas Leckeres zu machen.  […]

Weiterlesen

Tomataise – Mayonnaise mit Tomate und Basilikum

Jeder hat so seine Kernkompetenzen. Wenn mich jemand fragen würde, was ich gut kann, würde ich spontan antworten, Pizzateig, Brühe, Ketchup und Mayonnaise. Deswegen gibt es davon bei mir auch ziemlich viele Rezept aus diesem Themenbereich im Blog zu finden. Verschiedene Mayonnaisen mache ich deswegen, weil es nicht DIE Mayonnaise gibt, die zu jedem Essen passt, sondern man kann sich […]

Weiterlesen

Peanut bacon jam – Deftige Marmelade

Nichts ist so ausgefallen wie der persönliche Geschmack. Bacon Jam ist seit einem Jahr richtig heißer Scheiß in Grillerkreisen. Ich habe mich dafür nie sonderlich interessiert und kann gar nicht so genau sagen warum. Höchstwahrscheinlich, weil ich nicht so verrückt nach Bacon bin. Klar, ich mag auch Bacon, aber der ist bei mir nie das Hauptthema, sondern läuft alle paar […]

Weiterlesen

Kaiserschmarren mit Sauerkirschen

Lesen bildet! Ich habe mir die Zeitschrift Essen und Trinken gekauft, weil die mir bei Metro nach längerer Zeit, zufällig in die Hände gefallen ist. Die fand ich schon immer gut und vor allem kochen sie dort auch weitestgehend ohne Plaste und Elaste. Dort habe ich ein schönes Rezept für Kaiserschmarren gefunden, das ich nicht eins zu eins umgesetzt habe, aber […]

Weiterlesen

Hotdogsalat alles frisch

Das ist eines meiner umfangreichsten Projekte bisher und eine echte Referenz in diesem Genre, weil sich wohl noch nie jemand die Mühe gemacht hat. Die Geschichte ist schneller erzählt, als die Zubereitung gedauert hat. Ich bin bei der Suche nach einer Anregung für dänische Remoulade über einen ganz schlimmen Hotdogsalat gestolpert, bei dem bis auf den Eisbergsalat wirklich jede dumme […]

Weiterlesen

Salatschalen selbst gebacken

Selbst gebackene Salatschalen, da werden die Gäste aber Augen machen! Wie kommt man auf so eine Idee? Ich habe eigentlich nur nach einem Rezept für dänische Remoulade gesucht und bin bei der Gelegenheit über einen ganz schrecklichen Hotdogsalat aus lauter Industriepappe gestolpert. Der hat mich durch dieses gedankenlose zusammenkippen von Industrierotz so nachhaltig schockiert, dass ich sofort wusste, diese Lebensmittelsünde […]

Weiterlesen

Ketchupdressing für Salat selbst gemacht

Ketchup auf Salat geht gar nicht! Das ist viel zu zäh und zu süß und tötet jedes Salatblatt schon im Vorbeilaufen. Das kann man auf einem Hamburger machen, wenn man den gleich verzehrt, aber nicht in einem ernstgemeinten Salat, der auch noch schmecken soll. Ich habe einen Hotdogsalat entrümpelt, der mit als Netzfundstück über den Weg gelaufen ist und dazu […]

Weiterlesen

Röstzwiebeln für Hotdogs

Röstzwiebeln sind eine traditionelle Beilage zu Hotdogs und Hamburgern, oder zu Käsespätzle. Die habe ich früher auch immer nur in Plastikbechern gekauft und verwendet, bis mich mal jemand bei ein paar Käsespätzle angefönt hat, dass das ja gekaufte wären. Gut gebrüllt, denn wenn ich meine Röstzwiebeln auf dem Foto anschaue, könnte ich nicht sagen, ob die gekauft sind, oder selbst […]

Weiterlesen

Dänische Remoulade für Hotdogs

Frische dänische Remoulade statt Industrieplörre aus Plasten und Elasten, mit vielen E-Stoffen. Die wollte ich schon ganz lange selbst herstellen und fand dazu keinen richtigen Zugang, weil ich mich immer an der gekauften Flasche festgehalten habe und dachte, wie soll man das denn bloß frisch machen? Schön doof, denn das ist so, als wenn man ein Glas Mayonnaise in die […]

Weiterlesen
1 8 9 10 11 12 18