Spitzpaprika mit Frischkäse und Rosinen

Eine vegetarische Leckerei, total einfach gemacht. Das ist eine schöne Beilage, Bestandteil eines Vorspeisenbüffets, oder einfach ein Snack zwischendurch. Schnell und problemlos im Backofen gezaubert.  Zutaten: 500 Gramm Spitzpaprika 200 Gramm Frischkäse Vollfettstufe oder weniger 1 Ei 1 Handvoll Rosinen 1 Prise Salz 1 Prise Pfeffer Schnittlauch Olivenöl für das Backlblech Spitzpaprika halbieren Ich achte beim Halbieren darauf, dass die […]

Weiterlesen

Chickenburger im street food style

Alles frisch beim Glatzkoch! Sommerliche Burger im street food style mit lauter selbst gemachten Zutaten. Bamixbrot, Currysoße und Cole slaw, sowie schnell entbeinte Oberkeulen vom Huhn, die in dem Burger besser schmecken, als so manches Rind. Zutaten: 600 Gramm Hähnchenoberkeule Bamixbrot selbst gebacken (anklicken) Currysoße (anklicken) Cole slaw (anklicken) Salz Pfeffer Eisbergsalat Das ist ein total saftiger Burger. Das liegt auf der […]

Weiterlesen

Currysoße fruchtig und schnell gekocht

Currysoße hat jetzt wieder Saison. Überall läuft der Grill und meistens steht dann irgendwo so eine der unaussprechlichen Currysoßen aus der Flasche auf dem Tisch. Wenn man sich den Giftzettel anschaut, besteht die nur aus Zucker, Verdickungsmitteln, Fruchtaromen, Auszügen von Geschmäckern, die hätten drin sein können und man braucht davon die halbe Flasche, damit irgendwie Currysoßenstimmung aufkommt. Zutaten: 1 Zwiebel […]

Weiterlesen

Schnelles Bamixbrot – besser als aus dem Backshop

Schnell ist relativ, aber da es sich um ein Rezept aus der Schweiz handelt, ist bei denen der Teig mit vier Stunden Reifezeit “schnell”. Den Teig gibt es nämlich auch noch einmal in langsam und dann muss er 18 Stunden gehen, reifen, gelagert werden. Bamix ist in der Schweiz der Name des ESGE Zauberstabes, mit dem ich in meiner Küche […]

Weiterlesen

Steak vom Roastbeef mit Camembert und getrockneten Aprikosen

Die Familie ist über Pfingsten für eine Woche ausgeflogen und ich kann mal ein paar Sachen machen, die ich meiner Frau, oder den Kindern nicht vorzusetzen bräuchte. Deswegen habe ich mir so ein richtiges Männersteak gebraten, das aber Platz für Variationen lässt und natürlich auch frauentauglich ist, wenn jemand mehr Herz für ein Stück medium gebratenes Rind hat, als meine […]

Weiterlesen

Joggen vom Alexanderplatz zum Brandenburger Tor und zurück

Das ist eine interessante Strecke, weil man überall beim Laufen etwas sehen kann und quasi dort joggt, wo andere Urlaub machen. Die Strecke vom Alexanderplatz zum Brandenburger Tor beträgt laut Routenplaner 3,9 Kilometer und das dann natürlich auch noch mal wieder zurück.  Die Temperatur wird gute 20 Grad gewesen sein, abends um acht. Ich bin direkt über den Alexanderplatz gelaufen. […]

Weiterlesen

Sauerampferpesto – schnelle und frische Küche

Im Mix Markt laufen mir im diese Kräuterbündel für 99 Cent über den Weg. Petersilie, Dill, Koriander und jetzt eben auch noch Sauerampfer.  Damit habe ich noch nie irgendwas gemacht und ich habe nur ganz verschwommene Kindheitserinnerungen an gefundenen Sauerampfer im Kopf. Ich hätte nicht mehr sagen können, wie der schmeckt. Die Neugierde hat jedenfalls gesiegt und deswegen habe ich […]

Weiterlesen

Spargelkuchen mit grünem Spargel auf Sauce béarnaise

Das ist ein einfaches und leckeres Gericht für die Woche. Wer sowieso immer meinen Hefeteig im Kühlschrank hat, der freut sich jetzt. Grüner Spargel macht nicht viel Zirkus und muss nur an den Enden abgeschnitten und nicht geschält werden und die Sauce béarnaise hatte ich noch als Rest vom Sonntag, also ist das hier quasi ein perfektes Montagsessen. Die Soße […]

Weiterlesen

Coq au vin – lahmes schnelles Essen

Ich weiß nicht, ob das schon jemand mitbekommen hat, aber mein zweites Projekt neben “kochen für Doofe” ist “bewegen für Faule”.  Damit bin ich aber noch ganz am Anfang, weil ich das zwar seit fünf Jahren in der Schublade habe, das aber durch meine Arbeit nie richtig umsetzen konnte. Das mit dem faul sein klappte gut, aber die Bewegung kam […]

Weiterlesen

Pizza mit Rindersalami

Irgendwas ist ja immer. Entweder fallen bei mir Vegetarier ein, oder irgendwer mag nix vom Schwein. So bin ich jedenfalls an diese Rindersalami gekommen, um auch allen Ansprüchen gerecht zu werden. Salamipizza  ist scheinbar immer noch die beliebteste aller Pizzen. Bei mir liegt sie gleichauf mit einer guten Margherita, aber ich würde mir unterwegs nie eine mit Schinken, oder anderem […]

Weiterlesen
1 269 270 271 272 273 400