Spaghettitaler – einer für alles

Damit kann man Spaghetti vom Vortag verwerten, oder es lohnt sich auch dafür extra welche zu kochen. Die Spaghettitaler kann man pur essen, Kinder fahren darauf auch total ab, und ich zeige Euch noch einen ganz verwegenen Einsatzzweck für Backnieten und Expressköche. Zutaten: Spaghetti Eier (1 Ei pro Taler) Salz Pfeffer Schnittlauch Den Trick habe ich letztes Jahr zum ersten […]

Weiterlesen

Hähnchenkroketten – besser als in Holland

Das hatte ich schon ganz lange vor, aber es hat sich irgendwie nie ergeben, selbst Hähnchenkroketten zu machen. Sowas kennt man ja eigentlich nur aus Holland mit 49084349823 Konservierungsmitteln und chemischen Geschmacksstoffen. Das Witzige ist, dass ich für dieses Gericht nicht extra frisch gekocht habe, sondern das Ausgangsmaterial nur durch Mehrmengen abgedeckt habe, die bei vorherigen Mahlzeiten übrig geblieben sind. […]

Weiterlesen

Krautsalat mit Limette – total spritzig

Weiß jemand eigentlich wieso ausgerechnet wir Deutschen auf der halben Welt als Krautfresser verschrien sind? Ich war in einem russischen Supermarkt, da steht alles mögliche aus Weiß- und Rotkohl, die Chinesen essen Kohl, die Koreaner machen Kimchi, der Ostblock krautwickelt bis ans Schwarze Meer, die Türken haben auch sauren Kohl. An mich haben sie jedenfalls nicht gedacht, als der Titel […]

Weiterlesen

Schweinefilet Balkanart

Balkanküche ist eher bodenständig und genießt den Ruf, dass immer viel auf dem Teller liegt, aber eben nichts Besonderes ist. Für mich ist das ein sensationelles Essen in der Woche und für das Wochenende fände ich es auch noch aller Ehren wert, aber eben recht rustikal. Man kann es sehr gut vorbereiten und falls man auch mal eine Soße in Gläser […]

Weiterlesen

Zigeunersoße – politisch und geschmacklich korrekt

Da denkt man, man begleitet mal wieder irgendwas das keine Soßenbasis hat, mit einer klassischen Frittenbudensoße und schenkt Niveau lediglich durch frische Zutaten, da stelle ich beim Einlesen fest, dass da sogar schon der große Auguste Escoffier die Finger drin hatte und die Zigeunersoße bereits 1903 im Guide culinaire namentlich erwähnte. Sauce Zingara klingt natürlich auch noch eine Spur teurer […]

Weiterlesen

Hühnerfrikassee vom Loué Huhn

Alter Schwede, da schauen sich am ersten Tag über 21000 Leute meine Béchamelsoße an. Nun muss ich mich natürlich beeilen auch noch zu zeigen, was ich damit gemacht habe. Meine erste Amtshandlung war ein Hühnerfrikassee vom Loué Huhn. Die Brühe aus der ich das Fleisch gewonnen habe, findet Ihr weiter unten als Link und natürlich auch die Béchamelsoße, falls die […]

Weiterlesen

Béchamelsoße – helle Basissoße für alle Fälle

Das ist eine klassische Grundsoße die es ungefähr seit dem sechzehnten Jahrhundert gibt. Die Béchamelsoße ist total einfach herzustellen und sie ist Basiswissen beim Kochen, weil man damit alles bespielen kann, wo eine helle Soße gebraucht wird. Wer die kann, braucht keinen Soßenbinder, keine Fixtüten für scheußliche Pampe über Gemüse, Kartoffeln, oder Fleisch und Fisch, sondern lacht die ganzen Lebensmittelzerstörer […]

Weiterlesen

Hühnerbrühe aus Loué Huhn

Die Brühe war gar nicht geplant, aber mich hat die ganze letzte Woche schon eine Erkältung geplagt und je länger die anhielt, desto mehr ging meine Stimme flöten und ich fühlte mich mit jedem weiteren Tag immer schlechter. Das hat mir schlußendlich meine erste Krankschreibung seit fünf Jahren eingebracht. Letzten Samstag war ich mit den Kindern bei Metro einkaufen und […]

Weiterlesen

Semmelschmarrn – aus Resten das Beste

Sowas finde ich sensationell. Da hat man altes Brot, das so trocken sein kann, dass es staubt und viele Menschen würden es deswegen wegwerfen. Eigentlich totale Verschwendung, denn es taugt immer noch als Paniermehl, Semmelknödel, oder eben als Semmelschmarrn. Das Rezept ist an den klassischen Kaiserschmarrn angelehnt und ich kann Euch versprechen, dass Ihr noch nie so leckeres altes Brot […]

Weiterlesen

Bandnudeln mit Salzzitronen und Rosmarin

Total einfaches Nudelgericht, bei dem man sich auf das Wesentliche beschränken kann, den puren Geschmack! Eigentlich wollte ich nur eine Brühe aus meinem Loué Huhn kochen und diese hinterher in Gläsern einkochen. Dann hat meine Frau für den Nachmittag eine Verabredung mit Freunden gemacht und dann habe ich noch eine Hühnersuppe aus dem Loué Huhn gemacht und dachte mir, zu […]

Weiterlesen
1 274 275 276 277 278 394